Schade drum.
Aber Chance ist dennoch da.
Schade drum.
Aber Chance ist dennoch da.
Das behauptet ja auch keiner, dass wir nur wegen der Verarsche absteigen.
Der Ansatz ist der,dass der sportlich faire Wettbewerb, mit gleichen Bedingungen für alle, also das Fundament des Ganzen geopfert wurde, um wirtschaftlichen Zwängen der Liga gerecht zu werden.
Ja auch wir haben letztlich davon profitiert ,wir haben die TV Kohle vollständig erhalten. Die anderen Nichtsabgestiegenen bekommen sie aber auch nächstes Jahr,wir nicht. Selbst bei sofortigem Wiederaufstieg hängen wir dann auch wieder ganz hinten im Ranking.
Insofern wäre ein solidarischer Beschluss,ohne Absteiger die Saison zu beenden, mega. Aber das wird nicht passieren...ein Blick nach Frankreich reicht.
Jeder der in Zukunft von Solidarität o.ä. faselt,sollte sofort eins in die Fresse bekommen.
Glaubt ihr ernsthaft die Spieler beschäftigen sich mit sowas ?
Und der GF wird wohl kaum in die Kabine gehen, und denen das vorrechnen.
Heidenheim spielt mit 100% Engagement,Bielefeld ...siehe 2. HZ gg KSC.
Von daher...Sieg Heidenheim.
Man müsste der DFL schön nen Spiegel vorhalten. In Absprache mit Osna bis 14:0 spielen, dann Transparent raus " So sieht's aus wenn die sportliche Fairness mit Füßen getreten wird" und dann noch 1 oder 2 Eigentore,je nachdem wie es in Fürth steht und noch ein Transparent " Aber es gibt immer Wege,wenn man wirklich will"
Ich weiß,klingt kindisch,aber der Fußballromantiker in mir kommt da raus.
Das ist bei der Ausgeglichenheit der 3. Liga aber auch sehr schwierig zu beurteilen,wer schlechter ist.
Zumindest haben sie sich sportlich die 2. Liga nicht verdient. Wie viele Punkte die nur durch ihre Standard Stärke geholt haben. Da ist zB Osna viel stärker und denen gönne ich es ehrlich gesagt auch,dass sie drin bleiben. Es wurde zuletzt viel von ehrlicher Arbeit geschrieben,das trifft dort genauso zu wie auf Aue oder Bielefeld.
Andere Frage, wer soll denn aus der 3. Liga aufsteigen von den 6 oder 7 Teams, die noch in Frage kommen ? Also auf wen wollen wir am wenigsten gern treffen ?
Klar, gönnen würde ich es Hansa und Mannheim. Sind aber auch interessante Gegner. Andersrum ist es mit Ingolstadt oder Duisburg.
Rein theoretisch müsste ja fast jeder Verein Coronabedingt noch ma neu lizensiert werden.
Das wird aber nicht passieren.
Aber es wird,umso länger keine Zuschauer kommen dürfen,etliche Vereine in arge Schieflage stürzen.
Nur haben wir dann auch nix mehr davon,wenn einigen dann in der neuen Saison das Licht ausgeht.
Und Deppenapostroph. Wenn das Spiel was zeigt, dann, dass gegen keinen Gegner vorher schon was abgehakt werden darf. Nur mal so für die Fraktion, die morgen am liebsten gar nicht nach Bielefeld fahren will.
Mag sein,aber selbst wenn wir das schaffen sollten, sind wir immer noch Letzter und dann kaputt in Sandhausen.
Und noch kaputter in Kiel. Sind wir aber so und so. Aber hey, vorm letzten ST hat die DFL für alle Chancengleichheit hergestellt.
Es hieß ja neulich... größtmögliche Chancengleichheit für alle, Ziel erfüllt würd ich sagen.
Wer redet denn von herschenken. Es ist doch aber klar,dass wir die 3 Spiele nicht mit derselben Besetzung spielen können.
Und der eine oder andere wie Makienok und Nikolaou braucht eh jetzt seine Pause. Aber der Trainer macht das schon
Es wäre morgen erst ma hilfreich wenn der KSC verliert. Dann sage ich auch,3 Siege aus den 4 Spielen reichen. Aber wie realistisch ist das in unserer Lage ?
Durch den heutigen Sieg von Wiesbaden sind Nürnberg und Osna auch noch ma näher ran gezogen worden. Möglich ist da noch vieles.
SZ berichtet heute, dass in einer Abstimmung der 2. Liga auf unseren Antrag hin,das alle später den Restart vollziehen, nur Aue und Kiel dafür gestimmt haben.
Dafür meinen Respekt für die sportliche Fairness dieser beiden Vereine !
Verbunden mit der Hoffnung,dass wir genauso sportlich fair gewesen wären !
Nen an den Rest der Liga.
Auch kein schlechter Verschleiß seit der Entlassung von Jens Härtel.
So, nun (extra für Axel : Nach dem Fürth Spiel) haben wir weder mit dem KSC gleich gezogen, noch können wir (mit nem Sieg im letzten Nachholer in Bielefeld) mit dem Clubbbb gleich ziehen. Es sei denn,wir gewinnen vorher gg den HSV und der Clubbbb nicht gg Fürth. Ach ja,gewinnen wir gg den HSV,sind wir sogar trotzdem am KSC vorbei,zumindest solange die am 31. ST nicht punkten.
Mal schauen,was sich die DFB Gesandten noch so einfallen lassen,um das zu verhindern.
Klar, nur weil wir im Minge/AR Thema nicht einer Meinung sind, drück ich mich jetzt plötzlich komplett wirr aus.
Axel,lass es. Deine Masche ist doch immer wieder die Gleiche, Du versuchst andere,die mal ne andere Position vertreten, lächerlich zu machen. Ob hier oder im Mitglieder- Forum.
Also ich würde ja meinen, daß wir mit Nürberg punktemäßig gleichziehen und uns 3 Punkte vor Karlsruhe setzen können.
Oder gibst du Spiele schon von vornherein verloren?
Ich glaube, alle haben kapiert, dass ich von Dienstag Abend spreche.
Nur der Axel nicht ...
Der Schacht hat uns nicht nur ein bisschen geholfen, wir können nun punktemäßig mit dem KSC gleich ziehen.
KSC hatte immerhin zuvor in den 4 Spielen nach dem Restart nicht verloren und 6 Pkt geholt.
Sonst gab's ja viele Ergebnisse, die uns nicht gerade helfen, grade was VfB betrifft (Wehen,heute Osna),gestern Bielefeld.
Im Gegensatz zur letzten Abstiegssaison fehlen uns diesmal paar Remis ggüber unseren Konkurrenten. Da fällt mir zB gleich wieder das Bochum Spiel ein.
Was zum Geier sprach denn dagegen,den Restart für Alle in der 2. Liga um 2 oder zumindest 1 Woche nach hinten zu schieben,es war doch klar,dass die 3. Liga später fertig ist ?
Ich glaube das ist so das Ding der neuen jungen Trainer. Ja nicht den Spielern die Überzeugung geben,gesetzt zu sein.
Hat der Rotten sehr gut raus gearbeitet.
Dann hätte der Präsident bei uns endlich mal was zu sagen
2. Liga Konferenz am SONNTAG kommt auf Sky Sport News,der frei empfangbar ist. Von ÖR hat glaube keiner was gesagt.