Was soll das Gehate gegen Freital? Ohne das wäre es ein cooler Beitrag gewesen ...
Beiträge von kid
-
-
Aufstiegsspiele zur Landesklasse. Döbeln schafft es nicht und verliert gg. Dohna 0-2 (Hinspiel 0-0). Doppelter Torschütze Ex-Dynamo-Jugendspieler Tom Keil. Schade für die Nossener Jungs Kimi und Clemens.
Bischofswerda 2 gegen VfB Chemnitz 2. Hinspiel 3-1 für Schiebock. Rückspiel nach 90 min 4-2 für Chemnitz (Tor für Schiebock in der 94.). In der Verlängerung dann 2 Tore für Bischofswerda und Aufstieg. Glückwunsch Passi und Carter (und dem Sohn meines ehemaligen Sitzplatznachbarm).
-
Mir geht's ja nicht um die kleinen Anekdoten, die immer wieder eingestreut werden, sondern dass es doch teilweise sehr ins Lächerliche gezogen wird. Wir sind uns ja bestimmt einig, dass, auch wenn es 8.Liga ist, dort ein sportlicher Wettbewerb stattfindet und die Männer eine Leistung erbringen. Und keine Comedy. Kann auch sein, dass nur ich das so empfinde und es sonst niemand weiter stört.
-
Glückwunsch den Meißner Sportfreunden.
Team Rabenfront das ist mir mittlerweile zu viel Comedy durch den Robert. Am Ende parodiert man sich noch selber ... ist aber sicherlich jammern auf hohem Niveau.
-
Landesliga A-Junioren. Striesen, seit dem 10. Spieltag auf dem einzigen Abstiegsplatz, verlassen diesen am letzten Spieltag durch einen 2-5 Sieg bei Pirna-Copitz
Warum bei den Männern Marktanstädt nicht aufsteigen will, bleibt auch deren Geheimnis. Richtig schick dort alles.
-
Am Ende keine Überraschungen mehr. Copitz machte relativ schnell klar, dass es auch nächstes Jahr gedenkt, Landesliga zu spielen und gewinnt 3:0 in Chemnitz. RBC verliert klar. In Wilsdruff zuerst der Gastgeber mit ungenügender Chancenverwertung, auf der anderen Seite haut ihn sich der Keeper in einem Luftkampf selber rein. Ausgleich vor der Pause durch einen schönen Kopfball infolge einer Ecke. Zweite Halbzeit Borea nun stärker und überlegen, widerum fällt die Führung auf der anderen Seite für Motor nach einer hohen Flanke und Gestocher im Strafraum. Das gerechte 2-2 besorgte dann der eingewechselte Ahmed Azad mit einem straffen Flachschuss in die kurze Ecke zum Abschluss seiner Karriere. Damit steigen Wilsdruff nach einem Jahr und Radebeul ab.
-
Eine der letzten Entscheidungen der Saison dreht sich um den Abstieg aus der Landesliga. Copitz mit dem besten Blatt, braucht nur einfach einen Sieg gegen den letzten (Rapid Chemnitz). Radebeul (Fortuna Chemnitz) und Wilsdruff (Borea) gegen stärkere Gegner, müssen gewinnen und auf eine Niederlage von Copitz und Lößnitzschachter (in Reichenbach/V) hoffen. Ich fürchte, einen Verein aus dem Dynamokernland trifft es.
Richtigstellung: einen trifft es auf jeden Fall, einer kann sich noch retten.
-
Du bist echt putzig.
-
***
Und aufgefressen werden sieht irgendwie auch anders aus. Nach dem Maßstab sind wir gar nicht mehr existent für so manche.
Nichtsdestotrotz bleiben sie natürlich Hurensöhne und -töchter.
-
Absurder Skandal! Schiri feiert mit Meisterschale - nach dubioser NachspielzeitIn den Niederlanden sorgt ein Schiedsrichter für einen unglaublichen Eklat. Der Verband greift mit einer harten Strafe durch.www.sport1.de
-
Plauen in der Nachspielzeit mit Eigentor 1-2 und Schiebock in der NSZ Tore 5 und 6. Das reicht! Unglaublich
-
Halbzeit
Arnstadt 0-3 Schiebock
Magdeburg II 0-1 Plauen
noch 2 ...
-
Wobei Schiebock mehr geschossene Tore verzeichnet, also 4 aufzuholen reichen würde. Gegen den Absteiger Arnstadt, während Plauen in Magdeburg ran muss. Wahnsinn, nachdem vor 2 Wochen Plauen 20 Minuten vor Schluss eigentlich aufgestiegen war.
-
Sirch geht in die 2. Liga zu Lautern. Nur mal so zum Thema Regionalligaspieler verpflichten.
-
Niemand mag den Krieger, bis der Feind vor den Toren steht.
-
Stahl Riesa, guter Beitrag von Uwe Karte
Vandalismus in Aachen: Hansa Rostock erhält von Rot-Weiss Essen deutlich weniger Gäste-TicketsNach den jüngsten Ereignissen bei Spielen des FC Hansa Rostock hat der Klub aus Westdeutschland reagiert. Beim Gastspiel des FC Hansa am 6. April wird es für…www.ostsee-zeitung.de -
Ihr habt beide etwas Recht. naja 1st etwas mehr, denn wo nichts ist, kann auch nichts fehlen. Wenn wir jetzt mal nicht von einem übergriffigen Staat ausgehen ... ich hatte Hannu schon so verstanden, wie er es dann auch erklärte. Insofern freue ich mich über den Erkenntnisgewinn.
Was Magdeburg angeht. Wahrscheinlich bin ich einfach nur naiv und die anderen zu clever
-
Mir geht es um die theoretische Möglichkeit, dass so etwas überhaupt geht. Also, dass diese Subventionen ohne irgendwelche Schranken oder eine Zweckbindung vergeben werden. Das Geld kommt ja auch vom Bund, Magdeburg hat damit gar nichts zu tun.
-
Immerhin hat Intel Subventionen dafür bekommen, in Magdeburg zu bauen. Wenn davon jetzt ein Teil zum FCM durchgereicht werden würde, fände ich das als Steuerzahler nicht so prickelnd.
-
Warum also nicht noch eine Versicherung?
gab es auch schon. Da wurde sogar die Mitgliederdatenbank aufgemacht, um potentielle Kunden anzuschreiben.