Vorallem deine ganze Vorbereitung beruht auf Glawogge. 3 Wochen vor Transferschluss ist einfach eine Katastrophe aber die ist hausgemacht.

3. Liga
-
-
Nach dem zweiten Spieltag einen Trainer rauszuwerfen würde bei Dynamo selbstverständlich nie vorkommen.
-
Wir sind doch nicht im Schacht.
-
Antwerpen wäre ja frei für die mal wieder...
-
Mannheim hilft jetzt nur noch ein Trainer, der sich mit Mathematik und Religion auskennt.
-
Wenn es stimmt, war es absehbar. Mit Ach und Krach in der letzten Saison der Klassenerhalt und in den letzten beiden Spielen zumindest fragwürdige Aufstellungen.
Absehbar ist relativ. Er war letzte Saison ja nur interimstrainer für ein paar Spiele und in der Sommerpause hat man sich zusammengesetzt und entschieden es jetzt auch richtig zu versuchen mit neuem Vertrag als fester Trainer etc.
inkl. Ablöse die Mannheim in der Sommerpause noch mal für den Trainer gezahlt hat weil er schon in Regensburg Vertrag hatte
-
Der bisherige luxemburgische Nationaltrainer Luc Holtz ist neuer Trainer beim Waldhof.
-
Waldhof und Holtz passt thematisch
-
Vom Hof jagen dann auch.....
-
Bevor er wieder vom Hof gejagt wird, hat er erstmal große Pläne mit den Mannheimern:
Holtz legt los: "Waldhof gehört schnellstmöglich eine Etage höher" – liga3-online.de
-
Von Luxemburg aus gesehen, ist der Waldhof eben ein großer Verein.
-
Für die Macher vom F91 Düdelingen trifft das aber nicht zu.
-
Aktueller Meister in Luxemburg ist aber Differdingen. Genau wie Düdelingen handelt es sich aber um irgendein Fusions-Konstrukt. Früher hießen die Stade Düdelingen und Red Boys Differdingen und waren regelmäßig im Europa-Pokal am Start…allerdings nur in der 1. Runde.
1990 hat Dynamo im EC der Landesmeister auch mal in Luxemburg gespielt, allerdings in der Landeshauptstadt bei Union Luxemburg. Zur Pause waren wir 0:1 hinten, haben dann aber noch 3:1 gewonnen. Das Rückspiel endete 3:0 für die Guten. Bemerkenswert war vielleicht, daß es das drittletzte Europapokal-Heimspiel unserer ruhmreichen SGD war und es nur 8500 Zuschauer sehen wollten. Bei unserem letzten EC Spiel gegen *** „Belgrade“ waren übrigens auch nur 11000 Zuschauer dabei.
-
Gegen Luxemburg '90 gab es diversen Berichten zufolge ja sogar freien Eintritt aufgrund des Tags der deutschen Einheit. Und es "durfte" paar min vor Spielbeginn auch halboffiziell ordentlich (zum ersten Mal im Dynamostadion??) Pyro abgeknallt werden. War da von von hier jemand da, der einen Erlebnisbericht zum besten geben kann? Gab ja ewig keine Bilder oder Videos von dem Spiel, seit 2,3 Jahren gibt es aber irgendwo auf Youtube Spielausschnitte/Tore zu sehen.
-
Der freie Eintritt war so eine Idee, Dynamo wieder etwas populär zu machen, die Leute wieder ins Stadion mitzunehmen. Die meisten Menschen hatten andere Probleme. WRZ hat sich dazu auch schon geäußert.
Zehn Minuten vor Anpfiff setzte Zimmi sich auf dem Anstoßpunkt auf einen Stuhl und erklärte die Geschichte plus, dass er weiß, dass wir ja alle von Silvester gespart haben und dann wieder die Strafen der UEFA usw. mir der Bitte, das Zeug doch einfach jetzt zu zünden (und nicht während des Spiels). Das Ergebnis war ein Feuerwerk unbeschreiblichen Ausmaßes
man kann das gar nicht mehr einordnen, ohne dem historischem Kontext gerecht zu werden. Deshalb hier meine Faktenlage. Eine Rolle spielte wohl auch das Auftreten von Dynamofans vorher in Luxemburg ...
-
Beitrag von Virenschleuder (
14. August 2025 um 00:33 )Dieser Beitrag wurde von Hannu aus folgendem Grund gelöscht: Bezug entfernt. (14. August 2025 um 04:13 ). -
War da von von hier jemand da, der einen Erlebnisbericht zum besten geben kann?
Iche... siehe Trauerfred.
Das Rückspiel habe ich verdrängt wegen Sinnloskick und Scheißstimmung
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!