Beiträge von Rotten

    Die Dummheit ist eben nicht mehr aufzuhalten. Einige werden sich mit der 2 G Regel ins eigene Fleisch schneiden. Ein Trugschluss das deswegen mehr Leute die Stadien ausfüllen. Ausgrenzung sei das nicht meint der gute Oke. Nee natürlich nicht. Was ein Vollpfosten.

    Oke Göttlich grenzt Ungeimpfte aus. St. Pauli ist der erste Zweitligist der nur nach der 2 G Regel Leute ins Stadion lässt, nur Kinder dürfen noch mit Test rein.

    Man muss halt Vorbild sein. Was ein Drecksverein.

    Paul Szuppa aus der 2. hochgeholt? Er war doch zuletzt beim Kat in Lohn und Brot, oder? Er war mal eine Saison bei Dynamos Zweiter Mannschaft, verwechselst du das damit?

    Nein. Er hat die paar Partien letzte Saison schon bei der Zweiten verbracht. So ein alter Trick um Ablöse zu drücken.

    Das Radebeul die Karte nicht einsieht war klar. Der Spieler kommt aus vollem Lauf, da langt ein kurzer Kontakt. Und der war vorhanden. Das Verhalten beider Trainerteams und besonders von Lenk unter aller Sau. Alles erfahrene Leute. Da muss man sich besser im Griff haben.

    1. Spieltag Sachsenliga

    FSV Motor Marienberg vs Blau Weiß Leipzig 1-3 ( 0-1)

    Weiter ging es um mal wieder einen neuen Ground zu machen. Vor dem Sonnabend Spiel von Dynamo ging es ins Erzgebirge. Dank des Dauerstaus auf der A 4 gemütlich über Freiberg und Lauterbach. Karl war zwar nicht zu sehen aber zu mindestens weiß ich jetzt das Frau Bellmann für die CDU antritt. Ihr Wahlplakat hing an jedem zweiten Baum. Nur von den " Toten Ärzten" unterbrochen die demnächst in Sayda auftreten.

    Der Platz war gut bespielbar, leider kein Schatten innerhalb des Stadions. Man konnte also etwas Farbe abbekommen. Eintritt 5 Euro, die Wiener mit Brötchen muss man nicht unbedingt ein zweites Mal probieren.

    Das Spiel war von deutlich niedrigerem Niveau als das vom Vortag. Ein Klassenunterschied war zu sehen. Marienberg begann mit einem Freistoß. Der Torhüter der zu weit vor dem Kasten stand , konnte gerade noch das Unglück verhindern. Im Lautengrundstadion jubelten dann aber die Gäste. Vor 151 Zuschauern ging der Gast durch Arsenjivic in Führung. Das war auch der Pausenstand. Beide Mannschaften bemüht.

    Erneut jubelte Blau Weiß . Reiniger zum 0-2 in Minute 57. Postwendend aber das 1-2 . Der eingewechselte Kenny Schmidt machte es in der 59 Minute wieder spannender. Die bessere Mannschaft war der Gast . Nach einem Scheibenschießen, ohne das der Ball im Netzt landete, machte erst Mäde in der Nachspielzeit den 1-3 Auswärtssieg perfekt.

    1. Spieltag Sachsenliga

    Radebeuler BC vs RB Freital 0-3 (0-1)

    Zum Auftakt ging es auf dem Kunstrasenplatz im Weinbergstadion los . Viele Grüße an den Programmheftverantwortlichen von Radebeul. Demnächst ein Glas Wein weniger. :P

    Eintritt 6 Euro. Verpflegung mit Bratwurst, Fisch-und Schnitzelbrötchen war gut. Der Aufstiegsfavorit aus Fuschl Freital war zu Gast und mithin fast 400 Zuschauer. Ohne lästige GGG und anderen Blödsinn. Es war ein illustres Treffen mit allerhand Dresdner Fußball Lokalprominenz. Der Bürgermeister von Radebeul durfte auch noch paar Sätze sagen. Los ging. Radebeuls Kader durchaus gut besetzt. Im Tor Olli Birnbaum, der ein sehr gutes Spiel machte. Angeführt von den Abwehrhaudegen Erik Talke und Fernando Lenk über das Mittelfeld mit Neuzugang Oliver Merkel. Dazu fehlten mit Maresch ( beim Aufwärmen verletzt ) und Tommy Klotke noch zwei Spieler mit Dynamo Vergangenheit.

    Freital startete mit den Neuzugängen Ranninger ( Pirna Copitz), Oliver Genausch, Robin Fluß ( Bischofswerda) und überraschend dem jungen Torhüter Christopher Hauswald ( vom BSC Freiberg). Dazu Paul Szuppa (aus der Zweiten hochgeholt).

    Negativ fiel sofort Trainer Knut Michael auf der bereits nach zwei Minuten wegen einem Einwurf den recht jungen Linienrichter belöffeln musste. Kein Niveau.

    Es war für die Sachsenliga ein absolut hochklassiges Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Radebeul hielt lange mit. Nach vorne war man aber so gut wie abgemeldet. Gerade der Ex Copitzer Marius Riedel fand ,in der gut organisierten Abwehr von Robin Fluß, keinerlei Spielzugriff.

    Sehr gut auch der Stürmer von Freital Philip Weidauer der nach 17 Minuten Pech hatte und nur den Pfosten traf. Olli Birnbaum war aber in der 34 Minute machtlos als Genausch genau richtig stand und zur Gästeführung traf. Ein hartes Stück Arbeit. Zu Beginn von Hälfte 2 war Radebeul in seiner besten Phase. Bis auf einen Freistoß lies Freital nicht viel zu. Der junge Torhüter von RB hatte öfters Probleme den Ball zu fangen, die Abpraller konnte Radebeul aber nicht nutzen.

    So war es dann der kurz vorher eingewechselte Stephan Ruß der nach 71 Minuten für die Entscheidung sorgte. 2-0. Er kam für den emsigen Szuppa ins Spiel. In der Folge war dann Freital überlegen. Als letzter Mann lies Fernando Lenk das Bein stehen. Glatt Rot. Der gute Schiri hatte das richtig gesehen. Der Ausraster von Lenk als er vom Platz ging, völlig überzogen. Er kann froh sein wenn der Schiri das nicht vermerkt hat.

    Sandro Schulze machte nach 84 Minuten alles klar. Das 3-0 vielleicht ein Tor zu hoch, der Sieg aber völlig verdient. Beide Mannschaften zeigten guten Fußball. Wenn Corona nicht dazwischenfunkt und Freital nicht komplett einbricht dürfte der Staffelsieg nicht gefährdet sein. Dazu spielen sie zu gut.

    Anschließend gab es noch Disko und Feuerwerk. Mit dem Blick auf die alte Wohnung des verstorbenen ehemaligen MP Kurt Biedenkopf schloss sich der Kreis an diesem Abend.

    Aufstellung Radebeul: Birnbaum, Talke (K), Lenk, Adamczyk, Kunze( 73 Töppel), Merkel,Huth, Benda, Kopas, Horacio Rosendo, Riedel

    Freital: Hauswald, Schur, Fluß, Laspe, Schmidt , Tänzer, Ranninger, Szuppa ( 67 Ruß), Schulze (86 Krüger), Weidauer, Genausch (80 Danz)

    Zuschauer: 400

    Sachsenpokal Runde 1

    SG Kreinitz vs Chemie Dohna 8-3 (3-1)

    Runde 1 im Sachsenpokal. Heute ging es über Radeburg, Großenhain und Zeithain zur SG Kreinitz. Kreisoberliga Meißen vs Landesklasse.

    Der Gastgeber hatte ein kleines Rahmenprogramm mit Musik, Gulaschkanone und co. organisiert. Nicht schlecht. 6 Euro Eintritt und der hatte sich zur HZ schon gelohnt. Auf hervorragendem Rasen und bei besten Fußballwetter. Sonnig, 24 Grad, leichter Wind.

    Chemie Dohna mit den alten Borea Oldies Rene Courtois de Hurbal und Armand Deugeou Leugoue in der Abwehr mit dem besseren Start. Phillip Flacke traf bereits nach 7 Minuten zur Führung für die Burgstädter. Auch danach schien man die Oberhand zu behalten. Nach einem schnellen Sprint allerdings lies de Hurbal das Bein stehen, der Gegenspieler nahm dankend an und es gab Strafstoß . Kögler schoss ins untere Eck. Ausgleich. Danach begann die Marius Spänig Show. Nachdem er am Anfang oft abwinkte traf er erst nach 25 Minuten mit einem ordentlichen Kracher zum 2-1 und legte noch vor der Pause zum 3-1 nach.

    Etwas zu hoch in diesem Moment. Nach der Pause und zwei Wechseln Dohna wie ausgewechselt. Nach einigen vergebenen Chancen verkürzte Bergmann auf 3-2. Wer dann aber dachte jetzt wird es wieder spannend, der hatte mit Spänig nicht gerechnet. 4-2 nach 67 Minuten. Nach einem Freistoß an der Strafraumgrenze , machte er mit dem Innenrist ein unmögliches Tor zum 5-2. Drei Minuten später machte er seine 5 Bude an diesem Tag, 6-2.

    Dohna jetzt völlig konfus. Beyer war links durch und musste nur noch auf Spänig ablegen. Traf aber so gut, dass der Ball auch drin war. 7-2

    Der eingewechselte Scheffler machte das Debakel perfekt. 8-2 nach 80 Minuten. Spänig wurde dann nach 83 Minuten ausgewechselt.

    Der bis dahin völlig blasse Paul Kiontke schaffte dann noch etwas Ergebniskosmetik. Er verwandelte einen Freistoß direkt in den Winkel.

    Der unterklassige Verein hatte seine Pokalsensation geschafft.

    

      

    

      

    Die Lösung kann nur heißen. Volle Auslastung. Was ist denn nach Budapest oder London passiert? Wo sind die Schreckenszenarien des Karl L. ? Wie so oft völlig daneben gelegen. Niemand ,der sich nicht traut,wird gezwungen ein Stadion zu betreten. Also sollte man diejenigen ,die das " Risiko" auf sich nehmen,nicht vorschreiben was sie zu tun oder zu lassen haben. Wann und das ist doch die Kardinalsfrage wollen wir endlich zur Normalität zurückkehren,wenn nicht jetzt? Gar nicht mehr?

    Um das noch mal zu verdeutlichen. Es gibt jetzt schon sehr große Probleme die Stadien mit den drei G s zu füllen. Indem man Gesteste außen vor lässt spaltet man die Gesellschaft noch weiter. Gerade in Sachsen,wo nicht mal die Hälfte geimpft ist. Und man spaltet nicht nur ,sondern verliert weiter Fans und Einnahmen. Das zu begreifen dauert bei einigen wahrscheinlich etwas länger.

    Es geht um die 1. Bundesliga. Der Weg von Köln ist gefährlich und dumm. Das es Nachahmer geben wird,würde mich nicht wundern. Die Zeche bekommen die alle früher oder später. Dann wenn die Kasse leer ist

    Irgendwann müssen wir zu einem normalen Leben zurück kommen. Wie lange wollen wir uns noch über irgendendwelchen kruden Inzidenzwerten verstecken? Jetzt wo die Impfung so weit fortgeschritten ist. Aus Angst vor irgendwas sollten wir sonst wirklich immer zu Hause bleiben. Umgerechnet auf Dynamo und andere Vereine. Wenn nicht bald volle Stadien möglich sind,geht hier einer nach dem anderen krachen. Bei einigen ist es nicht Schade aber es gibt auch genug die ehrlich wirtschaften und jetzt der Dumme sind .