Beiträge von Covi

    Andy

    Find ich ne gute Idee von Dir.

    Auch mit dem Rest gehe ich mit. Problem ist nur,dass die Vereine mit ihrer über Jahrzehnte gewachsenen Infrastruktur (Stadion,NWLZ, Nachwuchs überhaupt) ohne die TV Gelder arg in Bedrängnis kommen,selbst wann man die Gehälter mal außen vor lässt.

    Und dann platzt wahrscheinlich nicht nur die Blase Profifußball,sondern das gesamte...

    Andy ...jedem seine Meinung...ich finde es unverantwortlich von den Entscheidern die Spieler dieser Gefahr auszusetzen. Das hat doch mit deren sonstigen Privilegien nichts zu tun. Klar können sie sich weigern, theoretisch,aber wer macht das schon ?

    Insofern ist das für mich der Hauptgrund,dagegen zu sein. Das generell Geisterspiele nicht im Sinne des Erfinders sind, dürfte als gemeinsamer Nenner für uns alle hier klar sein. Dass die DFL das durchpeitschen will,ist aber aus ihrer Sicht genauso nachvollziehbar. Und die Frage sei gestattet, was ist denn für Dich die Alternative ?

    Nicht der Klein hat "uns" das unterstellt, sondern andere irgendwo in den Weiten Sphären des Internets.

    Ist zumindest meine Interpretation seines heutigen Kommentars.

    Wenn der erste aufm Platz umfällt oder sich später rausstellt,dass er durch die hohe Belastung in Training/Spiel im infizierten aber noch nicht erkannten Zustand Schaden genommen hat,was dann ?

    Wer ist dann derjenige,der haftbar wird ?

    Mit Sicherheit nicht der Seifert und Consorten.

    Mich wundert zB das Hoeneß hier so ruhig bleibt,der hat sonst für sowas ja nen gutes Gespür und schützt die Spieler.

    Und ich verstehe nach wie vor nicht,wie die ganzen Experten das DFL Konzept durchgewunken haben, wo es eben keine Komplettquarantäne vorgesehen hat.

    Sollen sie doch die 1. und 2. Liga aufstocken auf 20 oder 22 Mannschaften. Dann haben die Rechteinhaber nächste Saison viel mehr Spiele zu vermarkten,können dadurch den Abopreis erhöhen und den jetzigen Verlust somit ausgleichen. Blöd eben nur,dass es immer noch nur Geisterspiele sein werden (im besten Fall)

    Die beste Meldung seit dem 2:1 Sieg gg Aue.

    Vielleicht begreifen es jetzt mal alle,das Virus ist unbestechlich. Ganz im Gegensatz zu diesen ganzen korrupten Funktionären und Politikern.

    Hört mal auf, auf GasPanic "rumzutrampeln".

    Er hat doch völlig recht,dass die DFL nichts dafür kann,wenn der Staat die vorhandenen Testkapazitäten nicht nutzt.

    Hier wird zu viel vermischt.

    Es geht keinem anderen schlechter,nur weil sie das tun.

    Dass sie es tun,weil sie es Kraft der immensen Kohle können,ist am Ende Schuld von uns allen,die wir dieses System seit Jahren unterstützen. Keiner hat uns gezwungen,BezahlTV zu haben,keiner zwingt uns,die Eintrittskarten zu bezahlen usw usf. Die somit die horrenden Gehälter in der Blase Fussball erst ermöglicht.

    Ich hätte auch weiter zum NFV auf die Junge Welt in der 38. Liga gehen können,bin ich aber nicht, weil Dynamo nun mal mehr Spass macht.

    Gas Panic, ich wollte Dir nur die Gründe der Ablehnung der meisten hier aufzeigen. Ansonsten stimm ich Dir sogar zu. Klar ist es der Neidfaktor, die können und wir nicht, gut zu lesen heute auch in der SZ im Artikel über die Meinungen der sächsischen Spitzensportler zu diesem Thema.

    Vlt würde weniger WischiWaschi der DFL auch besser zu Gesicht stehen.

    Ja wir spielen nur wegen der Fernsehkohle weiter. Nein,Euch Fans brauchen wir nicht wirklich dazu.

    Und wenn das dann die Zukunft des Spitzenfussballs ist, dann eben ohne mich. Dann endet meine Dynamo Reise nach 36 Jahren mit dem 2:1 Sieg gg Aue und dem Traumtor von Schmidt ,was ich nach wie vor sehr komisch finde,das ausgerechnet dieses Spiel das wahrscheinlich letzte unter normalen Umständen war.

    Zumindest habe ich momentan diese Einstellung zu diesem Thema.

    Gas Panic

    Wenn alle anderen Sportler auch wieder loslegen dürften, würde keiner hier motzen. Können sie aber nicht,weil denen Spiele ohne Zuschauer nichts bringen und sie gar nicht die Kohle haben um die Testungen zu bezahlen.

    Davon abgesehen sind die Testungen ja immer noch nicht sicher genug,wie sich am Bsp Aue zeigt. Erst alle negativ,3 Tage später einer positiv. In der Zwischenzeit hat der(wenn es ein Spieler wäre) ja weiter trainiert und ob das mit dem Virus im Körper so gut ist ? Auf der anderen Seite ist es natürlich auch Fakt,dass ohne das DFL Konzept die jetzt 11 positiven Fälle ja nicht mal erkannt worden wären und die munter weiter trainiert und weiter verteilt hätten.

    Es ist wie mit allem, es ist sehr zwiespältig.

    Leonhardt mal wieder mit nem guten Interview in der SZ. Man kann von dem halten,was man will,aber genau solche Leute fehlen in der deutschen Politik. Macher,Entscheider.

    So, das Arbeitsministerium hat den Weg frei gemacht,am Donnerstag wirds bestimmt verkündet. Fest steht es eh schon. Oder warum sind unsere beiden Tschechen wieder da ?

    Gas Panic ...die Sonderrolle des Fußballs erkennst Du ganz einfach daran, dass andere Sportarten wie Eishockey und zuletzt auch Handball die Saisons abgebrochen haben.

    Warum ?

    Ihnen bringen Spiele ohne Zuschauer nichts,nur Verluste. Das wäre im Fussball genauso, bis hoch zur 3. Liga ist es so. Ausnahme die bayerischen Vereine,die scheinen durch die Sponsoren besser aufgestellt zu sein und würden gern weiter geistern.

    Man spielt also einzig und allein für die Fernsehkohle weiter,während rundum das Leben stillstehen muss. Das ist der Punkt,der fast alle Fans die das Stadion besuchen,massiv stört.

    Welche Frage allerdings jetzt berechtigt aufkommt, was passiert mit dem DFL Fussball wenn man nicht geistert ?

    Also auch nicht zur neuen Saison ?

    Darauf habe ich keine Antwort. Die Kosten der meisten Bundesligisten sind wahrscheinlich auch ohne die Gehälter der Profis (die wie jeder andere AN durch Kurzarbeit abgesichert wären) mittlerweile so hoch,dass sie ohne TV Gelder nicht mehr zu bezahlen sind.

    Dann wäre wahrscheinlich der Zeitpunkt der "feindlichen" Übernahme der "Vereine" gekommen.