Beiträge von Sudi

    Der ist völlig überbewertet. Stuttgart kann heute wirklich den Sekt aufmachen.

    Nick Woltemade hat heute den 1:0-Siegtreffer für Newcastle gegen Wolverhampton erzielt.
    Stuttgart verliert trotz Führung noch 1:3 in Freiburg - vielleicht haben die Schwaben zu viel Sekt getrunken?

    Ich finde den Woltemade großartig. Der ist groß, kopfballstark und wuchtig, dabei hat er eine sehr gute Technik und schnell ist er auch noch. Trotz seines jugendlichen Alters ist er schon ein Spieler, an dem sich ne Mannschaft aufrichten kann.

    Aktueller Meister in Luxemburg ist aber Differdingen. Genau wie Düdelingen handelt es sich aber um irgendein Fusions-Konstrukt. Früher hießen die Stade Düdelingen und Red Boys Differdingen und waren regelmäßig im Europa-Pokal am Start…allerdings nur in der 1. Runde.

    1990 hat Dynamo im EC der Landesmeister auch mal in Luxemburg gespielt, allerdings in der Landeshauptstadt bei Union Luxemburg. Zur Pause waren wir 0:1 hinten, haben dann aber noch 3:1 gewonnen. Das Rückspiel endete 3:0 für die Guten. Bemerkenswert war vielleicht, daß es das drittletzte Europapokal-Heimspiel unserer ruhmreichen SGD war und es nur 8500 Zuschauer sehen wollten. Bei unserem letzten EC Spiel gegen *** „Belgrade“ waren übrigens auch nur 11000 Zuschauer dabei.

    Lidberg schießt Bochum fast im Alleingang ab - 3 Tore am 1. Spieltag für Darmstadt.
    Da war es offenbar kein ganz Blinder, der uns letztes Jahr in der Verlängerung aus dem DFB-Pokal gekegelt hat.

    Ein deutscher Erstligist aus der Hauptstadt, welcher in der jüngeren Vergangenheit auch schon mal Champions League gespielt hat , findet einen neuen Trikot-Sponsor….das ist ja mindestens genauso spektakulär wie der berühmte, umgefallene Sack Reis in China.

    Sehr schön, daß der 1 FC Kaiserslautern inzwischen auf Rang 12 der Fernsehgeld-Tabelle angelangt ist - da sieht man, daß sich solide, ehrliche Arbeit langfristig auszahlt. <X

    Mir gefällt diese Entscheidung des Bundeskartellamts! Sehr schön ist, daß die Argumente der Fan-Veebände eben nicht nur nostalgische Wünsche sind, sondern das Ganze eben doch faktenbasiert zu sein scheint. Allerdings fürchte ich, daß die Kapitalseite nun kräftig Lobbyarbeit betreiben wird, um RB, VW, Bayer und Hörgeräte-Kind weiter als maßgebliche Größen im deutschen Fußball zu erhalten.

    Im „Eulenspiegel“ vom Mai 2025 habe ich diese journalistische Kostbarkeit gefunden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.