Beiträge von zac

    Unser Personalaufwand und unsere Transferausgaben sind höher als die von Sandhausen, obwohl die seit 9 Jahren zweite Liga spielen während wir von Liga zu Liga pendeln. Sandhausen konnte sich wie gesagt nur in Liga 2 etablieren, weil bei Vereinen wie Dynamo sportlich seit Jahren viele falsche Entscheidungen getroffen werden und versagt wird. Die sind trotz sportlich verdienter Fernsehgelder finanziell eine kleine Nummer. Sich da arrogant über den Fußball und die Zweitligaexistenz der Sandhäuser aufzuregen, ist einfach lächerlich, aber wir haben es ja wieder einmal selbst in der Hand, sie zumindest in die Relegation zu schicken.

    Dass Vereine wie Dynamo, Lautern, 1860 usw in allen Belangen mehr Potenzial als dieser Dorfclub mit seinen knapp 1000 Mitgliedern hat, ist wohl eher Fakt als Stammtischgelaber. Selbst nach neun Jahren Zweitklassigkeit haben die immer noch einen relativ geringen Personalaufwand, da reicht ein Blick in die Finanzkennzahlen der DFL.

    Sandhausen hat mit Antifußball in der laufenden Saison vier Tore mehr erzielt als wir, also diesbezüglich sollte wir mal ganz kleine Brötchen backen, über große Teile der Saison haben wir mit Abstand den beschissensten Fußball der Liga gespielt. Selbstverständlich ist Sandhausen ein völlig unnötiger, sinnloser, überflüssiger, nichtssagender Kackdorfclub, dessen Verschwinden niemand bedauern und wahrscheinlich auch niemand bemerken würde. Dass sie sich mit ihren bescheidenen Mitteln und schlichten Fußball in der Liga etabliert haben, kann man ihnen aber kaum vorwerfen. Schuld daran sind nicht zuletzt wir und andere potenziell viel größere Vereine, die seit vielen Jahren fast nur Rotz praktizieren und ihren Möglichkeiten weit hinterher hinken. Arroganz ist da wirklich fehl am Platz.

    Die kleine Restchance auf den direkten Klassenerhalt sollten wir natürlich dennoch mit aller Macht versuchen zu nutzen, insofern: Gesegnet sei der Innenrist von Ducksch :thumbup:

    Durch paco. ^^

    So jetzt aber bitte Panik hier. :*

    Selbst wenn Bremen das noch drehen sollte, werden wir uns aller Voraussicht nach über die Relegation retten müssen. Sandhausen ist zu stabil und stark in dieser Rückrunde.

    Wir ernten halt die Früchte von Ralf Beckers Kader Zusammenstellung. Die anderen sind halt anscheinend wirklich besser. Leider

    Wo ist Rostock bitte besser aufgestellt als wir? Wir ernten die Früchte dafür, mit Schmidt in die Saison gegangen zu sein und dann trotz extremer Negativentwicklung auch noch ewig an ihm festgehalten zu haben. Sieg gegen Pauli ist nach den Freitagsergebnissen eigentlich schon Pflicht.

    Hmmmm, ob das klappen würde? "Befreit aufspielen" und so.

    Deren Führer kann uns doch ganz gut leiden. Ich sehe jetzt schon wie man sich in Rostock hinterher über die mangelnde Gegenwehr aus Aue echauffieren wird. Schön wäre es. Aber damit solch ein Szenario überhaupt eintreten kann, müssen wir jetzt erst einmal paar Spiele gewinnen.

    Aue hat auch noch einige schwierige Spiele vor der Brust. Ich hoffe, dass sie vor dem letzten Spieltag bereits abgestiegen sind und dann nicht mehr allzu viel Gegenwehr leisten.

    Wir hätten halt eigentlich schon vor Monaten reagieren müssen. Jetzt stehen wir mächtig unter Druck und haben schwierige Spiele vor der Brust. Hoffentlich wirken Caprettis Maßnahmen schnell.

    Ist ja eh ein Wunder, dass wir nach den Ergebnissen der letzten Monate nicht schon längst auf einem Abstiegsplatz stehen, es war aber klar, dass es eine Frage der Zeit ist. Nun müssen wir schleunigst selbst anfangen zu Punkten.

    Starkes Zeichen von Schalke :thumbup:

    Das ist absolut lächerlich, wie kann man sich davon blenden lassen? Als ob jetzt erst klar wäre, mit dem wem man da seit Jahren Geschäfte macht und die Partnerschaft besteht nach wie vor, völlig egal was auf dem Trikot steht oder nicht steht. Obendrein versucht man noch Profit daraus zu schlagen, in dem man das blanke Trikot als limitierte Auflage anbietet. Schalke ist und bleibt ein scheiss Verein.

    Davon ab wieder gute Ergebnisse heute.

    Meiner Wahrnehmung nach ist der Trend eher umgekehrt. Insbesondere auf hohem Niveau gibt es doch immer mehr Fußballer, die jenseits der 30 noch topfit und zu Spitzenleistungen in der Lage sind. Und das ist natürlich dadurch bedingt, dass die Fußballer heutzutage viel professioneller unterwegs sind, mit riesigem Staff an Physios, Ärzten, Ernahrungscoachs usw.

    Nach Andrich, Friedrich und Kruse verliert Union im Sommer auch noch Prömel. Bis auf Awoniyi, wird damit das gesamte Tafelsilber weg sein. Zurück bleibt eine relativ alte Mannschaft mit kaum Mehrwertspielern. Da dürfte es leider selbst für Fischer schwierig werden, wieder eine erfolgreiche Mannschaft zu formen.

    Natürlich bringt ein Trainerwechsel nichts, wenn der Nachfolger Korkut ist. Umso mehr kann ein Trainerwechsel bringen, wenn der amtierende Trainer Korkut ist. Wenn man sich mal Herthas Trainerhistorie der letzten Jahre ansieht, das ist wirklich grauenhaft, einer mieser als der andere. Unfassbar, wie man so viel Investorenkohle so dumm verballern kann und nach so viel Investitionen so mies dastehen kann. Hoffentlich wird das mit dem Abstieg bestraft, aber die werden sich schon irgendwie zum Klassenerhalt gurken.