Beiträge von Exilprovinz

    Dresden, Regensburg und?


    Mir ist egal, wer mit uns aufsteigt, bloß Sandhausen muss nicht sein.

    Sandhaufen wäre mir lieb aus Eigennutz... 60min Anreise, camping See , Heidelberg

    Sowie entspanntes Stadion kapern durch uns und keine Fantrennung

    Wir schießen aktuell 1 Tor oder keines - und sind aber immer mit 1 Bock oder mehr Gegentreffer dabei.

    Das ist die (derzeitige) Verliererformel.

    Solange wir nicht hinten dicht stehen / halten werden wir kurzfristig nicht mehr gewinnen.

    Oder aber wir schießen plötzlich 2 oder mehr Buden pro Spiel, dann können wir die Schnitzer in der Abwehr beibehalten.

    Unser Problem:

    • Wir wollen spielen, machen das Spiel - laufen alleine dadurch natürlich Gefahr in Konter zu laufen - und das tun wir dann auch.
    • Wir kommen an den Flügeln nicht durch, lass uns abdrängen zum Eckball -> kannste schiffen gehen bei uns
    • oder wir spielen im richtigen Moment falsch ab, machen es zu kompliziert
    • Kommen die Bälle von der Grundlinie in den Rückraum treffen unsere MF Spieler den Ball nicht, das Tor nicht oder trauen sich erst gar nicht direkt zu schießen, stoppen den Ball, legen sich ihn zurecht -> bis dahin sind alle Gegnerbeine sortiert im Elfer
    • Zusätzlich sind wir bei Ecken oder Standards des Gegners anfällig für Kopfballgegentore


    Mit unserer Offensivtaktik/Ballbesitzspiel musst du zwingend in Führung gehen oder eben genug Tore schießen um die Fehler ausbügeln zu können, die alleine durch den Offensivdrang unweigerlich entstehen.

    Kurzum:

    Weiter so spielen aber unbedingt treffen -> größer 1 Tor pro Spiel

    oder

    Hinten dicht machen -> Können wir das? Wollen wir das? Regensburg Style in Dresden?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch hier noch mal nur nach unserer Fachabteilung Angriff geschaut - Borkowski würde ich mit der Statistik auch aufstellen mit nem Scorewert von 1 Punkt pro 82min Spielzeit, also je Spiel.

    Unverständlich für mich das Nicht-Berücksichtigen von Vlacho.

    Lemmer und Kutschke auf einem Niveau was Min/Score angeht.

    Meißner leider noch ohne Bezug zum Spiel, der Mannschaft - wie binden wir ihn ein?

    Heißt aber für ALLE in dieser Tabelle dass wir mehr als 90min brauchen ehe wir aus dieser Reihe ein Tor erzielen oder ne Vorlage auflegen.... --> Gefühlt ist dass zu wenig für einen Aufstiegskandidaten!!

    Aktuell sind wir ganz schön abwehrlastig unterwegs und schrammen mit den Punkten immer so an der Kante entlang.

    10 Punkte aus den letzten 5 Spielen bei einem Torverhältnis von 7:6 Toren ist schon mal ne Ansage.

    19 geschossene Tore - davon 75% aus dem Spiel heraus und 25% nach Standards.

    Wenn wir nicht bald das Mehr-Tore-schießen lernen wird sich die Punkteausbeute meiner Meinung nach verschlechtern und sich kein weiterer größere Vorsprung gegenüber Regensburg oder Ulm erspielen lassen.

    Woran liegt es also, dass wir die Spiele nicht EINDEUTIG für uns entscheiden?

    Ich finde das System im Übrigen super

    4 - 1 - 4 - 1 oder eben 4 -3 -3

    Das ist auch dasselbe System wie unter Neuhaus... guck doch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vergleiche mal:

    MS- Testroet / Kutschke

    Außenstürmer/Außenbahn - Eilers/Kreuzer/Stefaniak

    Mittelfeld - Aosman und Lambertz

    6er - Hartmann

    Außenverteidigung - Holthaus und Müller

    Innenverteidigung - Hefele, Modica

    Tor - Blaswich

    Verglichen zu dieser Elf haben wir definitv ein Problem das sowohl unser jetziger MS und zum Teil auch unsere Außenstürmer nicht oft genug treffen.

    Das Mittelfeld empfinde ich als gleichwertig.

    Müller war damals nicht besser als Kammerknecht heute und unsere LV mit Meier/Park genauso gut oder gar besser als es Holthaus war.

    Blaswich war gut und spielt mittlerweile Bundesliga.

    ABER

    Testroet und Eilers haben die Liga zu Klump geschossen

    Hefele hat getroffen

    Modica Kopfball tore erzielt

    Freistöße hat Stefaniak oder Kreuzer getreten

    Aosmann in der Hauptmannrolle

    Lumpi ein Anführer neben Hartmann auf dem Platz

    Wir haben mit Arslan unseren Freistoß und Eckenschützen verloren und immer noch keinen Ersatz mit ähnlichen Fähigkeiten wie Arslan oder eben früher Stefaniak/Kreuzer. DAS ist für mich der Knackpunkt im Moment. Dieses Mittel des Standardtores fehlt uns um mal dreckige Spiele für uns entweder zu öffnen oder gar zu entscheiden mit einem ruhenden Ball.