ein geiles banner von braunschweig in saarbrücken. "relegation abschaffen!" klar, ohne eben diese wären se direkt abgestiegen. solche bratzen...
Ja und? Sind vielleicht keine Opportunisten.
Davon abgesehen finde ich Relegation geil.
ein geiles banner von braunschweig in saarbrücken. "relegation abschaffen!" klar, ohne eben diese wären se direkt abgestiegen. solche bratzen...
Ja und? Sind vielleicht keine Opportunisten.
Davon abgesehen finde ich Relegation geil.
Spieler sind ersetzbar, Horst Steffen wäre es nicht.
Walter ist drei Jahre in Folge am Aufstieg gescheitert, eine Abwehr hatten sie nie auf Grund seiner wahnsinnigen Harakiri-Taktik. Schrecklicher Typ und Trainer.
Den Artikel würde ich so vollumfänglich unterschreiben.
Heidenheim - Elversberg wird ja mal eine absolute Kracherrelegation. Naja, werde Zimmerschied die Daumen Drücken, dem traue ich Bundesliga definitiv zu, hat er schon bei uns gezeigt.
+ Schalke für 16. Sind sicherlich einige große Vereine in der Liga, ins Hemd machen muss man sich aber vor niemanden.
Könnte doch was werden für Saarbrücken, so wie sich Braunschweig heute verkauft...
Saarbrücken ist doch super schwach, glaube nicht, dass die sich in der Relegation durchsetzen werden, aber in zwei Spielen kann natürlich alles passieren. Die besten Chancen hätten sie vermutlich noch gegen Fürth, Braunschweig und Münster sind ganz Gut drauf.
Naja, Niederlechner hat die letzten Jahre kaum noch was gerissen und ist auch schon 34. Volland war lange raus, hat die letzten Jahre auch nicht mehr viel gerissen, ist aber dennoch ein Brett, über das ich mich als 60 Fan sehr freuen würde. Mal sehen, ob das insgesamt der richtige Weg ist.
Nö, 50:50 Dinger contra Hopp auszulegen ist immer gut.
Jeder Sack Reis hat zum Glück mehr Relevanz als die Elf des Tages irgendeines selbsternannten "Fach"magazins.
Jup, zwei. Das sind inzwischen die Ausnahmen. Der Rest geht relativ zeitnah wieder runter. Das zeigt, wie die Schere zwischen den Ligen auch immer weiter auseinander geht. Lautern lasse ich außen vor, weil Investoren Spielzeug
Ach, wie schon mal geschrieben, insbesondere Münster und Ulm wissen doch selbst nicht wie sie überhaupt aufsteigen konnten, das war nie deren Ambition, die kamen frisch aus der Regio. Regensburg hat letztes Jahr auch eine Drittligasaison gespielt, mit der sie nie hätten aufsteigen dürfen. Entsprechend tun sich jetzt alle drei Clubs wenig überraschend schwer in Liga 2.
Die Spielzeiten kann man kaum vergleichen. Unter Markus Anfang war die Hinrunde zuerst mies, danach eine gute Rückrunde gespielt. Danach ne Hinrunde mit 11 Punkten Vorsprung in der Rückrunde vergeigt. Das ist diese Saison nicht im Ansatz so.
In der aktuellen Rückrundentabelle sind wir wieder relativ weit von den Aufstiegsrängen entfernt, nicht so schlimm wie letztes Jahr, aber Parallelen sind zu sehen. Sieg nachher gegen ersatzgeschwächte Saarbrückener ist absolut Pflicht.
Kniat gibt es aber wenigstens zu und lügt nicht noch dummdreist ins Mikro, wie sein Keeper.
Ich finds einfach nur peinlich, wie der Kniat sich selbst für seine "Cleverness" feiert.
Ich sehe das wie Kniat, Gtauzone bzw. clever. Wie das dann in Zukunft geregelt wird, steht auf einem anderen Stern.
Es ist extrem unsportlich und asozial. Das gibt es nur beim Fußball, das man bei solch dreckigem Verhalten noch für Cleverness gelobt wird. Kotzt mich generell an, aber hauptsache überall Fairplay und Respekt auf die Fahnen schreiben.
...der im übrigen die Zeit bekommen hat, die bei uns kaum einer bekommt.
Unser letzter Trainer hat ebenfalls diese Zeit bekommen. Leider. Das ist halt ein Mythos, der schon lange nicht mehr der Realität entspricht.
Bielefeld wird an uns noch vorbeiziehen, wir steigen dank der noch unfähigeren Konkurrenz als Zweite auf. So zumindest meine Prognose. Um in Liga 2 nicht ähnlich unterzugehen wie Regensburg oder Ulm, werden wir uns aber massiv steigern müssen. Die 3. Liga ist in der Spitze die letzten Jahren größtenteils echt sehr schwach.
Zeigt auch den Abstand zwischen Liga Zwei und Drei.
Gibt auch Gegenbeispiele wie Elversberg oder Magdeburg.
Aber Regensburg, Ulm oder im Jahr zuvor Osnabrück sind halt nicht aufgestiegen, weil sie überzeugende Aufsteigersaisons gespielt haben, sondern weil Konkurrenten mit eigentlich mehr Potenzial und höherem Anspruch total Versagt und den Weg frei gemacht haben.
Die haben einen guten Trainer und wissen das. Da dieser Trainer nun schon seit ein paar Jahren erfolgreich ist, sieht es vielleicht so aus, als ob da irgendetwas Großartiges entwickelt worden wäre. Für mich haben sie einfach nur mal Glück gehabt, daß sie Tietz bekommen haben.
Der Trainer ist natürlich die wichtigste Personalie, aber neben dem guten Trainer, der übrigens Titz heißt, haben die auch einige sehr, sehr gute Transfers getätigt in den letzten 2-3 Jahren. Das ist nicht nur Glück, das ist auch gute Arbeit.
Oh Gott, FCM in der Bundesliga. Das wäre mein persönlicher Alptraum.
Die persönliche Abneigung beiseite geschoben, wäre das für die triste Bundesliga doch mal eine Bereicherung und mit dem attraktiven Offensivfußball von Titz auch absolut verdient. Mit dieser Spielweise wird es dann allerdings höchstwahrscheinlich auch ganz schnell wieder runtergehen.
Gott, sind die dämlich beim BVB
Das wurde schon lange gemunkelt, ich hatte aber bis heute gehofft, dass es sich um Fake News handelt. Sehr schade.