Bei aller Abneigung für die Schachter gratuliere ich zu 75 Jahren Inzucht. Man kann mal sachlich nüchtern anerkennen, dass dort seit 20 Jahren solide Arbeit gemacht wird. Nicht zu vergessen der große Führer, ohne den hätten wir nur halb so viel zu lachen.
Beiträge von brummer
-
-
Schalke würde wohl mit Zuschauern etwas besser dastehen. Die begreifen dort immernoch nicht, wo die eigentlich stehen. Denen fehlt einfach, dass denen alle 2 Wochen die Hölle heiß gemacht wird.
Also mit etwas besser meine ich, dass die vielleicht 13 statt 9 Punkte haben
-
Das Unwort sollte eher Dynamospezifisch sein. Bei vielen ist wahrscheinlich die erste Assoziation mit dem Begriff der Bauernverein aus Söderland.
-
Traumlos
wir sind nicht traumlos, wir haben doch einen Traum.
-
Nach dem Sieg heute gegen Striesen stehen die Gehegeaffen im Achtelfinale (ab welchem die Bleifüße einsteigen). Beim Sächsischen Fußballverband bekommen se schon weiche Knie mit Blick auf die Auslosung.
-
von unserer Homepage:
"So sind die Partien gegen den SV Waldhof Mannheim, Türkgücü München, Viktoria Köln und den SV Meppen etwa Premieren – noch nie zuvor spielte die SGD in einem Pflichtspiel gegen diese vier Clubs."
Falsch, 1994 gab es ein Pflichtspiel gegen Meppen in der 1. Runde des Mafiapokals.
-
Außer wenn de wie ich keene Glotze daheeme hast und dir das online im Live-Stream anguggst, das wird ooch dazugezählt.
e: anguggen würdest, gesehen hab ich's natürlich nicht.
-
Mannheim ist auch so ziemlich das Einzige wo ich richtig Bock drauf hab .... schön Assi und Oldschool
Wir machen im Schnitt eine Auswärtsfahrt pro Saison. Und wie es zur Zeit aussieht, wird das Meppen werden. Hat n bissl was von Braunsbedra.
-
Streng genommen nur 1/32*1/32, denn das erste Event hat ja schon stattgefunden. Also sprich, die Wahrscheinlichkeit, dass ich gegen den gleichen Gegner wie im Vorjahr spiele, liegt bei 1/32. Und dass die zum dritten Mal gegeneinander spielen demzufolge bei 1/32*1/32
-
Musst du immer was schreiben, auch wenn du gar keine Ahnung hast? Mit dem gleichen Argument kannst du auch in der Bundesliga 500 Zuschauer zulassen oder Konzerte vor 150 Personen spielen
-
Am 20./21.06.2020 finden in Dresden die Viertelfinals des Stadtpokals statt. Die Halbfinals sollen dann wohl eine Woche später stattfinden. Bin gespannt, ob nur den Spielern und Schiedsrichtern der Zugang zum Platz gewährt wird oder auch eine begrenzte Anzahl Zuschauern zugelassen werden.
-
Weil Laubegast nächste Saison eine Liga höher spielt.
Und wahrscheinlich auch mehr zahlt. Such dir was aus
-
Schön fand ich, dass die Kommentare/Kommandos der Spieler sich nicht von denen der Stadtliga unterscheiden. "Es ist nichts passiert!" (als der Gegner eine gute Chance nicht genutzt hat)
-
Welche Truppen wären das?
-
Wieso denken manche, dass auch die 2. Liga aufgestockt werden muss? Wenn zwei Vereine zusätzlich in die 1. aufsteigen, müssten vier zusätzlich in die 2. aufsteigen, um ebenfalls auf 20 zu kommen. bei 22 Erstligisten müssten acht in die zweite aufsteigen, um ebenfalls auf 22 zu kommen.
-
Die Towi hatte ja die letzten Wochen schon ab und ne an ma geöffnet. Da brauchste zum Spieltag nichema 1.000 Leute in der Schlange, um selbige mit Abstandsregel eine Runde ums Stadion rum zu machen. Aber bestimmt kommt die Mafia noch auf die Idee, an Spieltagen alle gastronomischen Einrichtungen im Umkreis von x,x Kilometer zu schließen. Bäbbelnde Großverdiener sind ja systemrelevanter als malochende Gastronomen.
-
Fällt ja überhaupt ni off, wenn du ne komplett fitte Mannschaft hast und nach zwei Spieltagen schon 5 verletzt sind. Wird lustig, wenn dann nach jeder Verletzung eines Spielers hier seitenweise diskutiert wird, ob der das Todesvirus hat oder wirklich verletzt ist.
-
Ich will Abbruch ohne Absteiger. Aufsteiger sind mir egal. [...]
Hauptsache jedenfalls, diese Scheiß-Saison kann abgehakt werden und es geht für uns in BL 2 weiter. Denn, das vergessen einige hier offensichtlich, wir sind Tabellenletzter!
Eigentlich erwarte ich hier in diesem Forum nüchterne, sachliche und faire Lösungsvorschläge für alle 18 Beteiligte ohne schwarzgelbe Brille.
Wenn wir aktuell 5. wären, hättest du eine komplett andere Meinung. Und genau diese Einstellung, immer nur den persönlichen Vorteil zu sehen und danach zu handeln, hat uns als Gesellschaft in den letzten 30 Jahren schrittweise dahin gebracht, wo die Amis schon lange sind und wir mittlerweile auch stehen: eine komplett entsolidarisierte Gesellschaft.
Zum Thema zurück: Ich bin gegen Geisterspiele, aber auch gegen einen Klassenerhalt am grünen Tisch, was ein nahezu unlösbares Dilemma darstellt.
-
Bei allem hier geäußerten Schlacke-Hass (ich mag die auch nicht) sollte man trotzdem nochmal erwähnen, dass Schlacke einer von vier Bundesligisten (neben Freiburg, Mainz und Union) ist, der nicht ausgegliedert hat.
-
Bestimmt, weil's im Gegensatz zu den beiden anderen Zecken sind.