Beiträge von zac

    Harry Kane als internationale Resterampe zu bezeichnen schon ein gewagte These.

    Resterampe ist überspitzt und auf höchstem Niveau zu verstehen. Das Interesse der Fußballelite für den 30 Jährigen Kane, der seine gesamte Karriere bisher bei Tottenham verbrachte, oder auch für Mane hielt sich vergleichsweise in Grenzen. Die ganz großen Vereine, mit denen sich Bayern messen will, buhlen um die richtig dicken Fische wie Haaland, Mbappe, Bellingham oder bevorzugen zumindest jüngere Spieler mit potenziell hohem Wiederverkaufswert wie Kolo Muani, Hojlund, Nunez, Nkunku usw... Und in eben diesem Rennen um die international begehrtesten Spieler können die armen Bayern immer weniger mithalten.

    Definitiv. Meine Eingangsfrage war halt nur ob er 200 Mio wert ist. Ein Mbappé ist es wohl eher vom Alter her, verstehst du mich? Deshalb haben die Bayern auch Ronaldo nicht gekauft und der hätte auch ordentlich Mehrwert selbst mit 37 gebracht aber nicht für das Geld was er wollte.

    Die absoluten Topstars in ihrer Blüte bekommen die Bayern halt nicht mehr, daher müssen sich an der internationalen Resterampe bedienen. Das ist natürlich eine absolute Sauerei, zum Wohle des großen FCB, dem einzig wahren Vertreter des deutschen Fußballs, sollten die restlichen deutschen Clubs auf Teile ihres TV-Geldes verzichten, eine spannende, halbwegs ausgeglichene Liga wird eh überbewertet!!! ;)

    Aus meiner Sicht zu den gehanden Konditionen auch ein kurzsichtiger Quatschtransfer. Kane wird sie nicht zum CL Titel schießen und Meister werden sie auch ohne ihn.

    Nürnberg wird mit Fiel höchstwahrscheinlich fett in Abstiegsnot geraten. Alles andere wäre arg überraschend. Abgesehen davon, dass Fiel kein guter Zweitligatrainer ist, ist deren Kader auch nur noch von mittelmäßiger Qualität. Mal sehen, ob die, anders als wir, rechtzeitig die Reißleine ziehen werden. Dagegen spricht, dass Hecking und Fiel dort ein ähnliches Verhältnis haben wie hier einst Fiel und Minge.

    Dardei ist ja nicht irgend ein beliebiger Dulli, der sich dort auf die Trainerposition gedrängt hat, um die Karrieren seiner Söhne zu pushen. Er sitzt dort schon wieder auf der Bank, weil die Verantwortlichen, inkompetent und unkreativ wie sie sind, mal wieder angekrochen kamen und ihn angebetettelt haben, dass er sie noch mal versucht, aus dem Dreck zu ziehen. Dardei lebt diesen Verein, kann daher nicht nein sagen. Auf die Füße wird ihm deshalb gar nix Fallen. Dass mittlerweile inkl Trainer gleich vier Dardeis im Team sind, ist einfach eine coole Geschichte und bei dem dünn besetzten Kader können sie über jeden einzelnen von ihnen froh sein.

    du kappe schreist jetzt schon nach nem anderen trainer, also halt lieber die backen…

    Ist mir völlig egal, mit welchem Trainer wir nächste Saison aufsteigen, die Aussagen von Becker gehen schon mal in die richtige Richtung, und jetzt geh wieder Cornflakes zählen, du Pfosten.

    Damit können wir nächstes Jahr die Rolle des großen Favoriten an Bielefeld weiterreichen.

    Finde ich jetzt gar nicht so schlecht.

    Joa, die Tiefstapelei hat ja schon dieses Jahr bestens funktioniert. Nächste Saison wird gar nix mehr weitergereicht, der erste Platz ist unser, die anderen können sich um die übrigen Plätze streiten.

    Darmstadt und Heidenheim würden zwar höchstwahrscheinlich genauso unterliegen gegen den VFB, aber sie würden wohl nicht so untergehen. Walters Fußball wäre in der Bundesliga zum Scheitern verurteilt, es würde einige deftige Klatschen geben und er wäre seinen Job sicherlich zügig los, ähnlich wie Zorniger damals in der Bundesliga, deshalb wäre es äußerst amüsant gewesen, hätte der HSV es gepackt.

    Der HSV hatte, bevor es endlich so weit war, 5 oder 6 Jahre lang um den Abstieg gebettelt und sich mehrmals mit mehr Glück als Verstand gerettet.

    Jo, also dass die Bayern selbst is so einer Kacksaison den Titel holen, ist ein weiteres Armutszeugnis für die Liga. Ich weiß auch nicht, was die DFL da groß international vermarkten will, als ob das noch irgendjemanden interessiert, wenn Bayern den hundertsten Titel in Folge holt.

    Typisch BVB eben. Freut mich für Aki Watzke. Die jubelnden Bayern dafür einfach nur widerwärtig, aber kennt man ja und lässt sich gut ignorieren, da interessiert sich schon morgen kein Schwanz mehr für. Feierlich ist der erneute Abstieg der Schalker. :thumbup:

    danach ist man immer schlauer…

    freundchen zac wollte m. anfang auch schon längst entsorgt haben..

    Daran hat sich nicht allzu viel geändert :D

    Der Aufstieg mit unsrem Budget und unserem Kader ist das Mindeste.

    Und du kannst den Quatsch noch paar mal wiederholen, aber Glöckner war nach wie vor nie mein Wunschtrainer. Davon ab wäre heute noch Schmidt hier im Amt, wenn es nach dir ginge, lel.