Beiträge von Sudi

    Danke für den Bericht - ich kann alles bestätigen, weil ich auch in Weixdorf dabei war.

    Lustig fand ich die Weixdorfer Stimmungsmacher mit ihrem leicht abgewandeltem Schlachtruf gen Red Kaos:

    „Habt ihr Lust zum Saufen? - Wir treffen uns am Bierstand.“

    Es ist ne Kackliga…heute wieder viele Unentschieden, weil alle gleich schlecht sind. Für uns als gefühltem Spitzenreiter kann das gut sein, denn ein Remis in Ulm würde uns an diesem Spieltag weiterhelfen.

    3. Liga ist Kampf. Wer das nicht kann oder will, braucht auch keine eingespielte Truppe, die drittklassigen Tiki-Taka kann.

    Ein gutes Beispiel ist hier Niklas Hauptmann. Der kann natürlich richtig gut Fußball SPIELEN, wie der sich aber in jeden Zweikampf reinhaut, den Gegner stresst und keinen Ball verloren gibt, das ist „kriegsentscheidend“.

    Das Schachtspiel ist der erste Gradmesser.

    Bielefeld, Sandhausen, Waldhof und Ingolstadt nicht als Gradmesser in dieser 3. Liga zu sehen, finde ich nicht richtig.

    Die wollen alle aufsteigen, auch wenn sie das nicht so deutlich wie wir sagen.

    Also, muß man die erstmal schlagen und das hat in drei von vier Versuchen geklappt - deshalb sind wir vorn und die Anderen nicht.

    Der Schacht ist ebenfalls gut gestartet und scheint besonders über die Physis zu kommen. Die rennen und kämpfen bis zur 100. Minute. Nach den letzten Erfolgen ist deren Selbstbewusstsein vermutlich in den lila Himmel gewachsen und es ist unsere Aufgabe, dagegen mal wieder ein ordentliches Gewitter zu veranstalten und ihnen so ihre wohlverdienten Minderwertigkeitskomplexe zurückzugeben.

    Es werden 30000 Zuschauer im Stadion sein, das muß der Gradmesser sein!

    Wegen genau diesen Entscheidungen steht Union da wo sie sind. Da wird nicht mit dem Herzen entschieden oder aus einer Emotion heraus, sondern schlicht weg NUR rein aus finanzieller Sicht.

    Das Stadion … aber aus finanzieller Sicht untauglich. …muss diesen Weg mitgehen … Nur wer sich ständig anpasst und sportlich unemotional bewertet, kann in der 1. Liga bestehen. Da geht es nicht darum, sich mit der Mannschaft zu identifizieren…Sollte das nicht passen, sucht jeder eine neue Herausforderung. So ist das Spiel. In alten Denkmustern hängen bleiben, ist 3.Liga spielen und Erstliga bezahlen.

    Du bist ein ganz großartiger Zauberlehrling vom Dolce .

    Ich halte mal dagegen, daß man nur anders und eventuell auch besser sein kann, wenn man es nicht so macht, wie es die „Experten“ raten.

    brummer : Der DSC ist für Dynamo-Fans kein normaler Dresdner Verein. Dort wurde seinerzeit mit Hilfe von Politik (Arnold Vaatz) und Wirtschaft (Thomas Dathe) versucht, Dynamo das eh schon flackernde Lebenslicht auszupusten. Auch wenn mein Verein nach der Wende bis 2001 mehr falsch als richtig gemacht hat, war es immer mein Verein. Wenn dann jemand kommt, um auf den am Boden Liegenden nochmal richtig draufzutreten, ist das für alle Zeit ein A…loch! Der DSC hat sich für diese Machenschaften gern zur Verfügung gestellt, umso schöner ist es, daß sie bald von ihren großartigen, visionären Chefs fallengelassen wurden und nun schon lange wieder in den Tiefen des Lokalfußballs herumdümpeln.

    Die haben dort im Gehege gar nichts richtig gemacht - sie haben auf A…löcher gesetzt und verloren!