Beiträge von Pöpi

    Mal wieder was zum Lachen bzw. zum An-den-Kopf-fassen für jeden, der nicht Teil der Mode-Fashion-Designagentur-Blase ist:

    Der frischgebackene Meister präsentiert ein neues Auswärtstrikot.
    So weit, so unspektakulär. Das Ding sieht für mich aus, als wäre im Kindergarten eine Packung Stifte ausgelaufen. Zumindest die grauen und die roten/rosafarbenen. Alternativ hatten sich Justin, Kevin und Chantalle mal "kreativ" auf der neuen weißen Wand im Flur ausprobiert.

    Doch weit gefehlt. Nicht nur steckt da ein tieferer Sinn dahinter (den ich nichtmal auf den dritten Blick erkenne), nein vielmehr sind es auch gar nicht die Farben grau und rot/rosa.

    Zitat

    "Das Design vereint Moderne mit Geschichte und verbindet Vergangenheit mit Zukunft"
    "Farbwahl ist inspiriert von der Aussicht auf die bayerischen Alpen von den Tribünen der Allianz-Arena".
    Der Druck in Koralle und dunklem Onyx solle den "Sonnenaufgang und frühmorgendlichen Aufbruch der Fans an Auswärtsspieltagen" symbolisieren.

    Lack zu saufen, ist ja erstmal keine Schande. Aber die wirren Ergüsse aus dem anschließenden Delirium dann auch noch zu veröffentlichen, muss man sich wirklich trauen wollen.

    27.04.2025, 17:00Uhr
    SpVgg Dresden-Löbtau 1893 III - SG Gittersee 1:4 (1:1)

    Dresdner Stadtliga C (11. Liga), Sportanlage Malterstraße
    Zuschauer: ca. 20 (Eintritt frei)

    Spielbericht gibts keinen, da ich nur ganz kurz anwesend war. Aber vielleicht erfreut sich jemand an ein paar Fotos. Andere Spiele in der Liga gingen an diesem Wochenende übrigens 8:2, 0:10 oder 11:0 aus. Spannend ist das nicht, aber definitiv auch nicht langweilig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Großchance für Löbtau III. Anhand des Blicks vom Gitterseer Torwart kann man sehen, wohin die darauffolgende Ecke flog. Es gab umgehend Abstoß ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als endeutige Antwort ist hier das aufkommen der "Ultras" im deutschen Fussball zu nennen.

    Genau das. Und dann halt der Umstand, dass auf beiden Seiten jede neue Generation der Halbstarken und Minderbemittelten noch eins drauf setzen will.
    Wenn einem das Leben recht wenig bietet, braucht man halt zumindest einen Feind.

    SV Babelsberg 03 - Hertha BSC II 1:2 (1:1)
    19.04.2025, 13:00Uhr, Regionalliga Nordost, 30. Spieltag

    Karl-Liebknecht-Stadion
    Zuschauer: 2.474 (ca. 100 Gäste)
    Eintritt: 15,00€; 0,5l Lübzer: 4,50€; Bratwurst: 4,50€ (Schwein) bzw. 5,00€ (Rind), dauerhafter Cannabis-Geruch in der Nase: 0,00€

    Die Ostertage boten endlich einmal genug Zeit, um mal die Sehnsuchtsorte einzelner DFF-User einem Realitätscheck zu unterziehen. In der Verlosung waren demnach Split, Belgrad und Hohenschönhausen. Der Würfel entschied dann natürlich rein zufällig auf Letztgenannteres und praktischerweise stand sowieso ein Verwandschaftsbesuch an Spree und Havel auf der Agenda. Wie das mit Zufällen halt manchmal so ist... Blöd nur, dass das vor mehreren Wochen anvisierte Spiel dann doch schon am Donnerstagabend stattfand und die zweite Chance am Montag terminlich nicht mehr passte.

    Daher wurde flugs von rechts auf links gewechselt (also wenn man gedanklich auf die Berlinkarte blickt) und zu den Babelszwergen gefahren. Vermutlich musste ich am Kartenhäuschen gleich einen Sachsen-Aufschlag zahlen, denn es waren ganze 3€ mehr fällig als im Online-(Vor-)Verkauf. Aber gerade an Ostern ist Geben ja auch seeliger denn Nehmen und der einsetzende Regen war ja dann immerhin auch kostenfrei. Was soll's...
    Babelsberg hatte die letzten beiden Heimspiele recht deutlich gewonnen, u.a. gegen den Spitzenreiter aus Leipzig. Die Hertha-Bubis wiederum hatten aus den letzten sieben Spielen überhaupt nur 1 Punkt geholt, standen allerdings aufgrund der starken Hinrunde in der Tabelle immer noch vor den Gastgebern.

    Und so legten sie dann gegen den vermeindlichen Favoriten auch los, Babelsberg kam zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel. Nach nicht einmal 10 Minuten folgte dann auch schon die Gästeführung nach etwas Ping-Pong im Strafraum des Heimteams. So hatte sich das die Mannschaft um Ersatz-Kapitän Covic den Start nicht vorgestellt. Diesem wurde übrigens im ersten Spiel gegen seinen Ex-Verein selbstlos von unser aller Freund Frahn die Binde überlassen. Man muss ihn einfach mögen... Frahn sorgte dann auch nach etwa einer halben Stunde auf rutschigem Untergrund mit einem Steilpass dafür, dass sein Stürmerkollege mit einem gelungenen Lupfer über den Hertha-Torwart zum Ausgleich netzen konnte. Babelsberg übernahm nun das Spiel und angetrieben durch Covic sollten noch ein paar Halbchancen herausspringen, aber der Führungstreffer wollte dann bis zur Halbzeit nicht mehr fallen. Highlight des ersten Durchganges war allerdings ein Fallrückzieher im gegnerischen Strafraum vom mittlerweile doch etwas hüftsteif daherkommenden Philipp Zeiger, der seine Innenverteidigerposition teilweise recht offensiv interpretierte.

    Zeiger war es dann auch, der sein Team beinahe in Führung gebracht hatte. Aber sein Kopfball aus völlig freistehender Position glich eher einem Rückpass auf den gegnerischen Torwart. Da war definitiv mehr drin und gleichzeitig sollte es das auch fast schon mit den Babelsberger Offensivaktionen gewesen sein. Denn die zweite Halbzeit gehörte ganz klar den Gästen. Covic war gar nicht mehr zu sehen, dafür drehte Hertha-Opa Änis Ben-Hatira auf und sorgte immer wieder für Gefahr. Er war es dann auch, der nach dem schönsten Spielzug des gesamten Spiels nach einem Doppelpass auf links außen am Elfmeterpunkt freistehend angespielt wurde und keine Mühe hatte, den Ball rechts unten reinzuschieben. War nicht unverdient. Babelsberg hatte da drauf keine wirkliche Antwort mehr, wäre allerdings in der letzten Minute (oder schon Nachspielzeit?) fast doch noch zum Ausgleich gekommen. Doch der eingewechselte Bachmann nahm dem deutlich besser platzierten Frahn den Kopfball im Fünfmeterraum weg und setzte ihn übers Tor. Das fand der mittlerweile als etatmäßiger Kapitän spielende Routinier irgendwie nicht so lustig. Gleich danach war Schluss.

    Positiv hervorheben möchte ich noch den Umstand, dass man in Babelsberg natürlich erst einmal all das geboten bekommt, was man von Babelsberg erwartet. Sie selber wollen ja auch ein "kleines St. Pauli" sein, so dass man hier und da auch Fanutensilien vom anderen Kiez-Club sieht. Mich selber stört das nicht, manch anderer mag das natürlich anders sehen.
    Aber es erfolgte zumindest an diesem Spieltag keinerlei Indoktrination von oben herab. Wer sich über bestimmte politische bzw. gesellschaftliche Dinge informieren will, kann das durchaus tun. Aber man kann eben auch "nur" zum Fußball kucken gehen und wird ansonsten in Ruhe gelassen. Fand ich sehr angenehm. Zumal die Babelsberger Fanszene wohl auch mehr als nur das Filmstadtinferno zu bieten hat...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sandhausen hat jetzt 17 der letzten 20 Spiele verloren. So eine ungebremste Schussfahrt von ganz oben sieht man auch recht selten.

    Mittlerweile tun mir die drei Fans fast schon leid...

    30.03.2025, 15:00Uhr
    FV Löbtauer Kickers - TSV Cossebaude II 4:1 (2:1)
    Dresdner Stadtliga A (9. Liga)

    Sportplatz Saalhausener Straße
    Zuschauer: ca. 40

    Es war ein typisches Spiel auf Kreisliganiveau, immerhin etwas besser als das Grauen von vor drei Wochen. Die ersten beiden Tore zum Zwischenstand von 1:1 habe ich leider verpasst, trotz eines Elfmetertores für Cossebaude war der Gästeanhang das restliche Spiel über nicht gut auf den Unparteiischen zu sprechen. Es wurde zum Ende hin auch etwas hektisch, blieb aber insgesamt noch im Rahmen.
    Die anderen drei Tore für Löbtau waren zweimal Slapstick pur (im Fachjargon wohl "clever im Gestochere durchgesetzt") und einmal ein schöner Distanzschuss ins rechte untere Eck. Desöfteren ausrutschende Spieler auf beiden Seiten rundeten diesen spontanen Besuch formvollendet ab. Mit 17er Alu-Stollen wäre das nicht passiert...


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Also irgendwas muss doch dort im Ruhrpott im Wasser oder in der Luft sein:
    Während wir hier noch über Düren und Uerdingen lachen, wird Oberligist Bövinghausen wegen fehlenden 70.000€ nicht nur insolvent, sondern gleich ganz aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht. Vor kurzem kickten dort übrigens noch Großkreutz und Odonkor (sicherlich für'n Appel und 'n Ei...).

    111 Jahre Vereinsgeschichte wegen Größenwahn einfach mal in die Tonne gekloppt.

    Wenn ich das richtig überschlagen habe, gibts auch in Hohkeppel nicht viel zu feiern.
    Denen werden ebenfalls 3 Punkte für einen Sieg gegen Türkspor abgezogen (mögliche Punkte aus der Hinspiel-Niederlage sind ja schon weg). Die anderen Abstiegskandidaten haben aber bis auf eine Ausnahme bisher nur ein Spiel gemacht und verlieren ebenfalls nur 3 Punkte (die Ausnahme verliert 4 Punkte). Bleibt also erstmal theoretisch alles wie es ist. Richtig blöd wird es für die aber dadurch, dass Düren als vermeindliches rettendes Ufer auch nur 1 Spiel gegen Türkspor hatte und dieses Unentschieden endete. Also verlieren die nur 1 Punkt.
    In Summe büßt Hohkeppel also 2 Punkte aufs (sichere) rettende Ufer ein, auch wenn die derzeit selber noch über dem Strich stehen.

    Aber das kann uns ja alles auch irgendwie egal sein 8)