Danke Meppen, der Schiedsrichter wollte Ingolstadt am Ende auch noch helfen, fast sechs Minuten Nachspielzeit, hat zum Glück nix gebracht.
Beiträge von brb
-
-
es sollen pro Oberligastaffel 2 Vereine absteigen, im Norden trifft es "sportlich" aber nur den BSC Süd 05, da der FC Strausberg zurückzieht, im Süden muss neben Wacker Nordhausen auch die Reserve von CZ Jena runter.
-
Die ganze Entscheidungsfindung war wohl nicht so "einfach":
Landespokal Sachsen: Der Dresdner SC beugt sich "notgedrungen"
Und auch wenn es der Verein aus dem Gehege ist, die Argumente sind schlüssig.
-
-
Nachtrag. Das geht rum wie ein Virus, ein Verband nach dem anderen "storniert" die Saison, mittlerweile sicher schon die Hälfte der Regionalverbände in Deutschland ... vor ein paar Stunden auch in Brandenburg, dabei war doch Stahl Brandenburg zum ersten Mal seit Ewigkeiten als Tabellenführer in die Winterpause, ähm, in den Lockdown, gegangen. Wenn auch nur in der siebtklassigen Landesliga Nord.
-
Brauchst du nicht, es geht ja eindeutig um Ligen des Fußball-Regionalverbandes Südwest , also Oberliga und tiefer ...
-
Das man aber alles in Deutschland einsperrt und in Liga 1 bis 3 ganz normal der Ball läuft, dass ist schon Willkür pur.
Du kannst dich frei im Land bewegen, es gibt null Reiseeinschränkungen. Du kannst überall Fussball konsumieren, von der ersten Liga bis hin zur Regionalliga West/Südwest.
Du kannst dein Autoradio in der Eifel auf volle Lautstärke drehen und Manni Bruckmann und Co beim Torschrei lauschen, oder, insofern du Empfang hast, im ostfriesischen Wattenmeer Sky Go nutzen, oder im Vogtland irgendeinen Russenstream suchen, der das Spiel deiner Wahl zeigt.
Die Getränke dazu, solltest du dir aber vorher zulegen, da könnte es schwierig mit der Beschaffung werden.
Fussball (im TV) auf die eigenen vier Wände zu begrenzen, ist eine Bitte, eine Empfehlung, aber auch nicht mehr.
-
Wird nicht funktionieren. Mit Ausnahme von Dynamo und Zwickau ist keine Mannschaft dabei, die noch ernsthaft sportlich "in Wettbewerbs-Form" ist.
Saarbrücken hat letztes Jahr als Regionalligist im DFB Pokal auch einen Kaltstart hinlegen "dürfen", und sich achtbar aus der Affäre gezogen.
-
Nun, eine auch mit einem DFB Vertreter versehene Platzkommission hatte den Rasen gestern noch für bespielbar erklärt 🤐
-
Auch schöne Schuhe:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da die Schuhe nur durch Pfützen waten ... Spiel Saarbrücken - Zwickau ist abgesagt.
-
Und er darf auch, trotz positivem Test, mit dem Rest zurückreisen und sich dann in Quarantäne begeben.
Zwei Gedanken:
- mit positivem Test einreisen - ich dachte das geht nur noch mit einem negativem Test ... laut Medienberichten diesbezüglich zuletzt hieß es, sollte man bei Einreise am bspw. Frankfurter Flughafen kein (negatives) Testergebniss vorweisen können, müsste man sofort am Flughafen einen Test machen, bis zum Ergebnis warten und falls der Test positiv ausfällt, die Quarantäne direkt in einem der speziell dafür gewidmeten Flughafenhotels absitzen.
- und - mit der Mannschaft zusammen zurückreisen??? Merken die es es noch?
Entweder müsste der mit einem Privatjet allein zurückkehren, oder halt seine Quarantäne in Qatar verbringen...
-
Die Noah Company übernimmt den Saftladen Uerdingen, gibt sogar noch Noah Jurmela in Lettland.
Bin gerade aufgeschreckt, würde mich schon als vertraut mit dem lettischen Fussball bezeichnen, kurz gegoogelt, und siehe da, erst vor ein paar Wochen, im Januar 2021, hat das "Noah Konsortium" dem lettischen Erstligaaufsteiger Lokomotive Daugavpils, unweit der belarussischen Grenze, die Lizenz abgekauft, und ist in die Ostseestadt Jurmala, ganz in der Nähe der Hauptstadt Riga, gezogen.
-
Das ist ja dumm von Hoßmang. Er hat doch sicher Vertrag
Vielleicht hat er den auch weiterhin. Hat ja vor dem Cheftrainerposten bei den 1. Herren schon jahrelang Nachwuchsteams dort trainert. Möglicherweise sieht er da seine Zukunft.
Beispielsweise Pal Dardai hat ja einen ähnlichen Weg bei Hertha eingeschlagen.
-
Hansa somit punktgleich mit uns auf Tabellenplatz 2, aber ein Spiel mehr absolviert.
-
Zwar kein Pokal, aber passend zum Thema Schiedsrichterfehlentscheidungen:
https://www.kicker.de/nach-historisc…-796575/artikel
Die Rote Karte für den polnischen Abwehrspieler Jan Bednarek beim 0:9-Debakel des FC Southampton gegen Manchester United ist annulliert worden.
Das gab der englische Verband FA am Donnerstag nach einem Einspruch der Saints bekannt. Bednarek hatte in der Partie am Dienstag beim Stand von 0:6 in der 86. Minute nach einem vermeintlichen Foul an Manchesters Anthony Martial für die Vereitelung einer klaren Torchance die Rot Karte gesehen. Bruno Fernandes verwandelte den ebenfalls fällig gewordenen Elfmeter zum 7:0. Anschließend erzielte ManUnited zwei weitere Treffer zum historischen 9:0-Endstand.
Die FA teilte aber nun in ihrer Begründung für die Annullierung der Roten Karte mit, dass die Überprüfung der Szene ergeben habe, dass es vor dem Hinfallen Martials keine Berührung mit Bednarek gegeben habe.
Der DFB behauptet, bei vergleichbaren Fehlentscheidungen, seit Jahren, dies sei aufgrund einer FIFA / UEFA Anweisung nicht möglich, und verhängt zumindest immer die Mindestsperre von einem Spiel ...
-
Und so ziemlich alle "Presseorgane" vermelden dazu nichts.
Die ARD geht auch nicht weiter darauf ein, im Spiel selber hieß es ja nur, "das sah in der ersten Einstellung anders aus", obwohl in Zeitlupe 2 das Handspiel klar zu erkennen war.
Der Kicker im Spielbericht auch nicht, aber im "Ticker":
"Eine Hereingabe von rechts segelt nach innen, Kalajdzics Kopfball wird geklärt. Stuttgart fordert Hand, doch es geht weiter. Da war auch nichts."
Der Kicker, wohl "irgendwie" drauf aufmerksam geworden, ändert mal so mir nichts dir nichts seinen Ticker
:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja, leider. Mit dieser Situation wird das so richtig klar. Es reicht einfach aus, als Schiedsrichter, zu behaupten, ich hatte da eine Wahrnehmung, und dann ist alles andere egal.
-
VAR sieht ein offentsichtliches Handspiel in der Nachspielzeit bei Stuttgart und Mönchengladbach nicht.
Und so ziemlich alle "Presseorgane" vermelden dazu nichts.
Die ARD geht auch nicht weiter darauf ein, im Spiel selber hieß es ja nur, "das sah in der ersten Einstellung anders aus", obwohl in Zeitlupe 2 das Handspiel klar zu erkennen war.
Der Kicker im Spielbericht auch nicht, aber im "Ticker":
"Eine Hereingabe von rechts segelt nach innen, Kalajdzics Kopfball wird geklärt. Stuttgart fordert Hand, doch es geht weiter. Da war auch nichts."
Beide Vereine sind mir sowas von egal ... aber ... wiesoweshalbwarum, ist man hier so dumm?
-
Es geht um den KFC Uerdingen.
-
Glückwunsch zum 1:0 bei den Löwen, somit unsere Tabellenführung bewahrt!
-
Freistaat Bayern. Gesundheitsamt München. Andere Zuständigkeiten. FC Hollywood. Los Millionarios.