Beiträge von Sudi

    Ich habe noch keinen Kellner erlebt, der mein Trinkgeld zurückgewiesen hätte

    Weil Du es richtig machst. Wenn Du aber bei ner Rechnung von 8,90 EUR großzügig auf 9,00 EUR aufrunden würdest, bin ich ganz sicher, daß es dann passieren kann, daß es Kellner oder Kellnerinnen gibt, die auf dieses opulente Trinkgeld verzichten würden.

    Zurück zum Thema: Daß Politiker irgendwas fordern, ist man gewohnt. Die Idee, Nationalspieler nicht mehr zu bonifizieren, klingt charmant, sollte aber nicht das Hauptthema der SPD im Wahlkampf werden. Grundsätzlich ist es Sache des DFB, wobei mich mal interessieren würde, wie die Prämien für La Mannschaft ermittelt werden. Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, daß so ein stolzer, jungdynamischer Nationalspieler auch nur einen Schritt mehr läuft, weil eine fette DFB-Prämie lockt...

    Die zahlen aktuell 625.000 EUR Jahresmiete für den Betzenberg, die Gesamtmiete beträgt 3,2 Mio EUR. Die Differenz ist dann der städtische Zuschuss.

    Wenn ich dagegen unsere Zahlen ansehe: Stadionmiete Dynamo und städtischer Zuschuss

    Auch wenn ich annehme, daß nicht alle Zahlen exakt stimmen, scheint mir hier ein ganz kleines Ungleichgewicht vorhanden zu sein, zumal der Betzenberg ja sogar noch ein WM-Stadion mit entsprechend größerer Kapazität ist.

    Naja, dafür drücken den Taschentuchwinkern viele Fußballfans in Deutschland die Daumen, daß sie nächste Saison in der Regio Südwest starten können. :P

    Tobias Stieler hatte sich seinerzeit auch schon in Dresden einen richtig "guten" Namen gemacht, somit ist es für mich keine allzu große Überraschung, daß nun auch Paderborn ganz bitter erfahren mußte, was für ein selbstgefälliger DFB-Knecht dieser Schiri ist. Daß ein Schiedsrichter irren kann, ist völlig klar. Daß es den VAR gibt, finde ich persönlich doof, aber wenn er nun mal aus seinem Keller ruft, sollte man zumindest mal gucken, ob man ggf. etwas übersehen hat. Danach kann man immer noch sagen, daß man bei der ursprünglichen Entscheidung bleibt, weil der Irrtum nicht klar genug ist. Da hat der Baumgart völlig Recht.

    Daß die Corona-Fälle bei Uerdingen genau zur richtigen Zeit aufgetreten sind, dürfte schon bissel auffällig sein... und dann geht eben der knallharte Springer-Investigativ-Ermittler los und findet auch prompt etwas. Nun holen wir uns Popcorn und hoffen, daß dem Krefelder Drecksstall das trübe Licht endgültig ausgepustet wird.

    Meine Gehässigkeit mag kleingeistig sein, aber bei Bayer Uerdingen kann ich nicht anders.

    Falls der "Kicker" richtig spekuliert, könnte es sich evtl. auch nur um ein bissel Basar-Gebaren des Investors handeln, der die Spieler-Gehälter kürzen will. :(

    1. Nomade ...schreibt viel Gutes und Kluges und bleibt stets sachlich.

    2. DD-since1973 ...hat nen Aluhut auf und polemisiert damit im Corona-Thread.

    3. Corona-Thread...nichts beschäftigte uns 2020 mehr.

    4. „Größtmögliche Chancengleichheit“ oder alternativ „Solidarität“ ... im Zusammenhang mit unserem Re-Start nach der Corona-Pause.

    5. Chris Löwe: "Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen von der DFL – Christian Seifert oder wer auch immer – sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was in unseren Köpfen vorgeht? Das ist denen scheißegal! Wir sind am Ende die, die den verfickten Preis bezahlen für den ganzen Scheiß."

    Was ich bißchen herablassend und überheblich finde, wenn die Trainer unserer letzten Gegner behaupten, unsere Tore würden nur durch die ,,dämlichen'' Fehler ihrer Spieler zu Stande kommen

    Da haste Recht...was ging es mir auf den Keks, als wir noch die waren, die nach jeder Niederlage erzählt haben, daß man sehr gut gespielt habe, aber aufgrund individueller Fehler ging's dieses Mal leider schief, aber wir müssen weiterhin hart arbeiten, dann belohnen wir uns auch bald für unseren Aufwand.

    Nun ist es mir entschieden lieber, wenn solche Sprüche vom Gegner kommen, wir aber die drei Punkte haben. :P

    Genau das habe ich auch gleich gedacht, als ich die heutigen Ergebnisse gesehen habe. Mit dem Sieg von Wiesbaden mußte man rechnen, denn mit Meppen hatten die auch ne relativ leichte Aufgabe.

    Offenbach hatte am Freitag sein Heimspiel gegen Jena verloren, mit einem Sieg wären sie auch an uns vorbei gewesen.

    Als ich Sonnabend-Nachmittag die Endergebnisse der anderen Spiele erfuhr, war ich glücklich.

    29.04.2011 - damals war es der Relegationsplatz und wir hatten (vermeintlich) verkackt, weil wir trotz Überzahl kurz vor Schluss noch das 1:1 in Babelsberg kassierten. Somit hätten am nächsten Tag Erfurt und Wiesbaden in der Tabelle an uns vorbeiziehen können ... wenn sie es denn geschafft hätten. Sinngemäß sagte damals Ralf Loose nach dem Babelsberg-Spiel: wir sind jetzt Dritter und das sollen die Anderen uns erstmal nachmachen. 8)