Zu wenig Geld für Liga 2? Interessant, kannst du das belegen und mit Zahlen untermauern?
Beiträge von zac
-
-
Tedesco ist kein gutes Beispiel, das ist ein grausiger Trainer mit immer den gleichen Mustern. RB hat trotz überragendem Kader schrecklichen Fußball unter ihm gespielt und das Glück, das zu Beginn seiner Amtszeit zu einigen Punkten führte, war halt auch immer mehr aufgebraucht, entsprechend war das diese Saison auch ergebnistechnisch meilenweit hinter dem Anspruch. Als er mit Schalke damals zunächst sehr erfolgreich war, verstand auch niemand warum, denn gespielt haben die schrecklich. Der Totalabsturz kam folgerichtig. RB hat nun (leider) rechtzeitig reagiert.
Dem würde ich nach den letzten Trainer Entlassungen aber arg widerspechen. Sowohl Ralf Minge als auch Ralf Becker haben sehr lange an den Trainern festgehalten. Bsp. Fiel, Schmidt und auch Capretti.
Korrekt, insbesondere an Fiel, aber auch an den anderen genannten haben wir aufgrund des verständlichen Wunsches nach Kontinuität in Anbetracht der geleisteten Arbeit ewig festgehalten. Das hat uns maßgeblich mit zu zwei Absteigen geführt. Kontinuität kann man nicht erzwingen, solang die personellen Voraussetzungen nicht gegeben sind.
-
Sowas klappt eben nur dort wo einer neben Ahnung, Glück und dem finanziellen Hintergrund kein Haifschbecken sondern Ruhe im Verein und Umfeld hat.
Ruhe im Verein und Umfeld kriegst du rein, wenn du kompetente und erfolgreiche Leute wie Frank Schmidt in der Verantwortung hast.
-
Aber alles erst im Nachgang oder im hier und jetzt sichtbar das es erfolgreich ist.
Sehe ich absolut nicht so, bloß Schmidt und Streich waren für die Außenwelt völlig unbekannte, bei den anderen war offensichtlich, dass das sehr gute Trainer sind. Das ist bei unseren Trainerverpflichtungen halt eher selten der Fall.
Bei Lieberknecht ist es allerdings tatsächlich überraschend, dass es bei Darmstadt wieder so läuft. Gegen Ende bei Braunschweig und im Anschluss bei Duisburg sah das sehr grausam unter ihm aus.
-
Es muss kein Griff ins obere Regal sein, die können genauso gut schief gehen. Heidenheim und Freiburg haben solche Trainer z.B. aus den eigenen Reihen. Paderborn hat Kwasinok aus Liga 3 geholt und Köln Baumgart aus Paderborn, Werder hat Werner nach seiner Entlassung in Kiel geholt, Neuhaus war damals vereinslos usw usf. Alles sehr gute Trainer und Glücksgriffe für ihre Vereine.
-
Unions Entwicklung ist in erster Linie auf die hervorragende Arbeit von Urs Fischer zurückzuführen. Der holt aus jedem Durchschnittskicker das Maximum und noch mehr raus, setzt die Spieler so ein, dass sie ihre Stärken ausspielen können und formt Jahr für Jahr eine echte Einheit, in der jeder für den andern rennt. Wäre traumhaft, solch einen Trainer mal bei Dynamo zu haben.
-
Röhl ist ein top Talent mit richtig guten Anlagen, traue ihm den Sprung in den Kader der Ersten zu. Wenn nicht direkt, dann auf alle Fälle mittelfristig. Für Audi ein herber Verlust und das ist sehr erfreulich.
-
Regensburg wird früher oder später allerdings wieder abschmieren. Paderborn habe ich dagegen fett auf dem Zettel, viel Qualität und top Trainer. Heidenheim sowieso. Die Liga ist in der Spitze dieses Jahr nicht so stark wie letztes, da könnte es einer von beiden Mal wieder in die Top 3 schaffen.
-
Forte wird bei Bielefeld zeitnah Geschichte sein und das völlig zurecht.
Bielefelds Entwicklung nach der Neuhaus Entlassung läuft bisher ähnlich wie bei uns...
-
Paco und Schmidt sind auch keine bessere Zukunft als unsere Beiden vorne drin.
Die sind zusammen 7 Jahre jünger und können theoretisch noch einige Jahre performen. Vor allem aber sind sie eine viel bessere Gegenwart. Der Sturm von Ingolstadt ist schon brutal für diese Liga, dafür sind wir auf anderen Positionen besser aufgestellt. Von der Qualität her müssen Dynamo und Ingolstadt eigentlich wieder gemeinsam hoch gehen.
-
Und Elversberg ballert mal eben Leverkusen weg.
-
Zwayer gestern wieder in seinem Element. Der Typ ist echt die Krönung.
-
Der KSC wäre ohne Hofmann schon in den letzten Jahren fällig gewesen. Dieses Jahr darf es dann gerne so weit sein.
-
Und Zack bereitet Atik den Anschluss vor.
Wr Ceka, aber die Beiden sind sich schwer zu unterscheiden
-
Ito, Atik, Ceka,drei Angreifer unter 1.70, erinnert an Hortik, damit geht in Liga 2 nix.
-
Nazarov ist ein guter Kicker und korrekter, loyaler Typ. Stünde er bei Dynamo unter Vertrag, würde sein Name wahrscheinlich auf euren Trikots landen.
-
Vor wenigen Jahren war alles andere als die CL Qualifikation eine herbe Enttäuschung und nun feiert einer der größten Clubs des Landes den ergammelten Pflicht-Wiederaufstieg wie eine Meisterschaft...
-
Wenn ausgerechnet Mörschel das entscheidende Ding verschießt, braucht er wahrscheinlich Personenschutz...
-
Ist die Auswärtstorregel in der Relegation eigentlich auch abgeschafft? Wäre blöd, dann müssten wir zwingend ein Spiel gewinnen oder ins Elfmeterschießen...
-
Es sieht seit Sandhausen nach Relegation aus. Alles andere war und ist pures Wunschdenken.
Nicht erst seit dem Sandhausen Spiel,seit Monaten lief es darauf hinaus.
Schade, dass Schalke wieder vorne steht.