Beiträge von brummer

    Äh, welcher Verein hätte es deiner Meinung nach sonst verdient? Ich gönns HDH mehr als z. B. Union, denn die haben sich verzockt, wären die abgestiegen, wäre auch ein Durchmarsch in Liga 3 nicht unwahrscheinlich. In HDH wird zwar auch investiert, aber mit Verstand, und nicht auf Pump wie bei den Rostigen. Und irgendwann wird mein Traum wahr, dass die ganzen HDHs, Kiels, Paderborns, Elversberge und Sandhaufen in der 1. Liga spielen und in der 2. jede Woche Europapokal ist.

    Wenn du seit mehr als 2 Tagen Fußball schaust, wüsstest du das. Nürnberg, Darmstadt, Ulm, Würzburg. Bis auf letztgenannte allerdings von Liga 3 in Liga 1

    Also den Meidericher SV brauch niemand, aber immerhin Gründungsmitglied der Bundesliga und 28 Jahre dieser Liga zugehörig. Vermutlich werden die genauso wie Aachen oder Offenbach für 10 Jahre in der Regionalliga versauern. Das sollte für uns ein mahnendes Beispiel sein, denn die haben nen ähnlichen Anspruch wie wir "wir gehören mindestens in die 2. Liga!"

    Die Liste wäre dahingehend interessant, wer welchem Verein sein Stadion zur Verfügung stellt. Auch in Bezug auf Rivalitäten. Zumal ja 90% der Vereine das Stadion nicht besitzt.

    Die Rostigen spielen Championsleague in Oly, aber geben die im Gegenzug ihre Bude der Hertha oder müssen die zu den Bördebauern oder zu den Ratten?

    Einfach nur um zu sehen, wer mit wem solidarisch ist.


    Aber da das jetzt zum ersten mal vorkommt, hab ich die Hoffnung, dass der Kicker die Informationen abfragt und morgen eine Bilderserie über alle Ausweichstadien online stellt

    Eine Tabelle aller Ausweichstadien von Liga 1-3 wäre mal wissenswert, da ergeben sich interessante Konstellationen. Vermutlich wird der dfb auch hier auf die 15.000 Mindestkapazität bestehen. Darf ein Stadion mehrfach benannt werden? Münster wäre für die Osnasen naheliegend, aber ist wahrscheinlich schon von S04, BVB, Bochum und/oder Battlefield genannt, denn die werden sich nicht unternander ihr Wohnzimmer zur Verfügung stellen. Der Schacht hat wahrscheinlich Jena oder das Zentralstadion, weil Karl Marx Stadt oder Zwigge denen das auf Teufel komm raus nicht geben wird.

    Lässt sich eigentlich für jede Region herrlich philosophieren.

    Lesen Sie hier die vollständige Meldung

    Sorry, aber können wir uns in diesem Forum darauf einigen, dass hier nicht nur so ne Rotze hingeschissen wird, sondern dass zu geistigem Dünnschiss wenigstens auch noch irgendeine eigene Meinung hinzugefügt wird?

    Kleiner Blick über den Tellerrand...

    https://www.reviersport.de/fussball/verba…ieser-liga.html

    Interessant finde ich dabei, dass der Verband Westfalen sogar ein Statut für einen solchen Fall hat: "Eine zurückgezogene U23 wird bei Neuanmeldung immer eine Spielklasse unter der Ausstiegsklasse eingruppiert, höchstens jedoch der Oberliga Westfalen. Als Ausstiegsklasse wird diese zugrunde gelegt, welche die Mannschaft nach Rückzug, inklusive Auf- beziehungsweise Abstieg, in der darauffolgenden Saison belegt hätte.“

    Guten Morgen ereskuh

    Auswärtsspiele im eigenen Stadion wie gegen das Gehege oder FV Dresden Nord zählen nicht, sondern nur Pflichtspiele im Stadion des Gegners. 2001 gegen Riesa fällt mir ein. Schiebock 95/96 oder Schiebock 00/01 spuckt das Internet den Spielort nicht aus. Wobei Riesa deutlich weiter weg ist als Schiebock.

    Das Schiebocker Stadion erlaubt eine ordentliche Fantrennung, was in Freital nicht der Fall ist. Die haben auch vor 2 Jahren zu hause gegen Schemnitz gespielt, was nicht verlegt wurde. Noch geiler wäre natürlich, wenn Schiebock gegen die Bleifüße spielen würde. Da gibt's kein Eskalationspotential, da Schiebock Dynamoland ist. Ich wüsste nicht, dass wir in den letzten 25 Jahren so ein nahes Auswärtsspiel hatten.