Beiträge von Sudi

    Hertha, 1.FCK, 1860, Türkgücü…wie viele windige Investoren-Modelle braucht es noch…

    Aber gerade hier in Sachsen gibt’s doch ein richtig tolles und erfolgreiches Modell.🤮 Also muß man sich nicht wundern, wenn andere asoziale Geldsäcke auch mal einen eigenen Fußballclub haben möchten.

    Hansa scheint halbwegs sicher die Klasse zu halten. 34 Punkte nach 27 Spielen und ein ziemlicher Lauf, inklusive heutigem Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten Sandhausen, machen es schwer, sich da noch einen Abstieg vorzustellen.

    Die haben bei uns ein Ding gucken lassen und heute wieder drei „Big Points“ geholt - da muß man eben anerkennen, daß sie es verdient haben, ein Zweitligist zu sein und auch zu bleiben.

    Wir haben nun die ehrenvolle Aufgabe, die 2. Liga vom SV Sandhausen zu befreien - machbar ist es!

    Daß Rostock und Sandhausen punkten, ist blöd, aber natürlich müssen wir erstmal selbst wieder gewinnen, ehe man auf die Konkurrenz schauen kann. Da wir ja unbedingt das Heimspiel gegen Hansa verlieren mußten, ist es nun wichtig, auch mal Punkte zu holen, wo es nicht so fest eingeplant ist.

    Natürlich können wir es uns nun auch nicht mehr leisten, in Sandhausen zu verlieren oder gegen Regensburg nicht zu gewinnen. Der Druck ist groß, trotzdem stehen unsere Chancen gut, weil wir genügend gute Spieler für Liga 2 haben. Der neue Trainer ist hoffentlich nicht ganz blind, also: Wir schaffen das!

    aber mir weht da seit Kurzem u.a. um die Ohren, dass ab Sommer ein gewisser Schuster bei seinen Leisten bleiben könnte.

    Du bist näher dran, aber DAS kann ich mir für den Sommer 2022 aber so gar nicht vorstellen: 1. der CFC hat kaum Kohle und 2. Dirk Schuster muß sich keine 4. Liga antun. ?(

    Nö, ich fühle mich nicht als Opfer und es war auch nicht mein Anliegen, Dich einscheißen zu lassen…ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß Hansa Rostock durchaus in der Lage sein könnte, Deine schönen Rechenspiele zu stören.

    Dabei dachte ich an ein Sprichwort, welches eine Empfehlung zur Verteilung des Bärenfells enthält.

    Trotzdem gönne ich Dir natürlich (ganz uneigennützig) das gesamte Fell.

    wenn wir die Fischköppe schlagen.

    Ganz wichtige Einschränkung. Oft helfen wir ja „gern“, wenn‘s beim Gegner nicht so läuft.

    Rostock versiebt unendlich viele Chancen…ich hoffe inständig, daß das zumindest auch diesen Sonntag anhält.

    Der fünfte Schütze von Köln tritt an, rutscht mit dem Standbein weg, der Ball geht ins Tor (!), an sich 5:5.

    Der Elfer wird als ungültig erklärt und der HSV ist weiter.

    Obwohl das alles richtig ist, fehlt der entscheidende Punkt und es könnte ein falscher Eindruck entstehen, denn der Elfer wurde nicht für ungültig erklärt, weil Kainz mit dem Standbein wegrutschte, sondern weil der Ball dabei auch das Standbein berührte und es somit zwei Ballberührungen des Schützen gab...und das ist verboten. Es war auch gut zu sehen, welche merkwürdige Flugbahn der Ball hatte, deshalb ist es schon korrekt, den Elfer für ungültig zu erklären.

    Ich finde Auftritte der „Schickeria“ auf den FCB-Jahreshauptversammlungen grandios. So etwas gibt’s in Fuschl, Hoffenheim oder Wolfsburg nicht.

    Ansonsten freue ich mich über (fast) jede Niederlage des Rekordmeisters, weil es sich eben nicht um faires Kräftemessen handelt…obwohl ich weiß, daß das Gesamtsysten krank ist und ich bei konsequenter Herangehensweise alles oberhalb der Landesklasse Ost mit Ignoranz strafen müßte. ;)

    1. Nomade - schreibt schon immer Gutes und bleibt stets sachlich. Nun tut er sich hier auch noch den Job eines Foren-Dompteurs an - Respekt!

    2. DD-since1973 ***

    3. Versuch einer Forenkultur - wenn so ein Thread geschlossen wird, ist das Forum in Schieflage geraten.

    4. 16. Mai 2021 - an diesem Tag sind wir aufgestiegen, doch was bleibt von diesem Tag hauptsächlich im kollektiven Gedächtnis?

    5. Aus dem Thread "Versuch einer Forenkultur" - das ganze Dilemma auf den Punkt gebracht:

    Ich denke auch, dass die anderen schuld sind.

    Darmstadt hatte bisher mit Corona-Ausfällen zu kämpfen, heute gelang nun endlich der Befreiungsschlag. Daß es gegen die 30 & ihre Freunde so deutlich wurde, scheint auch daran zu liegen, daß man in Ingolstadt nicht so richtig zweitligatauglich ist.

    Paderborn nimmt Bremen auseinander…das überrascht schon, denn so stark waren die Ostwestfalen bisher nicht. Werder scheint aber noch Akklimatisierungsprobleme in der ungeliebten Liga zu haben.

    Hansa war heute auch wieder stark und wurde mit dem späten Ausgleich in Heidenheim belohnt…und das noch ganz ohne Meier.

    Hätte gerne Zuhause Ingolstadt als Gegner in der 2. Runde... en machbareren Gegner kriegste nich.

    Geht das überhaupt? Sind wir nicht mit denen gemeinsam im „Amateurtopf“ und hoffen alle auf den großen EfZehBäh?

    Wenn es aber tatsächlich so ist, daß Wolfsburg nur bestraft würde, falls Münster Protest einlegt, wäre das aber schon ne Steilvorlage für einen Deal aka Korruption. 8o