Bochum entlässt Hecking.
Wer bei dieser Meldung nicht Herzklopfen hat, hat den Fußball nie geliebt.
Bochum entlässt Hecking.
Wer bei dieser Meldung nicht Herzklopfen hat, hat den Fußball nie geliebt.
Mannheim hilft jetzt nur noch ein Trainer, der sich mit Mathematik und Religion auskennt.
Bin auf dem Weg in den Urlaub und hab gerade keine Zeit mir alles durchzulesen. Gehts um eine neue Fanfreundschaft zwischen CFC und Hansa?
Ich gönne Hansa Platz 5, Saarbrücken Platz 4, Cottbus Platz 3 und Braunschweig den Sieg in der Relegation. So kommt am Ende doch jeder auf seine Kosten.
Kurzes Gedankenexperiment: Das Schicksal hat dich auserkoren, in Magdeburg zu leben und dein geliebter FCM hat eben zu Hause gegen Münster mit 0:5 verloren. Was rettet dich dann vor der totalen Depression? Richtig, der Gedanke an Dynamo.
Pelé Wollitz, ganz Sportsmann wie er nun mal ist, springt seinem Trainerkollegen bei und zeigt erfolgreich, dass man auch ohne Rotation in einer englischen Woche erfolglos sein kann.
Wir stehen 6 Punkte vor dem Meister-Bezwinger. Gilt unsere Sperre für den Europapokal noch?
Während ihr hier über einen möglichen Aufstieg philosophiert, ist die regionale Presse deutlich weniger optimistisch, denn während vor 2 Wochen noch 5 Gründe für unseren Aufstieg sprachen, sind es aktuell nur noch 4.
Klare Tendenz auch in Cottbus. Letzte Woche noch durch, jetzt scheinbar komplett durch.
Osterwasser sollte demnach dieses Jahr keine Mangelware sein.
Genau, einfach jede zweite Fackel durch ein LED-Lämpchen in Warmweiß ersetzen oder wahlweise ein selbstgemaltes Bild einer Fackel hochhalten. Selten war Geld sparen einfacher.
Günstiger als Hilberts Teenie-Party, größerer Spaßfaktor und kein Einsatz von Steuergeldern. Weitermachen.
In Essen möchte ich nicht leben, aber du hast eben ausgesprochene Perlen im Umland. Schön am Morgen in Bochum frühstücken, dann zum Shoppen nach Duisburg und am Abend den Tag gemütlich in Gelsenkirchen ausklingen lassen. Außerdem gibt es Kohle ohne Ende.
Da haste schon eine viehisch professionelle Struktur und dann scheitert es am Faktor Individuum. Ungerechte Welt.
Sky sitzt in Unterföhring, also Luftlinie 5 km vom Schlauchboot entfernt. Wenn der neutral berichtet, lernt der die Weltoffenheit der Münchner Ureinwohner kennen.
Der Tigerci ist für mich sowieso ein Phänomen. Bei uns als Tekerci die große Fussballbühne betreten, um jetzt als Cigerci in Cottbus durchzustarten.
Ein schönes Trikot, solange man es nicht anziehen oder anschauen muss.
Und für die ganz Harten gibt es einen Verein, der beides innerhalb eines Jahres schafft.
Egal wie die heute spielen, den Testspiel-Sieg im Wintertrainingslager kann uns keiner mehr nehmen.
Die letzten drei Spielzeiten haben Spuren hinterlassen. 2021/22 mit einer Negativserie sondergleichen und der Demütigung zu Hause gegen die Zechpreller. 2022/23 Hinrunde dann Ergebniskrise unter dem Motto „Wir konzentrieren uns auf die Inhalte“. Furiose Aufholjagd in der Rückrunde, um dann in Meppen in 45 Minuten ein halbes Jahr wegzuschmeißen. 2023/24 Vollgas voraus mit der Zielsetzung „Wir steigen auf“. In der Winterpause komfortabler Vorsprung. Im Gegensatz zur Vorsaison diesmal kein Genickschuss zum Saisonfinale, sondern langsames Ausbluten unter dem Narkotikum „Wir schauen nicht auf die Tabelle“. Das alles wäre möglicherweise erträglicher, wenn wir mit begrenzten Möglichkeiten an den Start gehen würden. Stattdessen haben wir für Drittligaverhältnisse Top-Rahmenbedingungen auf allen Ebenen. Die Krönung war aber gerade in dieser Spielzeit die Diskrepanz zwischen Quatschen und Machen mit dem Höhepunkt des Spiels im Schacht. So gesehen war die Kapitänswahl der Mannschaft zu Saisonbeginn ein Menetekel für das, was uns bevorstehen sollte.