Ich habe mir gestern auch schon so gedacht, dass Daffi ein typischer Becker-Rückholtransfer für die nächste Sommerpause wäre.
Beiträge von Kendo
-
-
GV ist aber etwas anderes. Der sorgt bestenfalls für Glücksgefühle.
-
Ich finde es beachtenswert, dass der Mann immer wieder eine Anstellung findet, ohne irgendwo wirklich erfolgreiche Arbeit abzuliefern.
-
Die Distanz zu Platz 16 ist kein Problem, solange die Richtung stimmt.
-
Das wird noch dreckig. Wiesbaden und Osna scheiße stabil unterwegs. Saarbrücken und Waldhof auch am Start.
Wer sich als Dynamofan Sorgen wegen des VfL Osnabrücks macht, hat aus der Vergangenheit wirklich gar nichts gelernt.
-
Ja, daher müsste man jetzt eigentlich beobachten, ob der FC Watford in den nächsten Jahren großen Aufwind erfährt.
-
Die Diskussion driftet gerade etwas ab. Eigentlich soll es hier um die 1. Bundesliga gehen und ich wollte über über einen richtig interessanten Spieler diskutieren.
-
Was haltet ihr von Kolo Muani? Der Typ sorgt zunehmend mehr für Furore und macht richtig Spaß. Es ist schwer vorstellbar, dass Frankfurt ihn über die Saison hinaus halten kann. Könnte er ein Kandidat für die Bayern sein? Was würde dann aus Choupo Moting werden? Es ist schwer vorstellbar, dass dieser sich wieder in die zweite Reihe abschieben lässt.
-
Wie kommt ihr auf 3 Teams?
-
Ich denke, der Köllner auch.
-
Also in MD hat Härtel definitiv nicht völlig freie Hand gehabt. Da haben Kallnik und Franz im sportlichen Bereich kräftig mit rumgerührt.
-
Hergeschenkt haben wir sie in der vergangenen Saison. Minge hat tatsächlich viel probiert, dabei aber leider viele Fehlentscheidungen getroffen. Aktuell kann man einfach nur hoffen, dass die Mannschaft irgendwie die fehlenden Punkte für den Klassenerhalt einholt.
-
Genauso ist es. Es war eigentlich relativ schnell absehbar, dass Schmidt keinen richtigen Plan hatte. Er lebte von der Vorarbeit Kauczes, dem Trainerimpuls und der anfänglichen Aufstiegseuphorie. Als diese nicht mehr gegeben waren, hat er sich nur noch auf Ausflüchte wie "Pech, Nuancen und den tollen Zusammenhalt" bezogen. Seine Beförerung von der Interims- zur Dauerlösung waren rückblickend betrachtet schon der Grundstein für die miserable Abstiegssaison. Warum er hier im Forum einige Jünger gefunden hat, war mir unverständlich, aber zumindest beim Schweden haben andere da ja bereits eine Theorie hergeleitet. 🌈
Hinsichtlich der aktuellen Situation fällt die Bewertung wesentlich schwerer, da alle Protagonisten (GF, Trainer, Spieler) eigentlich ein hohes Potential haben, es aber in Punktspielen nicht auf den Rasen bringen können. Man sollte aktuell jeden Stein umdrehen und alles hinterfragen, bevor die Mannschaft ernsthaft in den Abstiegskampf rutscht.
-
Absolut unverständlich! Hier in MD haben sie den Fehler, Jens Härtel in ähnlicher Situation entlassen zu haben, lange Zeit bereut. Ich dachte, die Kogge-Matrosen wären da schlauer.
Uwe Neuhaus dort zu sehen, täte mir irgendwie innerlich weh.
-
Vielleicht sind die beiden auch tatsächlich leidenschaftliche Anhänger unseres Vereins.
-
-
Jetzt oder bald?
-
Ach, na gugge an. Braucht eben Zeit...
Wenn dann Capretti weg ist bei Namo, nehmen wir Berlinski.
Sportdirektor Kendo, Scout Panzergenral, Co - Trainer Comos, Fitti- Trainer T -Back usw., machen los...
Prost,
Höre ich da Mimimi?
War der CFC auch kurz davor abzusteigen? Haben die auch zwei gefühlt endlose Sieglosserien hingelegt und ideenloses Gegurke abgeliefert? Oder konnte deren Trainer einfach nicht so schön rhetorisch Glänzen, wie es der Alex konnte, ja? Wahrscheinlich konnte deren Mannschaft ihr Leistungspotenziel aber auch nicht per Knopfruf abdrücken. -
Gute Ergebnisse heute auf den anderen Plätzen. Das sollte den Jungs den ganz großen Druck nehmen. Heute haben sie die Chance, sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen.
-
Ich denke auch, dass da der Kopf eine große Rolle spielt. Nach dem Anschlusstreffer war eigentlich klar, was folgt. Da war die Defensive einfach nur noch vogelwild. Wenn man Leo mit den beiden Trainern an der Auswechselbank fachsimpeln sieht, entsteht auch nicht zwangsläufig der Eindruck vorherrschender Souveränität.