Beiträge von Exilprovinz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch hier noch mal nur nach unserer Fachabteilung Angriff geschaut - Borkowski würde ich mit der Statistik auch aufstellen mit nem Scorewert von 1 Punkt pro 82min Spielzeit, also je Spiel.

    Unverständlich für mich das Nicht-Berücksichtigen von Vlacho.

    Lemmer und Kutschke auf einem Niveau was Min/Score angeht.

    Meißner leider noch ohne Bezug zum Spiel, der Mannschaft - wie binden wir ihn ein?

    Heißt aber für ALLE in dieser Tabelle dass wir mehr als 90min brauchen ehe wir aus dieser Reihe ein Tor erzielen oder ne Vorlage auflegen.... --> Gefühlt ist dass zu wenig für einen Aufstiegskandidaten!!

    Aktuell sind wir ganz schön abwehrlastig unterwegs und schrammen mit den Punkten immer so an der Kante entlang.

    10 Punkte aus den letzten 5 Spielen bei einem Torverhältnis von 7:6 Toren ist schon mal ne Ansage.

    19 geschossene Tore - davon 75% aus dem Spiel heraus und 25% nach Standards.

    Wenn wir nicht bald das Mehr-Tore-schießen lernen wird sich die Punkteausbeute meiner Meinung nach verschlechtern und sich kein weiterer größere Vorsprung gegenüber Regensburg oder Ulm erspielen lassen.

    Woran liegt es also, dass wir die Spiele nicht EINDEUTIG für uns entscheiden?

    Ich finde das System im Übrigen super

    4 - 1 - 4 - 1 oder eben 4 -3 -3

    Das ist auch dasselbe System wie unter Neuhaus... guck doch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vergleiche mal:

    MS- Testroet / Kutschke

    Außenstürmer/Außenbahn - Eilers/Kreuzer/Stefaniak

    Mittelfeld - Aosman und Lambertz

    6er - Hartmann

    Außenverteidigung - Holthaus und Müller

    Innenverteidigung - Hefele, Modica

    Tor - Blaswich

    Verglichen zu dieser Elf haben wir definitv ein Problem das sowohl unser jetziger MS und zum Teil auch unsere Außenstürmer nicht oft genug treffen.

    Das Mittelfeld empfinde ich als gleichwertig.

    Müller war damals nicht besser als Kammerknecht heute und unsere LV mit Meier/Park genauso gut oder gar besser als es Holthaus war.

    Blaswich war gut und spielt mittlerweile Bundesliga.

    ABER

    Testroet und Eilers haben die Liga zu Klump geschossen

    Hefele hat getroffen

    Modica Kopfball tore erzielt

    Freistöße hat Stefaniak oder Kreuzer getreten

    Aosmann in der Hauptmannrolle

    Lumpi ein Anführer neben Hartmann auf dem Platz

    Wir haben mit Arslan unseren Freistoß und Eckenschützen verloren und immer noch keinen Ersatz mit ähnlichen Fähigkeiten wie Arslan oder eben früher Stefaniak/Kreuzer. DAS ist für mich der Knackpunkt im Moment. Dieses Mittel des Standardtores fehlt uns um mal dreckige Spiele für uns entweder zu öffnen oder gar zu entscheiden mit einem ruhenden Ball.

    Das 4. Spiel (!) im Jahr 2023 nach neun Monaten verloren. Aber natürlich wird gleich das System in Frage gestellt.

    Niederlagen gehören ab und zu dazu, kommt damit klar. Die Leistung gestern war im großen und ganzen in Ordnung, weiter geht's übermorgen.

    Stimmt doch nicht. Ich habe nicht das System in Frage gestellt sondern das vorliegende System analysiert.

    Ich suche "im aktuellen" System nach Lösungen wie wir so Spiele wie Sandhausen, Lübeck und auch gestern Essen auswärts gestalten wollen in Zukunft.

    Die fehlende Torgefahr ist eine Komponente, die nicht existente Gefahr bei Standards eine andere Komponente. Der bisher noch nicht gesehene Killerinstinkt die Dritte.

    Antworte doch mal im Detail - nur so entsteht eine Diskussion.

    Aufwand und Ertrag standen gestern in keinem Verhältnis.

    Die Frage ist doch, ob das jetzt System ist/wird oder wir Mittel finden darauf zu antworten.

    Mittelsturm: Kaum Aktionen, wenn dann ünglücklich im Abschluss -> Alternative? Kaum denkbar, wer nimmt den Kapitän aus der Startelf?

    Außenbahn: weiterhin stark in Sachen Geschwindigkeit und 1 gegen 1 - leider zu oft glücklos im letzen Ball in die Mitte auf MS oder auf die 8er dahinter

    Mittelfeld: Läuft prinzipiell - aber leider keine Torgefahr durch Schüsse aus der Distanz

    Außenverteidigung: Prinzipiell stabil - es fehlen Parks Durchbrüche

    Innenverteidigung: Prinzipiell stabil - es fehlt die Torbeteilung bei eigenen Standards - wo sind sie denn die langen Kerls?

    Tor - stabil

    Wir stellen nicht mehr die beste Offensive und auch nicht mehr die beste Defensive der Liga.

    Offensiv fehlt uns der Killerinstinkt auch mal einen Gegner zu versenken mit mehr als 2 Toren Unterschied - stellen wir das nicht ab, wird das auf lange Sicht zum Nachteil für uns in Sachen Torverhältnis werden

    Absolut indiskutabel ist aber unserer Standardschwäche.

    - zu schwach getreten

    - zu langsam

    - ohne Ideen, nix einstudiertes zu sehen

    - keine Abnehmer - wo sind sie, unsere langen Kerls?

    Wenn wir an obigen Punkten nicht arbeiten werden wir nicht dauerhaft Platz 1 oder 2 halten können.

    Hey kommt schon. Die anderen Gegner waren nur vom Papier her "Gradmesser" - und blieben in der Abrechnung bis heute hinter den Erwartungen an Sie zurück.

    Der Schacht ist der erste Gegner auf Augenhöhe nach 6 Spieltagen mit 14 Punkten - das ist doch das was zählt vor Sonntag.

    Nur durch Murmeln und Glück haben die Ihre Punkte nicht gesammelt.

    Das Schachtspiel ist der erste Gradmesser.

    Richtig Druck aufm Kessel oder glaubt ihr irgendwer bei uns will am Sonntagabend hinten denen stehen?

    Kann nur heißen - DerbySieg und Arschlecken

    ...

    Dass Leute wie Exilprovinz der Meinung sind, dass man doch endlich mit diesem ewiggestrigen Ihr und Wir aufhören sollte, kann ich gut verstehen, hat er sich doch schön im Westen mit einer netten Lady von da und vermutlich mit einem besserbezahlten Job als er hier bekommen würde fesgesetzt.

    Schön bräsig von oben herab: "Nun hört doch mal auf mit dem Scheiß, wir sind doch alle Dünammo."

    Und dass sich dieses ganze Ost - West - (Un-) Gerechtigskeitsding so richtig schön durch alle oberen Ligen im sogenannten Volkssport Fußball zieht, scheint man "da drüben" auch auszublenden.

    ...

    Schön dass du gleich beleidigend wirst. Warum wieso wer am Ende wo lebt kannst du nicht auf Plattitüden übertragen aber mach du mal ruhig.

    Angesprochen auf dein Ungerechtigekeitsding. Werde mal konkreter. Ich blende hier gar nichts aus. Frag mal in Offenbach bei mir um die Ecke nach Ungerechtigekeit nach.

    Öffne mal deinen Blick ganz weit und atme tief durch.

    Allein im Rhein-Main Gebiet wo ich wohne wohnen 1 Mio mehr Menschen als in ganz Sachsen.

    Dass zieht sich so durch ganz Deutschland.

    Mach ne Liste über Großstädte und Ballungsräume in Deutschland - ermittle die Anzahl der Vereine und die Vertreter im Profifussball.

    Vielleicht gelingt es dir Zusammenhänge zu finden.

    Vielleicht sind dir ja Ungerechtigkeiten Wiederfahren - geht nicht allen so. Ist wohl ne Altersache.

    Sport frei - Deutschland Dynamo

    Ost - West - die Diskussion der ewig Gestrigen.

    Ich bin Ossi und wohne im Westen.

    Meine Frau ist Wessi und meine Kinder hier geboren.

    Wir alle gehen zu und brennen für Dynamo,

    Deutschland Dynamo ihr elenden Lappen!