Beiträge von Hannu

    Aber was ist denn noch übrig? Diese Frage stelle ich mir schon seit ein paar Jahren. Was ist es, das wir unbedingt erhalten wollen? Ich weiß es nicht (mehr). Das Einzige, was ich zumindest noch nachvollziehen könnte, wäre die Hoffnung, das man den Verein wieder so bekommt, wie er vor 10 Jahren war. Mit der Fähigkeit, zu reflektieren, stirbt diese Hoffnung aber. Fußball ist einfach nicht mehr das, was es mal war. Auch nicht in der 3. Liga. Da kann man sich noch so sehr hinstellen und sagen, dass man nicht in die 1. Liga will, weil man den "ursprünglichen" Fußball behalten mag - das ist pure Illusion. Und in ein paar Jahren wirst du damit eben nicht mal mehr 3. Liga spielen können. Wer ehrlich zu sich selbst ist, kann feststellen, dass der Ausverkauf des "ursprünglichen" Fußballs abgeschlossen ist. Inzwischen geht es nur noch darum, die Perversion in astronomische Sphären zu treiben. Ende nicht absehbar.

    Wäre ich Unioner, würde ich es mir einfach machen: Die Bundesliga-Spiel in der "Alten Försterei" sind dann für mich das, was Union ausmacht. Die anderen Spiele in der großen Schüssel sind Boni, um ein paar Taler zu verdienen. Ist doch nichts anderes, als wenn Bayern oder Dortmund zu irgendwelchen Vereinen fahren, um Testspiele zu absolvieren und sich das bezahlen lassen. Wer hat, der kann. Vollkommen uninteressant für jemanden, wie mich. Erst Recht als Dynamo. Es kommen immer mehr Wald-und-Wiesen-Vereine aus den unteren Liegen, weil irgendein Kleinmäzen denkt, er könne sich mal eben einen Verein kaufen und den in die Bundesliga führen. Denen ist das Ursprüngliche vollkommen Wurst. Und Dynamo wird das zunächst bezahlen, um sich dann irgendwann (wahrscheinlich eher, als gedacht) in der 4. Liga wiederfinden. Und sehr bald wird es auch mit den Zuschauerzahlen vorbei sein. Dann bleibt Dynamo rein gar nichts mehr, außer einem Briefkopf von 1756 oder so.

    Nein, man muss nicht mit den ganz Großen der Branche spielen. Aber ohne baldige Anpassung der Interessen DES VEREINS wird es einfach nur nach hinten los gehen. Klar bin ich gerade der Warner in der Wüste. Aber viel Zeit bleibt nicht mehr.

    PS: Das ist übrigens KEIN Plädoyer für unkontrollierte Investoren, noch nichtmal für "KKK". Nur der Hinweis darauf, dass wir SO wie zur Zeit nicht mehr lange weiter machen können. Angst macht mir, dass sich damit niemand zu beschäftigen scheint. Visionen, wie man einen eigenen Weg gehen könnte, habe ich jedenfalls noch nicht wahrgenommen.

    Und selbst habe ich auch keine. ^^

    Da gibt es keine 2 Meinungen. Oder würdest Du es geil finden, wenn se Dir daheeme de Schüssel zerkloppen? Also hatten Bullen sehrwohl einen Grund, in die Hütten zu filmen.

    Das sind aber zwei verschiedene Dinge. Das Erste ist, dass ich das Zerkloppen von Porzellan eben auch Assi finde. Das Zweite aber, und da widerspreche ich dir entschieden, ist das Filmen in die Hütte. Wenn dort Assis am Werk sind, dann sollen die Poldies rein gehen und die Assis raus hoolen. Aber filmen, wie daran Unbeteiligte "vor Dynamo-Standards flüchten", ist ganz sicher nicht mit den Assis zu begründen. Einzige Möglichkeit der Rechtfertigung wäre, wenn in der Hütte KEINER geschifft und ALLE zerkloppt hätten. Dieser Nachweis steht aber noch aus.

    Und man möge mir auch nicht damit kommen, dass irgendwer da drin nicht unbeteiligt war, weil er etwas geduldet hat, also nicht eingeschritten ist. Wenn ich schiffe, schiffe ich. Macht sich nicht so gut, mit ausgepacktem Schniedel die Pullerei zu unterbrechen und irgendwem aufs Maul zu hauen. Noch nichtmal verbal.

    30 % mehr sind dann vielleicht doch eine Nachricht wert

    Nur mal ganz kurz per Milchmädchen nachgerechnet: Mit den zur Verfügung stehenden Zahlen hätte Dynamo letzte Saison 1,466 Millionen Euro bekommen und bekommt nun diese Saison 1,907 Millionen Euro. Es sind also 441.000 Euro mehr. Wo liegen wir derzeit beim Etat? Sind also auch ca. 30 Prozent, aber eher ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein.

    Aber wenn wir uns alle ein bissel zurück halten, reicht das vielleicht für die Strafen in der kommenden Saison. Aber bitte, nicht gleich durchdrehen! Sonst kommen wir nur bis Weihnachten...

    Ich sehe das eher anders herum. Wer in diesem Ballungsraum nicht zu Frankfurt, Mainz oder Darmstadt geht, sondern zu Wiesbaden, hat wenigstens meinen Respekt. Also grundsätzlich erstmal, bevor man mit diesen Leuten gesprochen hat. Und wahrscheinlich hat denen das mit den Klatschpappen niemand mal erklärt.

    2009 wars, Nomade. Und das "K-K-K" lass ich ihm noch durchgehen, weil da schon ne Menge Wahrheit drin steckt. Aber mir hat sich damals vor allem der Begriff "InSorer" eingeprägt. Den hat aber nach meiner Erinnerung Herr Professor Madeja nach Dresden geschleppt. Seines Zeichens mit der Firma "Sport Freizeit Kultur Management" (SLC) unterwegs. Die ganze Thematik ist so hochinteressant, wie in Dresden deplatziert.

    Ach ja, Juerg - da kommt wieder die Erinnerung. Dynamo steht immer noch als Referenz auf deren Seite. Gibt es dazu neue Erkenntnisse?

    Aber ganz ehrlich, Dynamo unter Otto hätte nie und nimmer Steuergelder bekommen dürfen. Der Rolf-Jürgen wird mir bei der Verschwörungsannahme immer leicht vergessen.

    Ist aber auch blöd, dass NRW ein Westland ist und Sachsen nicht.

    Oder meinst du, dass NRW damals Dynamo auch hätte helfen sollen? Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

    Grausam dein Beitrag.

    Finde ich gar nicht so. Sie hat doch Recht. Dynamo war eher harmlos, meistens sind "wir" gerannt. Auch in Berlin zu den Pokalspielen. Nur einmal waren wir da ganz stark gegen die Bifften, als uns die Rostigen unterstützt haben.

    Zu Hause waren wir etwas "besser", da gabs schon immer mal Panniertes auf dem Lenneplatz. Aber selbst da waren wir nicht immer die Sieger. Aber klar, auch die Dynamo-Szene hatte hier und da mal ein Highlight. Aber im Großen und Ganzen waren es andere, vor denen man in Deckung ging.

    Was allerdings die Jungs angeht, die mit dem Turnbeutel zum Spiel kamen, kann ich die Lage damals nicht richtig einschätzen. Da kann es durchaus anders ausgesehen haben.