Man kann nur davor warnen, die Punkte schon als eingesackt zu betrachten.
Warum sollte das irgendjemand tun? Die haben aktuell zurecht doppelt so viele Punkte wie wir.
Man kann nur davor warnen, die Punkte schon als eingesackt zu betrachten.
Warum sollte das irgendjemand tun? Die haben aktuell zurecht doppelt so viele Punkte wie wir.
Von 'fast' kann man sich nichts kaufen, waren zwei verschenkte Punkte. Wir gucken lieber nach vorne und holen endlich mal wieder 3 Punkte, alles andere ist quatsch.
Der Handelfmeter für Paderborn heute übrigens wieder ein Witz und der VAR nickts auch noch ab... Unglaublich würde ich sagen, wenn diese Scheisse nicht Woche für Woche vorkommen würde.
Ist doch scheiße - so kann Bochum nun doch mit punkten anfangen. Fehlt nächste Woche nur noch die Entlassung von Klose in Nürnberg und dann haben wir den Salat.
So langsam wird's dünn hinter uns - zumal die Hertha ja nun doch Fußball spielen will.
Hast du wirklich geglaubt, Bochum oder die Hertha würden bis Saisonende mit uns gegen den Abstieg kämpfen?
Nürnberg dagegen hat so eine desaströse Trainerhistorie, da kann ich mir gut vorstellen, dass die wieder danebengreifen und bis zum Ende einer unserer Hauptkonkurrenten bleiben werden.
Ciao Seoane
Noch nie erlebt , dass ein Verein nach einer glasklaren Notbremse solch ein Terz macht. Und klar, Strafmaß anhand einer berechneten statistischen Kennzahl festlegen, die nicht selten völlig willkürlich und absurd erscheint, das ist sicher sinnvoll. Bielefeld auf meiner "Hass"liste mittlerweile sehr weit oben.
Nächster Flop mit Ansage
Nun mal locker durch die Hose atmen. Uli hat ja nicht die Transfersummen im allgemeinen angeprangert, sondern das mittlerweile diese unvorstellbaren Summen für "mittelmäßige" Spieler geboten und gezahlt werden. Und die Engländer sind in einen Kaufrausch verfallen. Wo viel Geld da ist, wird nicht viel überlegt, sondern viel Geld ausgegeben.
mein Lieblingsbeispiel ist gerade Woltemade. Der ist nicht schlecht, keine Frage. Aber ist er auch 90 Mio Ablöse wert?
Wieviele BuLi Spiele hat der gemacht, wieviele Spiele bei EM und WM? Wieviele entscheidende Tore in der CL geschossen, etc.? Wie oft hat er gegen die besten IV Europas gespielt und sich behauptet? Der Kane hat die alle durch
und Bayern hat den für 100Mio bekommen. Genau das wollte und hat der gute Uli mal zur Diskussion gestellt.
Die Summen sind schon lange völlig unvorstellbar und absurd. Jetzt wo die Bayern da finanziell nicht mehr mitbieten können, wird es plötzlich zum Problem.
Btw. war Kane zum Wechselzeitpunkt bereits 30, Woltemade ist 23, natürlich unterscheidet sich da die Vita.
Die einzige Gefahr, die er tatsächlich sieht und Sorge, die er hat, ist, dass sein FC Bayern international komplett abgehängt wird, alles andere interessiert diesen Mann nicht, das ist nur vorgeschoben. Als ob die Millionensummen, die die Bayern seit vielen Jahren in Spieler pumpen, nicht längst völlig absurd und für den Normalo unvorstellbar wären und da nicht längst Identifikation verloren gegangen wäre.
Ursprünglich ging es ja darum, dass die Bayern International eben nicht mehr zum absoluten Nonplusultra gehören und nicht mehr nahezu alle Spieler bekommen können, die sie wollen, und dass sie daher jetzt eingeschnappt rumjammern, ist schon urkomisch, aber auch einfach typisch Bayern und Wurstulli.
Wie konnten sich die Bayern nur von den anderen so absetzen?
Sicher nicht ausschließlich durch gute Arbeit, da wären z.B. noch die Kirch Affäre, der Vorteil durch das Olympiastadion, das Scheißen auf jegliche Solidaritätsprinzipien,...
Sehe ich auch so. Die Liga profitiert ja umgekehrt auch von ihnen und dass sie in diesem Sommer kaum Berücksichtigung fanden, ist ein erstes Alarmzeichen.
Wo profitiert die Liga denn von den Bayern? Die Bundesliga ist durch die wirtschaftlich enorme Ungleichheit und daraus resultierende Dominanz der Bayern eine der langweiligsten Ligen Europas, das Beste was ihr passieren könnte, wäre, dass endlich diese Superliga ins Leben gerufen wird.
Und wo soll dieser Konkurrent herkommen? Dafür müsste man 50:1 schon vollends abschaffen. Das aktuelle System sorgt bloß dafür, dass die Schere immer weiter auseinandergeht. Siehe allein die Prämien für diese völlig sinnlose Club WM.
Köstliches Rumgeheule von Uli Honeß, weil die Bayern international nicht mehr mit an der Spitzer der Nahrungskette stehen.
der “bubi vom hsv” wird diese saison nicht entlassen, der kann was. offensichtlich auch zwischenmenschlich. finde den kurs gut. wenn sie noch was kreatives im OM holen, passt das um drei hinter sich zu lassen. und ja, leverkusen hätte das vorher wissen können. aber besser jetzt als in 8 wochen, wenn man keine chance mehr hat. dumm nur, dass xhaka offenbar wegen ten hag weg ist.
da bin ich ja mal gespannt welche drei der hsv mit diesem katastrophenkader hinter sich lassen will. die sind glasklarer abstiegskandidat nr.1. heidenheim wäre evtl denkbar, aber frank schmidt ist grundsätzlich alles zuzutrauen.
Ten Hag natürlich komplett mit Ansage gescheitert, aber dass es so schnell ging... Naja, so hat man diese desaströse Personalentscheidung zumindest schnell korrigiert, mal sehen wer folgt.
Gibt viel hässlichere Städte in DE. Aber jo, Klose und Leitl sind schon die Topfavoriten auf die erste Entlassung. Ich schätze Klose wird es erwischen, die dürfte nach der letzten Saison eigentlich keinerlei Kredit haben.
Werner ist ein Leichtathlet, der ist dort mit Ansage gescheitert, Woltemade ist ein Komplettpaket.
Natürlich ist der Preis aus unserer Sicht übertrieben, aber das sind die Ablösen grundsätzlich in der Premiere League und es wird jedes Jahr extremer.
70 für Beier wäre verrückt, nachdem er sich beim BVB bisher nicht mal vollends durchsetzte, aber da will stand jetzt ja auch nur die Bild von einem Angebot in dieser Höhe wissen, ob das stimmt...
Bei Woltemade dagegen ist die Höhe der Ablöse inzwischen (leider) marktgerecht. Der ist einfach absurd gut und vom Profil her ein extrem seltenes Gesamtpaket. Dass er bisher bloß eine halbe gute Saison hatte, stimmt auch nicht.
Interessantes Spiel inklusive geilem Tor von Conteh gerade in Braunschweig.
Die Braunschweiger machen die ersten Wochen der Saison leider einen richtig guten Eindruck.
Die Reporterin hat Friedl nicht mal mit Robin Koch verwechselt, der tatsächlich mittlerweile wie Friedls Zwillingsbruder aussieht, sondern mit Zetterer, also noch schlimmer:
Herr K., Trainer von N., wird wohl einer der ersten sein, der seinen Hut nehmen muss.
Ist schon Wahnsinn, dass die mit dem überhaupt in die Saison gegangen sind. Aber wenn man sich deren Trainerhistorie des Grauens anschaut in den letzten ~10 Jahren, wundert es nicht, das ist ja schlimmer als bei uns, deshalb sind die auch kein Bundesliga-Fahrstuhlclub mehr.
Machen wir uns nichts vor, das Tor würde natürlich zurecht nicht gegeben, aber wären es nicht die Bayern, sondern irgend ein kleinerer Club gewesen, hätte auch all das Beschweren nichts bewirkt.
Der VAR hätte bei dem Treffer gestern im Übrigen auch überhaupt nicht eingreifen dürfen, das ist alles eine Farce... Die Nichtexistenz des VAR ist der größte Pluspunkt der 3. Liga.