Beiträge von Covi

    Kicker hatte dazu auch nen Artikel. Ob die Regelung noch zeitgemäß ist. Eingeführt wurde dies ja um die Spiele zu beleben, dass mehr Tore geschossen werden.

    Mittlerweile ist es aber auch so,dass die Heimmannschaft im Hinspiel mehr mauert. Da ein 0:0 eben kein schlechtes Ergebnis ist. Und die Auswärtsmannschaft macht im Hinspiel eben am Ende des Spiels noch nicht so auf,wie sie es im Rückspiel tun würde. Der Heimvorteil im Rückspiel wiegt also gar nicht mehr so viel.

    Zu Münster noch: Starke Worte des Präsidenten :thumbup:

    Aber doch nicht bei Relegationsspielen.

    Europacup ok, obwohl ich auch da nicht mehr davon überzeugt bin.

    Aus Sicht des 3. ist es eh schon ne Strafe,du hast ja eigentlich ne Top Saison gespielt...in der 1. Liga kommste damit in die CL...und der 2. und 3. Ligist wird dann am Ende noch mit der Auswärtstorregel bestraft.

    Es war ja Unsympath gg Unsympath angetreten. Also gegönnt habe ich hier keinem was. Aaaaaber...mal wieder wurde ein vom DFB hofierter Verein geschützt.

    Die 5 min waren schon nen Witz, und die waren auch schon ne halbe Minute rum. Und der Schiri lässt spielen und spielen.

    Nee Freunde, es macht immer weniger Spaß. Dann sollen sie die Relegation abschaffen und es gleich nur bei 2 Aufsteigern belassen.

    Es gibt im Herbst 2* Länderspiel WE ,wo die 3. Liga aber spielt. Also von Mitte September bis Weihnachten durch. Und im neuen Jahr geht's dann am 2. Januar WE wieder los. Können alle nur sparen, keine Wintertrainingslager in warmen Gefilden notwendig. Letzter ST schon am 22/23. Mai, ab 31. beginnt Abstellungsphase für die EM.

    Straffer Plan. Falls im Herbst was schief geht (also zB Corona guckt noch ma in ner Kabine vorbei) in die "Winterpause " könnte man durchaus 5,6 Spiele legen. Nicht für alle natürlich, das wäre ja fair.

    Als Werder Symphatisant freuts mich natürlich. Als Relegationsgegner find ich's nach wie vor Scheisse,dass es den Dreck in der Form gibt. Dazu noch mit der beknackten Auswärtstorregel.

    Hoffe das Werder es nun besser wie der HSV vor 5 (?) Jahren macht und in den nächsten Jahren nichts mehr mit Abstieg zu tun hat.

    Ob wir was erreichen oder nicht, ist doch erst ma sekundär. Die DFL muss öffentlich kundtun,warum sie für einen ums Überleben kämpfenden 2. Ligisten andere Maßstäbe ansetzt,als für die Bayern die im August paar Spiele im Zubrot inCL machen will. Und jetzt schon rumheulen,dass sie dann Mitte September nicht fit genug sind.

    Es hätte ja durchaus Möglichkeiten gegeben, zB den Spielplan analog der 3. Liga auszurichten,als das feststand,das sie auch die Liga fortsetzen. Nürnberg hatte jetzt ne Woche mehr Pause als Ingolstadt. Der nächste Punkt der so nicht hätte sein müssen.

    Er musste sich jünger machen, damit er als nicht volljähriger Duldungsrecht in Deutschland erhält. Mit seinem “18. Geburtstag” erhielt er dann einen Vertrag vom HSV, der das Aufenthaltsrecht verlängert um die Vertragslaufzeit.

    Ok. Er hat also den jugendlichen Flüchtling gespielt. Und der normale Weg sich fussballerisch als "Daffeh aus Gambia" hier vorzustellen und Vertrag zu bekommen, war ihm nicht möglich, weil ?

    Wahrscheinlich so wie RSQ es schrieb,schlecht oder gar nicht beraten.

    Und in ner ganz anderen Phase...beim FC war noch kein Mannschaftstraining,bei uns schon.

    Ich merk das an mir,das wird ein Thema sein,was einen nicht loslässt. Wir sind ja schon oft beschissen bzw härter bestraft worden als andere, aber die Geschichte hier, quasi abseits vom Platz im Bürosessel entschieden, die ist noch mal heftiger.

    Da geht es weniger ums Gönnen. Die haben ja selbst noch eine Chance. Alles hängt von Haching ab. Chemnitz dürfte alles auf eine Karte setzen und wenigstens einen Punkt holen. Verkackt Duisburg das letzte Spiel auch wieder, müssen die 59er nur ihre Hausaufgaben machen.

    Is mir schon klar. Ich zielte darauf,dass die 60er die Ingos besiegen,es ihnen selbst aber nichts nützt,da der MSV gg Haching gewinnen wird. Würde nun aber 60 gg Ingos verlieren, würden die ja auf Platz 4 bleiben und das wiederum würden sie denen nicht gönnen. Verstehste ?

    Liest sich ja nicht grade optimistisch für die Lok. Das Problem werden aber fast alle Regionalligisten und 3. Ligisten haben. Keiner kann Stand heute einen seriösen Etat aufstellen. Oder man plant so defensiv,dass man ohne Zuschauereinnahmen kalkuliert. Was wiederum die meisten Spieler nicht grade begeistern wird. Die Vereine die dann mehr Kohle anbieten, wandeln wahrscheinlich dann auf dem schmalen Grat der Zahlungsunfähigkeit.

    Da wird die 30 am Ende noch der Held, wenn er die Nürnberger in Liga 3 ballert. ^^

    Das hätte in der Tat sowas von später "Rache". Schade nur,das Keller das nicht mehr auf der Bank erleben wird.

    Ich denke aber eher,dass Duisburg den Releplatz einnehmen wird, da 60 den Ingos das nicht gönnen wird.

    Carin hat's schon geschrieben, der BVB wiederholt dünne in solchen Spielen, der FCB marschiert und marschiert ...so wird das nie was mit ner ernsthaften Chance auf die Meisterschaft. Das fängt genau mit der Einstellung zu solchen Spielen wie heute an.

    Bremen kann wirklich froh sein,dass Fortuna heute zu Union und nicht zum BVB musste. Obwohl Fortuna heute überraschend schlecht war, ich hätte es nicht gedacht,dass es Werder noch schafft.

    Der Seifert ist ein Unsympath ersten Grades...wie ich's schon vermutet habe, der keult sich einen,dass die DFL die erste Liga ist,die die Saison zu Ende gebracht haben.

    Koste es,was es wolle...