Ich gebe zu, mir stehen die Ostvereine (nicht nur im Fußball) immer näher als die Mehrheit der Westvereine. Das ist aber sicher hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass ich immernoch länger in der DDR als in der BRD gelebt habe.

3. Liga
-
-
Zitat von Michi
Und ich würde mir wünschen, dass wir diesen Scheiß mit Ost und West hinter uns lassen. Entweder man hat neben Dynamo noch Sympathien zu einem Verein oder halt nicht. Aber der Mist, alle Ostvereine sollten doch bitte mehr kuscheln - so ein Schwachsinn.
Das eine folgt nicht aus dem. Niemand, der Wessis hasst, muss sich Kartoffeln oder Makrelen ins Bett legen.
Zitat von MichiWas soll denn bitte einen Ostverein sympathischer machen als einen Westverein?
Ich persönlich beiße lieber in einen sauren Apfel als in einen faulen. Der faule liegt nun schon zu lange beim sauren und wir wissen ja, was dann passiert. Aber es gibt Grade von Fäulnis. Ich würde den faulen gern wieder über den Gartenzaun schmeißen. Dann hätte sich das mit dem Hass erledigt.
-
Die BRD gab es nie!
-
Eins muss man Genossen Leninistrich Bierbar lassen, dass er in seiner Funktion als strammer Parteisekretär sehr viel witziger ist als sämtliche Exemplare, die man seinerzeit kennengelernt hatte, über die man zwar auch lachte, nicht jedoch, weil sie Subjekte ihres Humors gewesen wären - als Objekte der Lächerlichkeit.
-
Ost - West - die Diskussion der ewig Gestrigen.
Ich bin Ossi und wohne im Westen.
Meine Frau ist Wessi und meine Kinder hier geboren.
Wir alle gehen zu und brennen für Dynamo,
Deutschland Dynamo ihr elenden Lappen!
-
Außerdem sollte man ruhig mal wieder Olaf S. zitieren:
"Wir sind nich Ostdeutschland, wir sind Mitteldeutschland. Ostdeutschland gehört uns doch noch gar nicht wieder."
🙈
-
Ich habe persönlich mehr mit den meisten Ossis, Polen, Slowaken gemein, als mit den meisten Wessis. Hat vielleicht mit meinem Geburtsjahr und den Erlebnissen vor und! nach der mitteleuropäischen Wende zu tun. Wobei ich da die Ossis als Bollwerk zwischen West und Ost noch für privilegiert halte, wenn ich mich gerade an die Lebensmittelgeschäfte Mitte der 80er Jahre in Polen erinnere.
Dass Leute wie Exilprovinz der Meinung sind, dass man doch endlich mit diesem ewiggestrigen Ihr und Wir aufhören sollte, kann ich gut verstehen, hat er sich doch schön im Westen mit einer netten Lady von da und vermutlich mit einem besserbezahlten Job als er hier bekommen würde fesgesetzt.
Schön bräsig von oben herab: "Nun hört doch mal auf mit dem Scheiß, wir sind doch alle Dünammo."
Und dass sich dieses ganze Ost - West - (Un-) Gerechtigskeitsding so richtig schön durch alle oberen Ligen im sogenannten Volkssport Fußball zieht, scheint man "da drüben" auch auszublenden.
Spiele gg andere Ostmanschaften sind nun mal für Fans der älteren Generation das Salz in der Suppe. Gerade, wo man sich sowieso fast nicht mehr höher als in der 3. Liga trifft. Geschichte und Indentifikation und so.
Mein allererstes Dynamospiel war übrigens gg den BFC. 4:1 Sieg Mitte der 80er. (84?) Die Karten durch eine ehemalige Ferienlagerbekanntschaft besorgt, nicht wissend, was mich erwartet, deshalb zu spät dagewesen und deshalb kein einziges Tor gesehen, da ich da stand, wo es die Treppen an den Traversen hinten schon wieder runter ging.
-
Wenn ich zwei Likes dafür geben könnte, würde ich es tun Honza
-
Solange es bei "Wer wir Millionär" keine Frage zu Ritter Runkel oder Guamokolatokint gibt, ist die deutsche Einheit nicht vollendet.
-
Mein allererstes Dynamospiel war übrigens gg den BFC. 4:1 Sieg Mitte der 80er. (84?)
Ich tippe auf den 5. Oktober 1985. War auch mein erstes Mal im Dynamostadion.
-
...
Dass Leute wie Exilprovinz der Meinung sind, dass man doch endlich mit diesem ewiggestrigen Ihr und Wir aufhören sollte, kann ich gut verstehen, hat er sich doch schön im Westen mit einer netten Lady von da und vermutlich mit einem besserbezahlten Job als er hier bekommen würde fesgesetzt.
Schön bräsig von oben herab: "Nun hört doch mal auf mit dem Scheiß, wir sind doch alle Dünammo."
Und dass sich dieses ganze Ost - West - (Un-) Gerechtigskeitsding so richtig schön durch alle oberen Ligen im sogenannten Volkssport Fußball zieht, scheint man "da drüben" auch auszublenden.
...
Schön dass du gleich beleidigend wirst. Warum wieso wer am Ende wo lebt kannst du nicht auf Plattitüden übertragen aber mach du mal ruhig.
Angesprochen auf dein Ungerechtigekeitsding. Werde mal konkreter. Ich blende hier gar nichts aus. Frag mal in Offenbach bei mir um die Ecke nach Ungerechtigekeit nach.
Öffne mal deinen Blick ganz weit und atme tief durch.
Allein im Rhein-Main Gebiet wo ich wohne wohnen 1 Mio mehr Menschen als in ganz Sachsen.
Dass zieht sich so durch ganz Deutschland.
Mach ne Liste über Großstädte und Ballungsräume in Deutschland - ermittle die Anzahl der Vereine und die Vertreter im Profifussball.
Vielleicht gelingt es dir Zusammenhänge zu finden.
Vielleicht sind dir ja Ungerechtigkeiten Wiederfahren - geht nicht allen so. Ist wohl ne Altersache.
Sport frei - Deutschland Dynamo
-
im Rhein-Main Gebiet wo ich wohne
Mein Beileid.
Edit sagt gerade, ich wohne in Leipzig. ich muss ruhig sein....
-
Bei der ganzen Diskussion frage ich mich, was wohl SK30 dazu sagen würde....
Das Thema dritte Liga verwässert gerade etwas, könnte man diese Grundsatzdiskussion (zu der ich auch eine Meinung habe, diese aber nicht unbedingt mitteilen muss) in ein anderes Thema aussondern? "Dinge die die Welt interessieren" oder anderes wäre geeigneter.
-
Der NOFV hat dieses Jahr 2 Vereine in der BL und beide sogar in der CL. Wie Ungerecht gegenüber dem Osten. Der NOFV hat 3 Vereine in der 2. Liga. Ziemlich genau entsprechend der Einwohnerzahl passend. Die Ostvereine in der 3. und 4. Liga haben eine mediale Präsenz da können die Vereine im Westen nur träumen. Das halt Dynamo nicht dabei ist in der BL....nun vielleicht hätte man nicht die falschen Leute feiern sollen. Ganz einfach. Und da rede ich nicht von Otto, sondern von denen die Dynamo danach ausgenommen haben, es bis heute tun und heute immer noch gefeiert werden. Dieser Verein schafft es nicht Leute wie den halben Hahn oder die unsäglichen Konstellationen rund um die Stadionvertraege loszuwerden und dann jammert ihr über Ungerechtigkeiten des Westens? Dieser Verein schafft es nicht am Merchandising oder Cateringumsatz zu profitieren und schuld ist der böse Westen? Nicht die Urdresdener und Ossis die den Verein benachteiligen und damit reich werden? Dieser Verein und die handelnden Personen sind halt drittklassig aber das hat nichts mit Ost und West zu tun. Ich wünschte ja auch, es wäre anders.
-
Der NOFV hat dieses Jahr 2 Vereine in der BL und beide sogar in der CL.
Nur einen. Ansonsten hat der ÖFB noch eine Außenstelle in Liga 1....
-
Ergänzung:
Der NOFV hat 3 Vereine in der 2. Liga.
Also ist die Hertha sozusagen ein "Ost-West-Opfer"?
Ich mache ja viel mit, aber dass der Big-City-Club als Ostverein herhalten soll, geht mir dann doch zu weit. Auch wenn die im NOFV angesiedelt wurden.
-
Hannu, im Osten gegründet und kurzzeitig mit Spielern der SG Dresden Friedrichstadt aufgefüllt...mehr Osten geht nicht.
-
Ja Virenschleuder , in etwa so, wie ein 1953 gegründeter Verein einen 1952er Pokalerfolg im Briefkopf hat.
-
So ist es. Wir sind anders.
-
Na wenn der NOFV angeblich benachteiligt wird, werden halt auch die Westberliner Vereine benachteiligt. Da siitzen alle in einem Boot. Davon ab sind wohl die Hälfte der Herthafans Ossis, vor allem auch viele aus dem Brandeburger Umland, wohin die Hertha vielleicht auch selbst hinzieht (was ich zwar nicht glaube, ist aber immer noch nicht ganz vom Tisch).
In Berlin selbst ist Ost und West eh kaum noch auseinanderzuhalten. Über 50% der bevölkerung zugezogen, alte Ostberliner Stadtbezirke wie Mitte oder Prenzlauer Berg wohnt eh keiner mehr der da vor 40 Jahren schon wohnte.
Und was macht nen Verein noch aus, wenn Spieler, Vereinsverantwortliche (Bernstein ja auch Brandeburger) u Fans es nicht sind
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!