Beiträge von Hannu

    Hör ma of zu saufen jetze, Schwede! Seit dem Aufstieg schwurbelst du nur noch. Dass jede Kerze ihre eigene Leuchtkraft hat, wissen wir doch alle. Muss ja nun nicht immer wieder neu bewiesen werden, nor!

    Ach ja: Prost!

    Bei einer Erhöhung der Ticketpreiseum 2/17 hat Dynamo bei gleicher Zuschauerzahl die gleichen Einnahmen, aber geringere Kosten durch 2 Stadionmieten weniger.

    Absolut dann nicht, aber in Relation zu den wegfallenden Kosten für zwei Spiele irgendwie schon, oder?

    Euch ist aber schon klar, dass Dynamo in der 2. Liga einen sehr viel höheren Anteil an den Stadionkosten überweisen darf? Und zwar trotzdem es zwei Spiele weniger sind. Das ist erstmal grundsätzlich so, hinzu kommt noch, dass die Stadt ihren Almosen nochmal deutlich gekürzt hat. Das alles wiegen dann auch die paar Pfennge Fernsehgelder nicht auf, die wir ja hier virtuell aber schon für eine zweitligataugliche Mannschaft verbraten haben.

    War es nicht eher die Cotzbuser Arroganz während ihres ikarusschen Höhenfluges, der unsere innige Liebe entfesselt hat? In diesem kurzen Moment, als sie durch einen Wachstumsschub von oben auf uns herabblicken konnten, bevor die Natur dann ihren Vorsprung evolutioniert hat? Man nennt das auch Karma.

    Immer wieder beeindruckend, manchmal witzig oder auch traurig, wie die Synapsen so funktionieren. Manchmal ist man einfach froh, dass der Mensch sein Gehirn nur zu einem sehr geringen Prozentsatz nutzen kann. Ich verstehe ja, dass es im Teenager-Alter noch ein wenig hoppelt, weil die Bildung der Hirnrinde erst mit 25 Jahren abgeschlossen ist, aber manchmal bin ich dann doch über die Denkunfälle erstaunt. Vielleicht sollte man doch mal über staatlich geförderte Handjobs nachdenken.

    Also würde man jetzt Scholle in so ein Trikot mit der Größe M stecken, würde ich das Schlauchboot sicher auch erkennen. Die Alpen sind dagegen natürlich eindeutig nachvollziehbar und die Verbindung der Vergangenheit mit der Gegenwart und Zukunft sieht man in jeder Masche (sind das noch Maschen oder wird das gegossen?). Großartige Stilisierung des gesamten Clubs von Februar 1900 bis Dezember 3000. Mich begeistert vor allem die Umsetzung der Thematik, aber genau so die Interpretation des Ganzen.


    Bissel erinnert mich das an meinen Kunsterziehungs-Unterricht, als Frau Müller* wollte, dass wir eine schwarze Leinwand mit dem Titel "Nacht" interpretieren.
    *Name von der Redaktion geändert

    Orr habt ihr ne Macke!

    Wir steigen dieses Jahr auf. Ob in Mannheim, aufm Sofa oder im Wohnzimmer ist doch Scheiß egal. Die Kerle haben gestern gezeigt, dass sie nicht nur hoch, sondern auch Meister werden wollen.

    Und Häme gegen Cotzbus à la "die werden nichtmal 4." will ich nach der letzten Saison lieber nicht hören. Höchstens ein kleines Liedchen singen...

    "Cotzbus is kaputt, Cotzbus is kaputt, Cotzbus, Cotzbus, Cotzbus ist kaputt"

    3 Pflichtspiele in 5 Tagen waren selbst während der Corona-Pandemie ein absolutes No-Go

    Jo, 7 Spiele in 19 Tagen sind rein rechnerisch bei Weitem nicht sooo schlimm, nor? Aber Dynamo hatte ja auch keinen Landespokal dabei, sondern nur leichte Kost. Unsere hätten damals einfach die Buchsen hochgezogen, wenn es bei 3 Spielen in 5 Tagen geblieben wäre. Aber die Quallen sind halt aus ganz anderem Material gemacht.

    Naja, als Grauzone sehe ich das nicht. Es ist ein öffentlich zugegebener Betrugsversuch. Die Regel gilt, wenn sich ein Torwart verletzt. Das war nicht der Fall. Theoretisch darf der Verband sowohl den Trainer, als auch den Hüter für mehrere Spiele wegen grober Unsportlichkeit sperren. Das gibt das Regelwerk her, und zwar schwarz auf weiß, nicht in Grau.