Tedesco ist kein gutes Beispiel, das ist ein grausiger Trainer mit immer den gleichen Mustern. RB hat trotz überragendem Kader schrecklichen Fußball unter ihm gespielt und das Glück, das zu Beginn seiner Amtszeit zu einigen Punkten führte, war halt auch immer mehr aufgebraucht, entsprechend war das diese Saison auch ergebnistechnisch meilenweit hinter dem Anspruch. Als er mit Schalke damals zunächst sehr erfolgreich war, verstand auch niemand warum, denn gespielt haben die schrecklich. Der Totalabsturz kam folgerichtig. RB hat nun (leider) rechtzeitig reagiert.
Dem würde ich nach den letzten Trainer Entlassungen aber arg widerspechen. Sowohl Ralf Minge als auch Ralf Becker haben sehr lange an den Trainern festgehalten. Bsp. Fiel, Schmidt und auch Capretti.
Korrekt, insbesondere an Fiel, aber auch an den anderen genannten haben wir aufgrund des verständlichen Wunsches nach Kontinuität in Anbetracht der geleisteten Arbeit ewig festgehalten. Das hat uns maßgeblich mit zu zwei Absteigen geführt. Kontinuität kann man nicht erzwingen, solang die personellen Voraussetzungen nicht gegeben sind.