Jetzt werden die Punkte eingefahren.
Bis hierhin war alles nur Kindergarten und Vorgeplänkel.
Die Frage aller Fragen - haben wir die Eier jetzt unter Druck zu liefern.
Wenn nein, dann werden wir leer ausgehen - so einfach ist es.
Jetzt werden die Punkte eingefahren.
Bis hierhin war alles nur Kindergarten und Vorgeplänkel.
Die Frage aller Fragen - haben wir die Eier jetzt unter Druck zu liefern.
Wenn nein, dann werden wir leer ausgehen - so einfach ist es.
Damit Ende von Verl nach Paderborn
Bielefeld hat zur richtigen Zeit auf einen Lauf umgestellt , getragen von der Pokal Euphorie - da fallen die Dinger von alleine rein.
Wir sollten auf andere Gegner schauen und versuchen hinter denen einzulaufen.
Ausgefetzt
Wir müssen selber punkten, diesen Spieltag spielt niemand für uns.
Wir haben einen Traum.
Bielefeld lebt einen.
Jetzt musst du als Dynamo hoffen die Liga zu verlassen womöglich kommen die mit.
welches lebensgefühl nun genau?
Ich glaube es ist dieses hipp sein und eben einfach nich Hertha.
Gerade gelesen...Union hat jetzt 70000 Mitglieder. Allerhand
Naja, im Moloch Berlin gibt es ja auch genug Bekloppte. Union ist ein Lebensgefühl - das ist doch heute schon alles was zählt.
Der dicke Baumann wird hier im RHS treffen und dann gucken wir uns wieder blöde an.
Im Hartwald herrscht ne Mischung aus Verzweiflung und Polemik garniert mit Beleidigungen intern top down - dort hilft nix mehr. Der Fisch dort stinkt vom Kopf.
Die heutigen Ergebnisse machen klar, dass auf Angriff gespielt werden muss in den verbleibenden Spielen.
Rostock heute wohl zu wenig um noch eingreifen zu können - bleibt es also beim Rennen der TOP4+(2)
Sollte Ingolstadt nicht gewinnen und Verl nicht ne Serie starten dann kloppen sich 4 Teams um die ersten 3 Plätze - wie bei der Reise nach Jerusalem.
Wir sollten sehen, dass wir jederzeit an den Knöpfen sitzen.
Mit dem Sieg für Aachen gehen am Hartwald langsam die Lichter auf Dunkelrot.
Unglaublicher Trend - Hauptsache die tauschen nicht nochmal den Trainer vor ihrem Auftritt bei uns.
Statistik und so 19/20 reichten 65-63 Pkt.
Die Meisterpunkte sind ja im Schnitt überhöht, weil ab und an eine Mannschaft mit vielen Pkt. Vorsprung Meister geworden ist, dazwischen aber auch immer wieder enge Saisons mit um die 70Pkt.
Das stimmt - aber dennoch kann man ja die Statistik mal bemühen, um sich selbst zu Kalibrieren. So ganz planlos von Spiel zu Spiel zu denken halte ich für gefährlich - es muss meiner Meinung ganz klar auf ein Ziel hingearbeitet werden.
Eine Schweineliga.
Meiner Meinung nach haben wir die Schwächephase von Cottbus und Saarbrücken nicht genutzt.
Wir stehen quasi nur mit 1 Punkt Plus und 2 Toren Plus vorn drin.
Cottbus wird keine 3 Spiele in folge mehr verlieren.
Saarbrücken wird sich auch wieder fangen und von hinten rollen Hansa und Bielefeld an.
Ich schrieb es schon im Essen Thread - wir spielen derzeit irgendwie mit gezogener Handbremse und ohne Mut oder Risiko nach vor, nehmen lieber den Punkt mit, statt auf Sieg zu gehen.
Das zeugt nicht von großem Selbstbewusstsein. Das beunruhigt mich.
Es sind noch 9 Spiele zu gehen - noch 27 Punkte zu vergeben. Wir stehen bei 53.
Statistisch seit bestehen der 3. Liga gilt:
Meister -> 75 oder mehr Punkte 
Direkter Auftsteiger -> 71 oder mehr Punkte
Relegation -> ab 68 Punkten
Meister:
7S + 2U, keine Niederlage -> +23 Punkte - halte ich anbetracht der aktuellen Ausrichtung (fehlender Mut) für nicht möglich
Direkter Aufstieg:
5S + 3U + 1N -> +18 Punkte - halte ich für am realistischsten im Moment
Relegation
ab 2Niederlagen und weniger als 6 Siegen aus den kommenden Spielen
Leider wird es also spannend bis zum Schluss. Hier wird am Ende hochgehen, wer nicht die Nerven verliert - und - wer auch etwas wagt und auf die Siege "geht" und entsprechend aufstellt und einstellt.
Rostock nervt.
Aachen trifft - ein Wunder
Es war tatsächlich als Frage gemeint - nicht geschimpft.
Vielleicht fehlt (mir) da auch was an Kommunikation über den Verein.
Von Handhabe rede ich auch nicht - eher von der Begleitung des FP des heranwachsenden Fannachwuchses im Sinne der Fancharta oder des Vereinsleitfadens - oder auch nur - Anstand - egal was davon - helfen würde augenscheinlich schon jedes bisschen.
UD sich distanzieren? Wasser predigen und Wein saufen. Es reicht ja nicht mal für Umgangsformen mit den eigenen Fans im eigenen Block. Blockpolizei oder Schlange brechen am Bierstand unter Androhung Fresse sonst aufs Maul... schöne Fangemeinschaft.
Was kommt vom Fanprojekt? Wie bewerten Sie den Erfolg Ihrer Präventivmaßnahmen?
Bei dem Torverhältnis mittlerweile haben die 60er jetzt schon einen Punkt weniger als die Konkurrenz
Die Bördeheinis reiten auf einer Welle. Warum nun ausgerechnet die nun alles richtig machen ist mir egal.
Gehört wohl zum Plan des Fußballgotts.
Steinigt mich, aber ich gucke dort hin und ärgere mich, dass wir es nicht sind - schon allein deswegen gönne ich denen nicht den Dreck unter den Nägeln und würde mich freuen, sollten sie es doch verkacken am Ende.
Diese Beweihräucherung oder gar Bewunderung - damit kann ich nix anfangen. Och nicht damit, dass sie nen Ost-Club sind - sie sind und bleiben doch trotzdem Scheiße.
Respekt zollen muss ich denen deswegen auch nicht - sollne se machen.
Saarbrücken wird uns die Rücklichter zeigen. Im Grunde geht es wohl nur noch um Platz 2 bis 3 bis zum Mai.
Wenn du die Sorben und Saarbrücken nimmst, sind das schon die Truppen, die uns weh tun konnten und uns hinten rein gedrückt haben.
Wir sollten aufpassen, das wir das schnellstmöglich realisieren und ins Punkten kommen.
Top Favorit sind wir nicht mehr.
 
		