Beiträge von zac

    Fußball dürfte weltweit nach wie vor der einzige Sport sein, bei dem du einen Schiedsrichter tätlich angehen kannst und die überwiegende Reaktion aus "Der soll sich nicht so haben! Mimose! Völlig überzogene Reaktion. So schade für die weitgereisten Fans." besteht.

    Wenn ich viel Geld und Zeit investiere, um voller Vorfreude durch halb Deutschland zu einem Spiel zu tingeln und das dann so vorzeitig endet, ist die folgende Enttäuschung aus meiner Sicht viel schlimmer als eine kleine Bierdusche. Zu mal hier paar Tausende die Leidtragenden sind. Kollektivstrafen sind niemals gut und gerechtfertigt. Volle Härte und Konsequenz gegen den einzelnen asozialen Täter.

    Einerseits völlig lächerlich, das Spiel wegen einer Bierdusche abzusagen, der Mimosenschiri hätte sich in der Pause frisch machen können. Es gab immerhin 5000 zahlende Zuschauer, die teilweise weit angereist sind für das Spiel. Mich würde das vor allem als Essener extrem abfucken, auch wenn die jetzt die 3 Punkte am grünen Tisch bekommen. Andererseits aber auch völlig asozial von dem Fan, ich hoffe der wird dafür jetzt ordentlich in die Mangel genommen.

    Eben das vergessen alle. Die Spitzenvereine haben alle, durch die Reihe, so massiv Dreck am Stecken, dass es eine wahre Freude ist. Warum es nun ausgerechnet den Bayern vorwerfen?

    Was heißt ausgerechnet den Bayern? Die internationalen Topvereine sind größtenteils natürlich mindestens genauso zum Kotzen, oft sogar noch widerwärtiger, aber das macht ja die Bayern nicht besser und deren Abartigkeit bekommt man in Deutschland nun mal am Meisten zu spüren.

    sgd-herzblut:

    Wenn mich die Geschäftsgebaren usw. meines Vereins anwidern, dann wende ich vom Verein ab und nicht von der ersten Mannschaft. Das wäre konsequent, alles andere ist inkonsequent.

    Und einen Beitrag, der aufgrund von Unwissen zu großen Teilen aus Rückfragen besteht, würde ich nicht mit "das ist doch Mumpitz" beginnen, aber muss ja jeder selbst wissen.

    Die Bayern hatten großes Eigeninteresse an der WM-Ausrichtung in Deutschland (u.a. wegen den Allianz-Arena Plänen) und waren von Beginn an in die Affäre involviert. Einfach mal google bemühen und nach Bayerns Rolle bei der WM-Affäre suchen. Hier einer von vielen Artikeln:

    Athleten - Das VAN DEER-Red Bull Sports Team
    HENRIK KRISTOFFERSEN - TIMON HAUGAN - FABIAN AX SWARTZ - ALEIX AUBERT SERRACANTA - ANDREAS WELLINGER - VINZENZ GEIGER
    vandeer-redbull-sports.com


    Wenn UH und KHR privat im großen Stil Steuern hinterziehen, bestätigt das lediglich meine persönliche Meinung zu diesen Arschlöchern, in Bezug auf den Verein und dessen Vormachtstellung tut das aber nichts zur Sache. Ich spielte eher u.a. hierauf an: https://www.focus.de/sport/fussball…d_11240046.html

    Und hier noch eine kleine, zusammenfassende Chronologie einiger dreckiger Geschäfte der Bayern:

    Nossener Brücke und Brücke Budapester Straße in Dresden: Was sich für Autofahrer jetzt ändert
    Dringend notwendige Bauarbeiten an der Nossener Brücke sowie an der Brücke Budapester Straße bringen Einschränkungen für den Verkehr mit sich. Worauf sich…
    www.saechsische.de

    Die Bayern waren schon immer ein vor Arroganz triefendes Wixgebilde, das ist doch nichts Neues.

    Und warum sollte man die auch in irgend einer Form beneiden? Mir tun deren Kunden eher leid, Bayernfan wird man ja nicht grundlos.

    Die heutige Vormachtstellung der Bayern basiert zudem nicht nur auf vorbildlicher wirtschaftlicher Führung und vielen richtigen Entscheidungen von UH, sondern seit jeher auch auf vielen krummen und fragwürdigen Geschäften, Betrug, Skrupellosigkeit und Unterstützung aus der Politik (Kirch Affäre, WM Affare, Steuerhinterziehung, Katar Deal,... ).

    Bislang hatte ich nichts gegen Bayern

    Das spricht nicht für dich. ;)


    Die Wechsel von diesem arroganten Frettchen zu Tuchel macht die Bayern sogar ein kleines bisschen erträglicher. Davon ab hat Nagelsmann auch einfach keinen herausragend guten Job gemacht. Dass er aber gerade jetzt entlassen wird, dürfte wohl vor allem mit Tuchel zu tun haben. Die Bayern wollen die Chance, ihn zu bekommen, nicht verpassen.

    Dass hier und dort im Jugendfußball mal auf falschen Pass gespielt wird, ist doch standard. Zumindest war es dies zu meiner Zeit und es hat niemanden interessiert.

    Untersuchen die Sache und gut ist.

    ich finde nicht, dass man allzu viele Ressourcen für so einen, zumindest aus heutiger Sicht, belanglosen Mist verschwenden sollte. Gibt mit Sicherheit reichlich relevantere Angelegenheiten, um die man sich kümmern sollte.

    Es wäre jedenfalls Union zu wünschen, dass sie es schaffen, oder?

    Gönnen würde ich ihnen es, unrealistischer geht es allerdings kaum. Die völlig unterschiedlichen Kräfteverhältnisse sollten spätestens heute noch mal deutlich geworden sein. Den BVB wird es auch nicht viel besser ergehen. Wenn Bayern muss, dann liefern sie. Die sind meilenweit von der Konkurrenz entfernt.

    Der hat keine Ausstiegsklausel, den werden sich die Bayern nicht leisten können, der wird für über 100 Mio über den Tisch gehen.

    Und die Eintracht hat den einfach ablösefrei bekommen. Bester Transfer in der Bundesliga des Jahrzehnts.

    Sofern die Infrastruktur und die Finanzen stimmen, wie es bei uns der Fall ist, kommt ein Aufstieg niemals zu früh. Das Ziel war auch nicht in zwei Jahren aufzusteigen, sondern innerhalb von zwei Jahren. Man hatte auch beste Chancen, den direkten Wiederabstieg zu vermeiden, war sogar lange auf einem guten Weg, ist aber letztendlich an sportlichen Fehlentscheidungen und Fehleinschätzungen gescheitert.

    LutscherDD

    Wenn das dor Kendo & Zac hören, sowie alle anderen von damals …. Musste dich warm anziehen.

    Nun mittlerweile ist ja alles besser!

    ;)

    Prost.

    Kampf, Einsatz und Willen hatte ich unter Schmidt nie abgestritten, im Gegenteil. Das allein reicht aber leider auch nicht, vor allem nicht in Liga 2, sonst könntest du ja einfach Lehmi auf die Bank setzen.

    Wir haben einen Trainer, der bekannt dafür war,ansehnlichen Fußball spielen zu lassen.

    Ich weiß jetzt nicht wo er dafür bekannt sein soll, aber er hat weder bei Köln, noch bei Darmstadt oder Bremen ansehnlichen Fußball spielen lassen. Richtig funktioniert hat er generell nur bei Kiel.

    Diese Analyse zu Anfangs Entlassung bei Köln damals hatte ich glaub ich irgendwann schon einmal gepostet, jedenfalls springen einem die Parallelen ins Gesicht, mit dem einzigen Unterschied, dass es hier selbst ergebnistechnisch komplett mies läuft.

    Da die Schere in dem Business in den letzten Jahrzehnten stetig weiter auseinander ging, ist ein Totalabsturz mittlerweile sehr unwahrscheinlich und nur mit sehr, sehr viel Unvermögen möglich, sofern man grundsätzlich ein Verein mit großem wirtschaftlichem Potenzial ist und es es einmal geschafft hat, sich über Jahre auf der Sonnenseite zu etablieren. Glückwünsch an Union, sei ihnen gegönnt, dauerhaft der Hauptstadt Club Nr 1 zu werden.

    Keine Ahnung wo 1860 am besten aufgestellt sein soll. Der aktuelle Tabellenplatz spiegelt deren Qualität imO ganz gut wieder.

    Teams, die über und Teams, die unter den Erwartungen performen, gibt es immer und in jeder Liga. Das ist weder eine neue Erkenntnis, noch bringt einen der Verweis auf die ebenso unfähige Konkurrenz weiter.