Beiträge von zac

    Ändert doch nichts daran, dass Kroos weltweit einer der besten zentralen Mittelfeldspieler der letzten 15 Jahre ist. Die Probleme der Nationalmannschaft wird er dennoch nicht lösen, die liegen woanders.

    Kann sein, dass Tuchel menschlich nicht einfach ist, aber Ärger mit Watzke, Leonardo oder irgendwelchen Vereinsbesitzen, die von Fußball keine Ahnung haben, ist eher kein Indiz dafür.

    Es wären nicht die Bayern, würden die jetzt nicht intensiv an Alonso baggern. Zeitgleich wird es Gerüchte um Spieler wie Wirtz, Tah oder Grimaldo geben. Die sind verzweifelt und das ist deren letzter Strohhalm.

    Kannste nicht vergleichen. Die Loser aus Dortmund waren die komplette Saison wechselhaft. Leverkusen ist diese Saison eine der besten Mannschaften Europas und unfassbar stabil.

    zac, ich rede nicht von eigenen Ansprüchen. Hast du inl etzter Zeit mal ein Spiel von denen verfolgt? Kann ja jeder sehen, wie er will, aber das sieht wieder nach Fußball aus.

    Ja hab ich, unter anderem vor zwei Wochen 90 Minuten gegen Liverpool, das sah wirklich nach Fußball aus, allerdings nicht von den völlig chancenlosen Londonern.

    Ich weiß ja nicht was du da beobachtet hast, aber Chelsea ist seit Tuchels Entlassung nur noch Mittelmaß und meilenweit von den eigenen Ansprüchen entfernt.

    Das stimmt (in der Liga) eigentlich nicht. Die Bayern haben Stand jetzt ihr übliches Punktekonto der letzten Jahre. Leverkusens extrem gute Saison verzerrt nur die Wahrnehmung.

    Die spielen unter Tuchel aber auch schon von Anfang an nicht wirklich gut, die holen ihre Punkte eigentlich nur noch wegen der enormen individuellen Überlegenheit. Ich habe selten so harmlose Bayern gesehen. Viele Spieler sind extrem weit weg von ihrer Bestform. Tuchel ist ein überragender Trainer, aber bei den Bayern passt es mit ihm absolut nicht.


    Leverkusen wird das diese Saison ziehen, die sind unfassbar stark, da passt nahezu alles.

    "Strategische Partner in Bremen,
    Porsche, VW und Audi in vielen Vereinen
    Investorenwahnsinn endlich stoppen"

    Selbst hunderte Millionen von Windhorst sinnlos versenkt und dann regionale, strategische Partner mit Vereinsbezug in Bremen beklagen, die ein Bruchteil dessen investieren. Was für lächerlich, dämliche Affen.

    War eine Antwort auf ein Spruchband der Bremer, das sich gegen Gewalt gegen Transmenschen richtete. An sich ist inhaltlich an dem Spruchband der Leverkusener wenig auszusetzen, aber dieser Kontext macht es asozial. Zudem ist solch ein Banner in einem Fußballstadion generell völlig unnötig und deplatziert.

    Abwarten, dss direkte Duell in zwei Wochen, wird imO vorentscheidend. Wenn Lev das zieht, dann holen sie auch den Titel. Aktuell für mich auch noch schwer vorstellbar, aber sie spielen eine brutal stabile Saison, daran ändert auch ein 0:0 gegen BMG, bei dem man alles unter Kontrolle hatte, nichts. Viele Ausrutscher werden sich die Bayern diese Saison jedenfalls nicht mehr leisten dürfen, wenn sie vor Leverkusen abschließen wollen.

    Kickt mal wieder der Größenwahn rein, mögen sie absteigen.

    Schusters Vorgänger wurde gar kurz vor der Aufstiegsrelegation entlassen und die Entscheidung erwies sich als goldrichtig...


    Abseigen dürften die trotzdem gern. Wird diese Saison allerdings nicht passieren.

    Von Bundesliga braucht man aktuell nicht träumen, das ist vollkommen klar. Aber Festsetzung im möglichst gesicherten Mittelfeld der Liga 2 sollte nach dem Wiederaufstieg schon Anspruch und Ziel sein, ansonsten kannste auch gleich in Liga 3 bleiben. Da waren wir vor paar Jahren auch schon mal auf einem ganz guten Weg. Wenn man das über Jahre schafft, kann man vielleicht irgendwann mal mit bisschen Glück oben anklopfen. Vereine wie Kiel, Fürth, Paderborn oder selbst Darmstadt haben sicher nicht mehr Potenzial, die sollten Vorbild sein.