Ich muss mal meine Hand schützend über den Schiedsrichter halten. Sowohl aus Sicht von Respekt, Anerkennung, Wertschätzung, Psyche (Beispiel 1) als auch aus Sicht fehlender Fokussierung (Beispiel 2) hat er die einzig richtige Entscheidung getroffen.
Beispiel 1: Der Vergleich mit eurer Arbeit, wo ihr einfach das Shirt wechselt, hinkt gewaltig. Werdet ihr von 5000 Leuten angeschrien und beleidigt, weil zur Mittagspause ihr den Kaffee 2 Minuten zu spät gekocht habt? Und wenn euch dann noch einer den Kaffee ins Gesicht schüttet, dann würdet ihr natürlich nicht entnervt heem gehen, sondern euch nach Shirtwechsel noch weitere 4 Stunden zum Affen machen lassen. Desweiteren ist Schiedsrichter nicht einfach gemütlich im Sessel sitzen und was in die Tasten hauen, sondern auf dem Level mit mehreren tausend Zuschauer nicht nur physisch, sondern auch psyschich höchst belastend. Das erfordert maximale Konzentration und Fokussierung, wenn man eine Leistung an den Tag bringen möchte, die den Ansprüchen gerecht wird. Glaubt ihr ernsthaft, dass der noch annähernd ne Leistung gebracht hätte, um das Spiel vernünftig zu Ende zu bringen?
Beispiel 2: Also wenn ich Pilot wäre, würde ich nicht den Rückflug selber fliegen, wenn ich gerade eben nach dem verspäteten Hinflug von 200 Leuten massivst zusammengestaucht wurde und eine Bierdusche abbekommen hab, denn die paar % die mir an Konzentration fehlen, können bei Start oder Landung tödlich sein.