Wurde das Trainerkonstrukt mit Hensel nich schon mal so gemacht? Wie lange braucht der denn für die Lizenz?
Mit Fiél ist das, glaub ich, schlecht zu vergleichen. Der schien eher überambitioniert und hätte nen Mentor gebraucht.
Wurde das Trainerkonstrukt mit Hensel nich schon mal so gemacht? Wie lange braucht der denn für die Lizenz?
Mit Fiél ist das, glaub ich, schlecht zu vergleichen. Der schien eher überambitioniert und hätte nen Mentor gebraucht.
Ganz so einfach liegen die Dinge aber nicht. Hensel hat einen gut dotierten regulären Job. Er wäre schön blöd, wenn er den dauerhaft in die Wind schießen täte. Momentan hat er dort wohl nur erstmal eine befristete Auszeit genommen.
Randaspekt: Dieses Konstrukt ("Wir lassen irgendjemanden Trainer sein und stellen einfach jemanden mit Fußballlehrer-Lizenz daneben") gab es ja nun schon häufiger. Erstaunlich, dass das den DFB offenbar nicht stört, wenn die Klubs so öffentlich auf den Regularien herumtanzen.
Na ja, formell ist ja alles korrekt (genauso wie bei Rasenballsport, der bei Gründung ein juristisch "sauberer" Verein war, der die SFV-Oberen fröhlich angrinste ... Ende bekannt. Anderes Thema.) ...
Ganz so einfach liegen die Dinge aber nicht. Hensel hat einen gut dotierten regulären Job.
Jein. Als Trainer eines Zweitligisten schafft man sicher Faktor 10 (vielleicht auch eher 15-20) gegenüber einem Gymnasiallehrer-Gehalt. Wer darauf pokert, es 2-3 Jahre zu schaffen, hat sein Geld rein. Und als Lehrer kann Hensel sicher auch danach problemlos wieder einen Job finden.
Hatte Minge Fiel nicht mehrmals auf die Finger klopfen wollen, der aber stur sein Ding durchgezogen?
"sicher Faktor 10". Also 50k im Monat sind definitiv nicht gesichert.
Und warum sollte der Mafia das ein Dorn im Auge sein, die praktizieren dass doch selbst so.
"sicher Faktor 10". Also 50k im Monat sind definitiv nicht gesichert.
Sächsische Gymnasiallehrer bekommen 5k im Monat?
Niedersächsische vielleicht.
Das niedersächsische Gymnasiallehrergehalt liegt zum Einstieg niedriger als das sächsische ... Du driftest wieder bissel in die alte Gewohnheit ab, viel zu posten und wenig drüber nachzudenken. Bedauerlich.
Was Hensel angeht, denke ich nicht, dass das Geld sein hauptsächlich entscheidender Faktor ist bei der Thematik.
Mit Fiél ist das, glaub ich, schlecht zu vergleichen. Der schien eher überambitioniert und hätte nen Mentor gebraucht.
Dazu hätte es aber seinerseits einer Einstellung bedurft, die einen Mentor zuließe.
Die Schachtis setzen auf eine interne Lösung und stellen dem Hensel ihren Leiter des nachwuchsleistungszentrum zur Seite. Carsten Müller ist im besitz der Fussballlehrerlizenz und somit werden die Regeln eingehalten.
Hensel soll zeitnah den Schein machen. Bin gespannt wie er das hinbekommen will. Aue im Abstiegskampf führen und dann noch die Schulbank drücken. Da hat sich schon der ein oder andere Überlastet damit. Mir soll es recht sein, so bleiben die Schachtis hoffentlich hinter uns.
Das haben aber auch schon einige hinbekommen. Das ist längst nichts ungewöhnliches mehr. Dass es für den betroffenen Trainer anstrengend ist, steht jedoch außer Frage.
Randaspekt: Dieses Konstrukt ("Wir lassen irgendjemanden Trainer sein und stellen einfach jemanden mit Fußballlehrer-Lizenz daneben") gab es ja nun schon häufiger. Erstaunlich, dass das den DFB offenbar nicht stört, wenn die Klubs so öffentlich auf den Regularien herumtanzen.
Mit genau so einem Konstrukt ist die Auswahlmannschaft des DFB 1990 Weltmeister und 2002 Vize-Weltmeister geworden. Es wäre wenig glaubwürdig, wenn man sich dann mit erhobenem Zeigefinger hinstellen würde.
Beckenbauer war so 6 Jahre DFB Trainer und wurde Weltmeister und Vizeweltmeister. Bei Bayern war 94 Meister und 96 EC Sieger.
Also ich sehe darin auch kein Problem wie es nun Aue praktiziert.
Du bist als ausgebildete Fachkraft angestellt und dann kommt ein Ungelernter daher und wird dein Chef. Äh... ja, kein Problem.
Aber es gibt ja inzwischen genügend Branchen, in denen das tatsächlich üblich ist.
Leider. Gerade im Handwerk ist das manchmal fatal, wenn einer mit Meisterbrief oder Bauvorlageberechtigung gesucht wird, der für paar Eus nur seinen Willi daruntersetzen soll.
Oh Gott, ihr nehmt der nächsten Generation die Hoffnung!
Ihr ewig Gestrigen...
Pavel Dotchev übernimmt ab 1. November 2021 die Position des sportlichen Leiters und wird interimsweise auch Cheftrainer.
Na mal schauen... Gestern mit dem wichtigen ersten Saisonsieg.
interimsweise auch Cheftrainer.
...ziemlich verwirrend bei den Verstrahlten.
Hatte nicht Hensel den Müller als ausgebbildeten Trainer zur Seite bekommen? Zumindest hat der Führer nun wieder einen getreuen Vasallen mehr.
Müller wird durch Dotchev als Cheftrainer abgelöst und kann sich damit wieder voll und ganz seiner Tätigkeit als Leiter des Nachwuchleistungszentrums widmen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!