Beiträge von Covi

    Schwede,da liegste völlig daneben. Es ging mir bei der Formulierung Demut zeigen doch nicht um Cottbus, sondern um uns.

    Für mich bedeutet Demut zeigen, unsere aktuelle Situation zu akzeptieren und nicht wieder den 2. Schritt vor dem 1. zu machen. Hinnahme der Gegebenheiten. So in dem Sinne. Cottbus diente nur als Vergleich, um aufzuzeigen,wie es hätte auch laufen können.

    Aber da sieht man mal, dass man manche Wörter verschieben interpretiert und dann kommt son Murks bei rum.

    Ist das so schwer zu begreifen ?

    Wir hatten 2014 in etwa die gleichen Chancen, und nun schau was wir geschafft haben und was im Vergleich dazu Energie.

    Und ja,dann sprech ich von Demut,das wir achten,was wir geschafft haben und nicht immer nur jammern, dass wir irgendwohin gehören.

    Na da wird Härtel ja keine lange Zukunft dort haben ^^

    Das größte Problem bei den meisten Vereinen sind echt die Entscheidungsträger. Aber auch kein Wunder, oft reicht es eben aus,wenn man früher besser als andere mit dem Ball umgehen konnte.

    Was es in der letzten Saison für dumme Entlassungen gab...Hansa, Sandhausen, Braunschweig...

    Wenn man schaut,wie die Jahre seit dem gemeinsamen Abstieg 2014 gelaufen sind, sollte man vlt bisl demütiger auf uns schauen. Nachdem Energie ja von Ende der 90er bis 2011 fast immer vor uns stand.

    Was haben die denn dem Schiele vorzuwerfen ? Aufgestiegen und Klasse gehalten. Und dann entlassen.

    Davon ab,mit Härtel natürlich ne sehr gute Entscheidung getroffen, wenn man weiterhin den Klassenerhalt als Ziel ausgibt und nicht wie Hansa Flausen in den Kopf bekommt.

    Vlt sollte man aufhören,die Qualität der Transfers bzw das daraus resultierende prophezeite Abschneiden an den Namen festzumachen?

    Letzten Sommer war 1860 für einige hier ja quasi schon aufgestiegen, Ende bekannt.

    Ich denke die 3 Absteiger haben erstmal große Probleme nen vernünftigen Kader zusammen zu stellen, der dann ähnlich wie unserer in der abgelaufenen Saison sich auch erstmal finden muss. Die Trainer können eigentlich Anfangs Phrasen der Hinrunde komplett übernehmen.

    Bei den anderen Teams wie Saarbrücken oder Mannheim muss man erst ma sehen,wie groß die Veränderungen im Kader werden. Ingolstadt und 60 müssen schon enorme Glücksgriffe landen und beide Trainer sind jetzt nicht dafür bekannt, Aufstieg zu können. Ne Überraschungsmannschaft könnte es auch wieder geben, klar. Die 4 Aufsteiger kann keiner von uns richtig einschätzen.

    Es wird mit Sicherheit wieder sehr knapp werden.

    Hätte ich Wiesbaden nicht zugetraut. Beide Spiele souverän bestritten.

    Nach dem doch sehr dünnen Spiel bei uns,wo man schon denken konnte, so wirklich hoch wollen die nicht.

    Wer 3. wird,steigt eben verdient auf.

    Zumindest von Liga 3 zu 2.

    Na mal schauen. Mich würde es nicht wundern, wenn sowohl Boldt als auch Walter entlassen werden. So war es zumindest beim HSV bis 2022 ja immer.

    Sie müssen definitiv defensiv besser werden. Am Ende gehts ihnen wie uns. Die Motivation der Gegner ist besonders groß.

    Was wahrscheinlich auch einer der Hauptgründe ist,dass sie ins 6

    2. Liga Jahr gehen müssen

    Das wird nächstes Jahr eher noch schwieriger für den HSV. Der Kader wird sich bestimmt ganz schön verändern und auch der Trainer wird bestimmt gewechselt. Wer hätte das nach dem Abstieg damals gedacht.

    Wie kann man grundsätzlich zu seinen Wurzeln stehen und gleichzeitig RB feiern ? Ist es tatsächlich so, dass sie sagen lieber RB, weil in Leipzig stationiert als Bayern und Co ?

    Stimmt, war ja bei uns 2002 und 2004 komplett anders.

    Ja toll. Irgend ne Saison oder auch 2 raussuchen, wo es bei uns auch so war. Hat mit dem Hier und Heute und auch den letzten 20 Jahren aber nun mal gar nichts zu tun.

    Wehen ist für mich ein komplett überflüssiger Verein im bundesweiten Maßstab. Genau wie zB Sandhausen oder Ingolstadt.

    Ich habe das so in Erinnerung das die Relegation gewertet wird wie sie ausgespielt wurde. Und von etwaigen Lizenzentzügen profitieren die tatsächlichen Absteiger. So wie 2013 Sandhausen vom Lizenzentzug des MSV. Da hatten allerdings wir als Zweitligist die Reli gewonnen. Hundert Prozent sicher bin ich mir da allerdings nicht.

    Es profitiert von einem Lizenzentzug der beste Absteiger, das ist nun mal der Relegationsteilnehmer,wenn er diese verliert.

    15 Jahre Relegation und fast jedes Jahr dieselben Bilder.

    Auf die Idee,diesen unnötigen Dreck abzuschaffen, kommt keiner dieser ganzen Betroffenheitsmenschen.

    Jede größere Fanszene wird immer wieder diese Bilder produzieren. Wenn man dies nicht will, dann gibts nur eine Konsequenz.