Also wenn sich irgendwo einer von den sich warm machenden Spielern heimlich aufs Spielfeld schleicht, ist das sicher nochmal was anderes, als wenn der Schiedsrichter einem Spieler das Betreten des Spielfelds gestattet, obwohl schon 11 Kameraden drauf sind. Ich denke, dass es in diesem Fall tatsächlich die Schuld der Schiedsrichter war ("Colinas Erben" haben das auch schön auseinander gedröselt). So gesehen ist die Entscheidung nachvollziehbar und auch richtig. Was mich dabei stört, sind zwei andere Aspekte.
Erstens das Verhalten von Coman, der mir bei einem Bier nicht erzählen könnte, dass er nicht gerafft hat, gemeint zu sein. Bei der aufblinkenden 29 denkt der doch zu allererst, "Scheiße, das bin ja ich". Dann ratterts im Gebälk und ihm fällt ein, dass er ja nun die 11 hat. Und logisch überlegt er, wer denn nun eigentlich seine ehemalige Nummer spazieren trägt. Nee du, das war ein klares, absichtliches "Püh!".
Und Zweitens regt mich dieses Nagelsvieh auf, den Freiburgern Vorwürfe zu machen. Der soll sich um seinen Scheiß kümmern und die Fresse halten! Vielleicht kann ihm der Herr Titan mal erklären, dass die Jungs in den langen Hosen Verantwortung gegenüber dem Verein übernehmen und entsprechend auch haftbar gemacht werden können, wenn sie geldbringende Möglichkeiten liegen lassen. Die Freiburger jetzt zu schlechten Verlierern zu machen, ist einfach nur arm und zeigt diese unsägliche Arroganz dieses Dosenaffen und des ganzen Bayerngedöns.
Aber am Ende lohnt es sich ja sowieso nicht, sich noch über irgendwas im Profifußball aufzuregen. Da gibt es inzwischen so viel Kaputtes, dass solche Limonadenpisser auch nicht mehr wirklich besonders auffallen.