• Meine beiden letzen Spiele gegen Union: Unser Sieg dort durch ein Tor von Lumpi. Und dann das 0:1 am letzten Spieltag in einem unterirdischen Spiel durch ein Tor von Hosiner. Damals waren wir noch auf Augenhöhe. Danach haben sich die Wege getrennt, und zwar nachhaltig.

    Einerseits freut man sich über den einzigen Ostklub in der Bundesliga, der wohl auch dieses Jahr Europa rocken wird. Anderseits frage ich mich mit etwas Neid, warum haben wir das nicht hinbekommen.

    Ich glaube, der erste Fehler war damals so schnell Neuhaus zu entlassen. Das war der erste Unterschied zu Union, die auch in schweren Zeiten zu ihm gehalten haben und die Grundlage für den Erfolg heute gelegt haben.

  • ooooorrrr diese neuhausgeschichte wieder, wo der dort war haben die den aufstieg nicht geschafft, sondern haben den schritt einfach regelmässig verkackt, obwohl intern vorgegeben (nur nicht öffentlich gemacht)…

    …es gab bei denen einen schritt, wo investiert wurde (ohne das zu publizieren), in der saison haben sie wieder verkackt und der schweizer stand vor dem aus. danach wurde unter runert noch mehr investiert und da reden wir nicht um 30mio wie bei uns, und dann klappte der aufstieg über die reli

    in dresden wird anfang jetzt schon wieder abgesägt!

  • Ich glaube viel mehr Kohle wird da von außen nicht reingebracht, aber es ist eine gerade Struktur im Verein und wer da abweicht fliegt, es wird keinen diskutierenden AR geben (bitte nicht als Kritik an Unserem verstehen).

    Auch Sie wissen, das sie zuletzt ihr Eigenkapital angegriffen haben und investieren gerade diese Saion nicht alles in Neuverpflichtungen sondern gleichen Verluste wieder aus.

  • Union, Bielefeld und Bochum? sind ins Risiko gegangen, haben Schulden gemacht, investiert und sind aufgestiegen.

    Einer davon ist schon wieder runter. Union hat sich erstmal festgesetzt.

    Dynamo hat einen anderen Weg gewählt, ist aber trotzdem dabei das Eigenkapital zu vergeigen, wenn man den aufgeblähten und teuren Kader sieht. Aber die Verantwortlichen werden schon wissen was sie tun.😉

  • alles richtig, union ist nur noch ne söldnertruppe, ausm nachwuchs spielt da nichts mit mehr ne rolle. der letzte war schkrybski (jetzt glaub ich in kiel).

    das muss man bei dynamo nur wollen und nicht gleichzeitig europacup wollen und trotzdem walter fritzschs kreisel huldigen, union spielt ja nun mal nicht schön, die sind eher das erfolgreiche aue der 1.liga!

    alein, wenn man beobachtet, was jetzt hier schon wieder los ist (4punkte rückstand zum aufstiegsplatz), ist klar, dass der unioner weg nicht nach dresden passt, da viele eher nach dem fc bayern-stil schmachten anstatt in ihrer mitte zu ruhen wie freiburg oder union und nen dreckigen sieg zu feiern. die heutige statistik union vs bullen würde hier trotz dem sieg seiten füllen, wie scheisse wir doch sind und ausserdem, trainer raus

  • Naja, so ganz ins Jammertal will ich mich da nicht mit hinein begeben. Aachen, Stuttgarter Kickers, FSV Frankfurt, Kotzbus, Würzburg alles Vereine die sich mit uns auf Augenhöhe wähnten oder mehr und jetzt gerne mit uns tauschen würden.

  • Das war der erste Unterschied zu Union, die auch in schweren Zeiten zu ihm gehalten haben und die Grundlage für den Erfolg heute gelegt haben.

    Die haben Neuhaus raus gehauen, weil sie hoch wollten. Anschließend ging es erstmal bergab und die Trainerfluktuation war hoch. Zwei Trainer haben es danach länger als eine Saison geschafft. Zum Teil war man gar im Abstiegskampf. Erst dann kam Fischer und der Rest ist Geschichte

    Von Schweden nach Dresden im Nachtzug: Snälltåget testet verlängerte Route
    Der schwedische Nachtzug von Snälltåget fährt nun auch nach Dresden. Allerdings ist das Angebot zunächst auf eine bestimmte Zeit begrenzt.
    www.t-online.de

    Nix mit Grundlage für Erfolg durch oder mit Neuhaus

  • Unions Entwicklung ist in erster Linie auf die hervorragende Arbeit von Urs Fischer zurückzuführen. Der holt aus jedem Durchschnittskicker das Maximum und noch mehr raus, setzt die Spieler so ein, dass sie ihre Stärken ausspielen können und formt Jahr für Jahr eine echte Einheit, in der jeder für den andern rennt. Wäre traumhaft, solch einen Trainer mal bei Dynamo zu haben.

  • Unions Entwicklung ist in erster Linie auf die hervorragende Arbeit von Urs Fischer zurückzuführen. Der holt aus jedem Durchschnittskicker das Maximum und noch mehr raus, setzt die Spieler so ein, dass sie ihre Stärken ausspielen können und formt Jahr für Jahr eine echte Einheit, in der jeder für den andern rennt. Wäre traumhaft, solch einen Trainer mal bei Dynamo zu haben.

    davon träumen 15 erstligisten und 17. zweitligisten, gegen die setzt sich das grosse dynamo sowohl finanziell als auch mit der sportlichen perspektive selbstredend durch…

    …aber träumen darf man ja mal!

  • Es muss kein Griff ins obere Regal sein, die können genauso gut schief gehen. Heidenheim und Freiburg haben solche Trainer z.B. aus den eigenen Reihen. Paderborn hat Kwasinok aus Liga 3 geholt und Köln Baumgart aus Paderborn, Werder hat Werner nach seiner Entlassung in Kiel geholt, Neuhaus war damals vereinslos usw usf. Alles sehr gute Trainer und Glücksgriffe für ihre Vereine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!