Beiträge von brb

    Ist ein blöd+ Artikel. Aber hab mal kurz mit passenden Stichwörtern gegoogelt, und bin im Zebra Forum gelandet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Korrekt. Er hat Hertha nicht verlassen, hatte sich nur eine ziemlich lange Auszeit genommen nachdem er von seinen Aufgaben als Cheftrainer der Ersten Männermannschaft entbunden wurde, um dann anschließend im Nachwuchs der Hertha tätig zu sein.

    Es ist wahnsinnig verrückt. Es wird der Nachweis geführt, es habe wechselseitige Beleidigungen gegeben, dazu kommt noch der im TV gezeigte Griff ins Gesicht eines Unioners durch Amiri. Und wer wird nicht bestraft??? Wahnsinn.

    Zwei Infos.

    Es da um eine mglw. nicht korrekt installierte Rasenheizung, deswegen ist das Spiel vs Zwickau ausgefallen. Man hat die Rasenheizung nicht angeschaltet, weil die Haftung für mögliche Schäden einer nicht korrekt funktionierenden Rasenheizung ungeklärt ist.

    Die Stadt als Eigentümer des Stadions hat einen Rechtsstreit mit der damaligen Baufirma, die offensichtlich Scheiße gemacht hat beim Verlegen vom Rasen. Deshalb darf aktuell die Rasenheizung nicht angestellt werden und durch die Fehlkonstruktion läuft das Wasser auch nicht gut ab vom Platz. Einfach nur peinlich...

    Bolito hat Kiel mit Lübeck verwechselt, und schon passt's wieder.

    Saarbrücken und Lübeck sind nun mal Aufsteiger, und als Aufsteiger bekommt man gewisse Übergangsfristen in Sachen Stadioninfrastruktur.

    @ aet.

    In dem Bericht zum SV Meppen steht doch auch überhaupt nix von Karriere-Unterbrechung respektive Beendigung.

    Thorsten Frings, in meinen Augen eigentlich ein "Guter", spricht von schweren Coronafällen im Team.

    Ich glaube er hat da ziemlich unpassende Worte gefunden. Schwere Coronafälle betreiben mit Sicherheit nicht vier Wochen nach positiver Testung / Infektion wieder Hochleistungssport, sondern liegen viel eher im Krankenhaus :(

    Nun, es ist schwierig, wenn ich den Kickerbericht lese, fällt mir auf, das, wie fast überall, sehr oberflächlich berichtet wurde. Es wird von der Erkrankung an Pfeifferschem Drüsenfieber berichtet, und dann erwähnt er wurde auf Mitte November positiv auf Covid-19 getestet. Seit Anfang Dezember, also vmtl. nach einer gewissen Quarantänezeit, spielt er wieder, und wurde in den Spielen erst kurz vor Schluss ausgewechselt.

    Die Ausgangsfrage war ja von RSQ: "Gab es überhaupt schonmal jemanden im Profi-Bereich, der schwer an Covid-19 erkrankt war?", und da ist der Kroate sicher nicht mit einzuordnen. Er war positiv (infiziert), betreibt aber weiterhin Leistungssport.

    Hat die Covid-19 Infektion das Pfeiffersche Drüsenfieber wieder aktiviert?

    Aber wie auch immer, dann war es sicher eine mehr als grenzwürdige Entscheidung der medizinischen Abteilung der Wölfe, ihn wieder spielen zu lassen, der Vergleich mit Klasnic/Bremen weiter oben kommt nicht von ungefähr.

    Update:

    Die Auswechslung von Marin Pongracic am vergangenen Wochenende beim 2:2 bei Union Berlin warf Fragen auf. Obwohl nicht hundertprozentig fit, spielte der in den vergangenen Monaten gesundheitlich schwer angeschlagene Wolfsburger, musste dann aber wegen Atemproblemen ausgewechselt werden. Immerhin: Eingehende Untersuchungen blieben ohne Befund.

    Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/794604/artikel…ch-auf-der-bank

    Verl liegt eben noch 1:3 bei Haching hinten, und hat heut das Glück was Dynamo im Spiel gegen Verl hatte, am Ende ging jeder Schuss rein, 86 , 88. und 90. und am Ende gewinnt Verl noch 4:3. Verrückte Liga.

    Leute. Jedes Gesundheitsamt trifft für seinen Bereich Entscheidungen. In Halle wurde entschieden, alle müssen erstmal in Quarantäne. Und ohne Spieler, kein Spiel.

    Nun, heut ist Dienstag. Aber mir gefällt deren 2:0 gegen Mannheim nicht so. So ist nun zwar der 1. FC Magdeburg auf einen Abstiegsplatz gerutscht, der FSV Zwickau aber auch weiter nach unten, nun Drittletzter.

    Sind derzeit eigentlich Scouts in den Stadien zugelassen? Ein bessere Ansetzung als die in Verl in Anbetracht unserer beiden nächsten planmäßigen Spiele gabs ja kaum.

    Jeder Verein darf, unabhängig von arbeitenden Personen (Teams, Ärzte, Ordner, Presse, Scouts etc.) eine Zahl X an "Leuten" in die Stadien lassen. Die einen Clubs lassen altgediente Fans rein, andere die am besten zahlenden Sponsoren/VIPs ...