Das darf man so oder so empfinden... ☺️ Alles gut.

Neues von den Bördebauern
-
-
Stimmt, Berlin ist schlimmer.
-
keene ahnung, habter 😜
-
Ich bin immer froh mit denen nicht in einer Liga zu spielen. In so einer Relegation können wir mit denen gerne die Liga wieder tauschen.
-
Es braucht eindeutig mehr 2. Mannschaften in der 3. Liga und mehr "Clubs" wie Ingolstadt, Paderborn oder Würzburg in Liga 2 und 3, bis man es wieder schätzt, wenn 2000 Verrückte mit blau-weißen oder rot-weißen Schals den Weg vom Hbf. zum Stadion in DD laufen, mit Schlachtfest-Laune und reichlich Pyro... 🔥
-
Damit war die Stadt gemeint, keineswegs der BFC 😁😁😁
Zumindest gibt´s in Berlin gutes Essen...was ich wenn ich an den BFC denke wieder auskotze.
-
Seitdem sich unser Blick wieder Richtung Platz 3 richtet, freut es mich,wenn sich Hansa und die Maggies von Platz 16 fernhalten. Das Duell braucht echt kein Mensch.
-
Die Distanz zu Platz 16 ist kein Problem, solange die Richtung stimmt.
-
Platz 2 sollte das Ziel sein, Reli braucht kein Mensch. Los jetze!
-
... zumindest wenn Osnabrück in der gleichen Liga spielt.
-
gnadenlose Selbsüberschätzung einer hässlichen Stadt, komische Menschen (...).
Würdest Du das auch über Magdeburg sagen?
-
-
Immerhin hat Intel Subventionen dafür bekommen, in Magdeburg zu bauen. Wenn davon jetzt ein Teil zum FCM durchgereicht werden würde, fände ich das als Steuerzahler nicht so prickelnd.
-
Der Maggidorfer Steuerzahler sieht das möglicherweise anders
-
Magdeburg ist eine Sportstadt und da freuen sich die Anhänger vom SCM und vom 1.FCM. Der Neid untereinander hält sich da wohl in Grenzen.
-
Mir geht es um die theoretische Möglichkeit, dass so etwas überhaupt geht. Also, dass diese Subventionen ohne irgendwelche Schranken oder eine Zweckbindung vergeben werden. Das Geld kommt ja auch vom Bund, Magdeburg hat damit gar nichts zu tun.
-
Die (Intel) werden, wenn sie es denn machen, doch niemals so blöd sein und sagen wir lassen etwas von den Subventionen zurück fließen.
Das geht schön über den Werbeetat mit Sätzen wie Dankbarkeit... Der Region etwas zurück geben blablabla, wie die Kutte in M und die Presse es interpretieren steht natürlich auch auf einem anderen Schmierblatt.
Wenn es alles so käme, Glückwunsch.
-
Da der verlinkte Artikel in #92 nur hinter der Bezahlschranke zu lesen ist, steht in einer anderen Quelle, dass Intel wohl eher Zulieferer dazu „verpflichten“ will.
In dem Artikel wird wiederum als Quelle die 4 Buchstaben genannt.
Der Artikel dort ist ebenfalls hinter der Bezahlschranke.
-
Der Steuerzahler ist bei JEDEM Sponsoring dabei.
Außerdem sollte man das vielleicht eher trennen: auf der einen Seite Subventionen für die Schaffung von Arbeitsplätzen bzw. eine erhebliche Summe als Lockmittel, damit Konzerne in der Region ansiedeln, auf der anderen Seite das Sponsoring, das aus laufend erwirtschafteten Mitteln geleistet wird. Am Ende fragt ja auch (fast) keiner mit Telekom-Vertrag, wieso die Telekom zwingend die Beträge für Handy oder DSL erhöhen muss und bringt das mit dem Sponsoring bei den Bayern in Zusammenhang.
Als Problem sehe ich eher, dass in Dresden beispielsweise AMD nicht mit Dynamo verhandeln könnte, sondern an Sportfive herantreten müsste. Keine Ahnung, wie das in der Börde ist, aber hier ist es ein Hemmschuh. Und ein Einnahmeverlust. Dass Steuergelder letztlich für alle Profivereine ausgegeben werden, dürfte spätestens nach Bekanntwerden der Stadionverträge jedem Dresdner klar sein. Und dass Sponsoring-Leistungen absetzbar sind, haben sich weder Intel, noch dieser Bauernverein ausgedacht.
-
Wenn man sich mal überlegt wie deren Stand ist, da denkt die Stadt schon mal für den Fall eines Aufstiegs ( nach 5ST o. K. MD hat schon immer Höhe) an einen Stadionausbau + Infrastruktur, da ist eher was Positives mit Fussball verbunden.
Und Dass obwohl die mindestens genauso viele Assis wie Dynamo anziehen und häufig genauso viel Mist bauen. (Aufstiegsfeier)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!