Mir würde es schon gefallen, wenn am Ende die Kogge drin bleibt…aber nur, wenn wir auch drin bleiben…
Okay, aber man könnte „Kogge“ auch mit „HSV“ ersetzen.
Mir würde es schon gefallen, wenn am Ende die Kogge drin bleibt…aber nur, wenn wir auch drin bleiben…
Okay, aber man könnte „Kogge“ auch mit „HSV“ ersetzen.
Ingolstadt verliert nun auch das erste Heimspiel und deutet erneut an, daß man wohl eher nicht so gut aufgestellt ist. Hansa überrascht dagegen in Hanoi und scheint in Liga 2 angekommen zu sein.
Die Ergebnisse von Darmstadt kann man aktuell nicht ernstnehmen, da dort mehrere Spieler wegen Corona-Quarantäne fehlen…das ist schon zum Saisonbeginn wieder Wettbewerbsverzerrung.
Gezockt haben wir letzte Saison auch. Zum Glück ging es gut.
Aber eben mit eigenem Geld.
Woher in Fretal plötzlich das viele Geld kommt, steht in dem Artikel aber nicht. Auch zur Vereinsstruktur konnte ich nichts finden.
Das ist aber Beides vermutlich auch gar nicht wichtig…dafür ist ja jetzt dort „das Interesse am Erfolg geweckt worden“.
Für die Erfindung solcher Worthülsen sollte es Strafen geben.
Da hat wieder mal jemand das Corona-Stöckchen hingehalten und prompt wird eifrig losgesprungen - fein gemacht!
Bei Hanoi sieht es gerade auch nicht so pralle aus
Nur weil Martin Kind in der Springerpresse verkündet, daß bei H96 kein Geld da sei, muß das längst nicht stimmen. Außerdem hat der Verein wohl auch noch ne richtige Baustelle... und da geht’s um den Hörgeräte-Boss selbst.
Nee, andersherum wird ein Schuh daraus: Wenn man die Zeit des DDR-Serienmeisters BFC miterlebt hat, kann man Hennerschdurfer durchaus mal widersprechen und feststellen, daß man der weinrot-weißen Ostberliner Scheiße nach wie vor nur das Allerschlechteste wünscht.
Und wir sollten/ können unsere 6 Punkte gleich nach Kiel schicken.
Das sind nicht unsere Punkte.
Übrigens war Köln auch im Relegationshinspiel schon klar die bessere Mannschaft. Da hatte es der EffZeh nur versäumt, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Im Rückspiel haben sie nun von Anfang an für klare Verhältnisse gesorgt und eine schlappe Kieler Mannschaft abgeschossen. Schade für Kiel ... und uns!
Nur mal so als kleine Gedankenanregung: 70 Minuten war denen die behaupten auf Grund der Coronaschutzverordnung nicht anders handeln zu können, diese völlig egal.
Da stellt sich natürlich die Frage, was in Minute 70 passiert ist...
was bitte kann ein schiedsrichter dafür, wenn ein spieler am anfang des spiels ein foul begeht, für welches man zwingend rot bekommt.
Hat der Hiller den Ingolstädter überhaupt berührt?
In Rostock knallts aber ordentlich
Was guckst Du denn für ein Spiel? Bei mir kommt gerade Wiesbaden gegen Dynamo.
So ist es mir aber auch nicht recht.
Okay, da bin ich ja beruhigt.
campeone: Wenn Du dem Mölders weiterhin die 3. Liga gönnst, pass aber bitte auf, daß Du dann nicht unserem Freund und Emblem-Klopfer Kutschke Erfolg wünschst. Hansa kann gerne nach uns aufsteigen, der Rest bleibt bitte in Liga 3.
Robert Lewandowski ist ein Unsympath, dem ich gar nix gönne...
Ich glaube, daß Kiel davon profitiert, daß sie sich mit Quarantäne, Restart und Nachholern inzwischen ganz gut auskennen. Als sie im März schon mal pausieren mussten, haben sie die beiden nachfolgenden Spiele (gegen den HSV und Heidenheim) verloren. Nach der neuerlichen Quarantäne hat Kiel das Pokalspiel gegen Dortmund weggeschenkt, aber in den Liga-Spielen sind sie seitdem voll da. Das machen die richtig gut...
Uli Hoeneß soll für den Posten als DFB-Präsident im Gespräch sein...erzählt mir gerade mein Fernseher. Ich fände das konsequent: ein krimineller Verein wird von einem Ex-Knacki angeführt.
Ich finde Hrubesch gut. Der verstellt und verbiegt sich nicht, hat Ahnung vom Fußball und sein Herz hängt immer noch am HSV. Daß der mit 70 Jahren nicht der Schönste ist - geschenkt!
Bielefeld wünsche ich den Abstieg, weil sie, auf dem Relegationsplatz liegend, meinten, ihren Aufstiegstrainer feuern zu müssen.
Hertha wäre sehr schön, ist aber unrealistisch. Da plane ich lieber mit dem EffZee, mit dem haben wir ja eh noch ne Rechnung offen.
Kiel muß in 23 Tagen acht Spiele (inkl. DFB-Pokal) bestreiten. Bei uns waren es vor einem Jahr acht Spiele in 22 Tagen. Momentan sieht’s für die Störche trotzdem gut aus und ich wünsche denen, daß sie es gerade wegen des Nachteils schaffen, direkt aufzusteigen.