Und wer ist der vierte?
Vier fixe Aufsteiger?^^
Und wer ist der vierte?
Vier fixe Aufsteiger?^^
Die jeweiligen Stimmenanzahlen für die 5 Regionalverbände sind fest zementiert und vor allen Dingen die 3 Verbände mit Festaufsteigern werden einen Teufel tun, um daran viel zu ändern oder rütteln zu lassen. Deshalb auch das nun schon jahrelange Herauszögern von ernsthaften Gesprächen für Veränderungen bzw. Chancengleichheit.
Das ist leider falsch. Es gibt nur 2 fixe Aufsteiger, Südwest und West, der dritte rotiert zwischen Nord, Nordost und Bayern.
Siehe Kutschel
Sehr geile Tore, danke Euch vielmals.
Habt ihr eigentlich schon mal dran gedacht, die schönsten Dinger an die Sportschau zu schicken zur Auswahl Tor des Monats?
Einfach nur klasse, eure Beiträge. Man merkt, wieviel Liebe zum Sport und zu dem, was ihr daraus macht, in jedem Detail steckt. Da kann sich so mancher "Profi" eine Scheibe abschneiden.
Vielen Dank dafür
Seite existiert nicht ...
Irgendwie ist das ganze Konstrukt dort zwielichtig, muß nicht der Stammverein die 50%+1 Stimme halten? Wie kann es dann sein, daß die GmbH & Co KG, die die Profis unter sich hat, zu 100% der Sales & Service GmbH gehört? Und mit welcher Begründung bekommen die dann die Lizenz, wenn sie doch so eindeutig gegen 50+1 verstoßen?
Laut SPio-App steigen sie beim VfR Aalen mit ein.
nö, das U-Boot geht langsam unter.
Abgesehen davon gibt es ja auch Unmengen an auswärtigen Studenten, die mit dem einheimischen Fußball wenig bis gar nichts am Hut haben (dürften).
Freiberg war schon seit jeher eher Handball als Fußballstadt. Die HSG hatte in nahezu allen Altersklassen und auch bei den Herren bis in höhere Ligen dominiert, und so groß ist Freiberg nun auch nicht mit seinen ca 40.000 Einwohnern.
1. Elbe, Seen, Rotten
2. Krambeck, Virenschleuder, Castro
3. Fußball vor der eigenen Haustür (Dankeschön an das Team Rabenfront! )
4. Meppen, Nichtaufstieg
5.
6. hasve: "Ich bleibe dabei: Der Verein, der Traditionen vernachlässigt, ist dabei, sich selbst abzuschaffen."
Der würde wahrscheinlich auch die weiblichen Angestellten in Ruhe lassen...
Hallo Team Rabenfront,
auch von mir einmal mehr ein herzliches Danke für eure tollen Berichte. Wie oft bin ich schon fast zu spät zur Arbeit gekommen, weil ich erst noch den einen Bericht zuende schauen wollte
Macht weiter so.
1. Elbe, Rotten, seen, Juerg
2. -
3. Das komplette Nachwuchsthema
4. Wiederaufstieg (und alle damit verbundenen Hoffnungen und Träume, die sich angesichts der aktuellen Situation in Rauch auflösen)
5. siehe Sams #13,
Das Kutscheltier integer
Wird der Red Bull glei noch e bissl süßer. (vom böhsen Kutschel)
Kann ich bestätigen, ich war der ESSENgeldkassierer. Milch hat -,20 Mark gekostet, aber dafür gab‘s den Milchgeldkassierer.
und 35 Pfennig die Kakaomilch, Milchgeld hatte ich kassiert, und weil wir jahrelang keinen Hausmeister hatten, haben ein Kumpel und ich die Milchkästen für die einzelnen Klassen einsortiert, nachdem wir die rund 20 Kästen in den Keller geschafft hatten. Meist waren wir so schnell, daß wir uns noch eine ab und an überzählige Milch gönnen konnten und die Hausaufgaben für den Tag erledigt haben
Bei uns hat das Essen -,55 Mark für Schüler gekostet, für die Rentner waren es -,70 Mark.
Dirk Schuster macht es
sowohl als auch, deshalb mit 1 und 2 benamst.
Ich hab gestern mal den Tabellenrechner bemüht und feststellen dürfen, daß wir bei halbwegs realistischer Punkteausbeute auf Rang 13 einlaufen, knapp hinter dem U-Boot.