Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Platzsturm in Berlin

    Bei einem Platzsturm muss man Widerstände wie geschlossene Tore, Zäune, , Ordner, Bullen überwinden. Hier wusste der Moderator schon während des Spiels, dass die Tore geöffnet werden und die Zuschauer auf den Platz dürfen. Mal schön auf dem Teppich bleiben!

  • Ich tippe auf Saisonstart Cottbus-Dynamo.

    Oder haben wir ein verbrieftes Recht auf Auftakt und Abschluss zu Hause? War zumindest die letzten Jahre immer so.

  • Oberliga Süd: 29.Spieltag: SC Freital - VfB Auerbach 1-3

    Heute wurde richtig aufgefahren. Die Freitaler Blaskapelle war vor Ort und zur Halbzeit war der Freitaler Junge Schreiber zu Gast. Er freut sich auf die Aufgabe bei Dynamo und möchte mit dafür sorgen, dass Dynamo dorthin kommt wo wir hingehören. Das wäre nicht Liga 3...

    Die Gäste aus Auerbach nehmen sich die Punkte verdient mit ins Vogtland! Der Ehrentreffer kam erst kurz vor dem Ende. Aber war schön mal so einige Nachwuchsleute von früher zusehen.

    Zuschauer: 349
    Eintritt: 7 Euro
    Programmheft: 1,50 Euro

    Um die Oberliga Meisterschaft ist es extrem spannend. Plauen verliert heute daheim gegen Rudelstadt und Bischofswerda gewinnt 6-1 gegen Sandersdorf. Damit gehen beide Teams punktgleich und nur mit 4 Toren Vorsprung für Plauen in das Meisterschaftsfinale.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Wobei Schiebock mehr geschossene Tore verzeichnet, also 4 aufzuholen reichen würde. Gegen den Absteiger Arnstadt, während Plauen in Magdeburg ran muss. Wahnsinn, nachdem vor 2 Wochen Plauen 20 Minuten vor Schluss eigentlich aufgestiegen war.

    Einmal editiert, zuletzt von kid (2. Juni 2024 um 21:48)

  • Der SV Kubschütz gewinnt zum Saisonabschluss gegen Oßling/Skaska/Wittichenau verdient 4:0 danke an die Sufftras für die geile Pyro und Grün/Weiße Raucher. Ich denke da hatte selbst der Gesundbrunnen in BZ noch was davon...

    Etwa 80 Zuschauer hatten bei Gewitter, Sturm und Sonne viel Spaß. Die Saison wurde schließlich als Dritter abgeschlossen. Wenn der Kern zusammen bleibt und der Idealismus im Verein weiter besteht kann man ja nochmal schauen wo die Reise hingeht.


    Ich habe es diese Saison leider nur zu 7 Heimspielen und zwei Auswärtsspielen geschafft. Ich gelobe Besserung8)

  • Wenn man mindestens zwei Wochenenden im Monat arbeiten muss ist das nicht so einfach. Aber für die Truppe aus Hohenschönhausen oder ein paar Reisen ins benachbarte Ausland finden sich schon Vier Fünf Termine im Jahr. Und für die Vereine der Region kann man ja auch mal in der Woche was machen.

  • Thüringenliga

    FC Thüringen Weida vs BSG Wismut Gera


    Sekt oder Selter

    Das Rückspiel zwischen dem FC Thüringen Weida e. V. und der BSG Wismut Gera e. V. stand an. Und zwar am vergangenen Freitag. Wir durften bereits zur Hinrunde die Kameras auf diese Partie draufhalten und waren natürlich auch diesmal wieder an Bord und maximal gespannt, wie das Rückspiel aussehen und ausgehen würde.

    Das Hinspiel dieser Saison, hatten nämlich überraschend die seinerzeitigen Gastgeber im Stadion am Steg gewonnen. Überraschend deswegen, weil das nicht der typische Ausgang zwischen den beiden Lokalrivalen ist. Darauf verlassen zu haben, wurde möglicherweise der Elf aus Weida damals zum Verhängnis.

    Weida also auf Korrektur-Kurs. Die Wismut mit breiter Brust, aber auch mit weichen Knien. Schließlich geht es hier um mehr als nur einen Derby-Sieg. Für die BSG Wismut Gera geht es um den Aufstieg. Da darf man sich jetzt keine Schwachheiten leisten. Ein enormer Druck, der hier auf der Mannschaft lastet. Währenddessen geht es in Weida viel entspannter und gelassener zu. Heimspiel, Hunger nach einer Revanche und für den Trainer und frisch gebackenen Vater, den Sieg holen.

    Für uns war es der erste Auftritt in Weida. Der FC Thüringen Weida residiert fast ein wenig ländlich. In jedem Falle sehr idyllisch. Eine sehr gepflegte hübsche Stadionanlage mit Tribüne und Vereinsrestaurant. Im Hintergrund seichtes Hügelland. Auch hier, wie an vielen Orten, steht ein engagierter Verein dahinter.

    Diesmal kein Gerüst und keine Hebebühne. Platziert wurde die Hauptkamera auf dem Dach des Vereinsgebäudes. Eine sportive Aktion, ein Balanceakt mit Kamera und Equipment. Kleines Abenteuer, aber alles überhaupt gar kein Problem.

    An diesem Tage war auch Urvertrauen in die Wetter-Apps gefragt. Diese hatten nämlich ein üppiges Regenband erst für die späteren Stunden vorhergesagt. Und so kam es auch. Als wir mit allem fertig waren, kam die Dusche.

    Wie es ausgegangen ist, ob für Gera der Aufstieg schon Gewissheit wurde oder die Weidaer am Verbleib des Gegners in dieser Liga gearbeitet haben, erfahrt Ihr in unserer kleinen sportlichen Zusammenfassung.

    Wir haben die besten Szenen des Spiels, die Tore, die Entscheidungen und Emotionen, wie immer fein selektiert zusammengestellt. Unser Sprecher, Robert Rist, hat das Derby kommentiert und analysiert. Zum Schluss natürlich die O-Töne von Vertretern beider Mannschaften.

    Viel Spaß damit und allen eine maximale Woche. Wir freuen uns auch diesmal wieder über jeden Kommentar.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Für uns war es der erste Auftritt in Weida. Der FC Thüringen Weida residiert fast ein wenig ländlich. In jedem Falle sehr idyllisch. Eine sehr gepflegte hübsche Stadionanlage mit Tribüne und Vereinsrestaurant. Im Hintergrund seichtes Hügelland. Auch hier, wie an vielen Orten, steht ein engagierter Verein dahinter.

    Ich war ja letzten Herbst auch mal dort und kann das nur bestätigen: Herrliches Flair in einem bestens in Schuss gehaltenen Stadion, das Sprecherhaus erinnert an einen kleinen Flugplatzhangar und bei der Roster drobbd mir jetzt noch der Zahn.:love: Echt ein Besuch wert.

    Schöner Bericht wieder von euch.:thumbup:

  • Oberliga

    SC Freital vs VfB Auerbach

    Mach´s gut, Knut

    „Wenn Dir das Leben einen Sonntag schenkt, dann mache ein Fest daraus.“ Der SC Freital hat daraus einen Heimspieltag gemacht und somit ein Fest für die ganze Fußballfamilie. Hinzugereist war zudem ein adäquater Gegner, nämlich der VfB Auerbach.

    Am vergangenen Sonntag hieß es aber auch Abschied nehmen. Nach acht erfolgreichen Jahren, machte Trainer Knut Michael die Trainerbank frei für seinen Nachfolger. Aber auch ein paar Spieler gingen in Fußball-Rente, zumindest was das aktive Mannschaftsspiel betrifft.

    Der Abschied galt allerdings nicht nur der Personalie. Es sollte auch das letzte Heimspiel der 1. Herren des SC Freital im Johannes-May-Stadion sein.

    Ein allerletztes Mal auf dem vertrauten Geläuf. Ein letztes Mal vor dieser malerischen und imposanten Felskulisse.

    Auch wenn sich das Stadion natürlich nicht in Luft auflöst und künftig stattdessen voll und ganz der Nachwuchsschmiede des SC Freital zur Verfügung steht. Ein wenig komisch, fast schon mulmig war es doch.

    Allenthalben ein denkwürdiger Tag, den man mit einem großartigen sportlichen Auftritt krönen wollte. Dass wir uns dieses Spiel nicht entgehen lassen konnten, versteht sich von selbst. Wir waren natürlich mit den Kameras vor Ort. Immer mit einem prüfenden Blick gen Himmel. Der Wettergott war uns jedoch mehr als gnädig und ließ die Wolken erst nach dem Spiel recht ordentlich entladen.

    Und der Fußballgott? Hatte auch er ein Einsehen in die Besonderheit dieses Tages. Ob dem SC Freital gelungen ist, hier einen letzten Sieg einzuspielen, seht selbst.

    Wir haben die besten Szenen des Spiels, die Tore und Entscheidungen, sowie die O-Töne nach dem Spiel, für Euch zusammengestellt. Natürlich auch wieder jede Menge Informationen nebenher. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Ganzen wieder seine Stimme verliehen.

    Wir laden Euch ein, zum letzten Heimspiel des SC Freital in dieser Saison im Johannes-May-Stadion.

    Die neue Saison startet dann bereits im neu erbauten Stadion. Freut Euch drauf.

    Jetzt aber erst einmal ein paar spannende sportliche Minuten. Viel Spaß mit dem Video. Lasst gern einen Kommentar da und habt noch eine sonnige Woche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jemand von den Spielern ist wohl an den Schiedsrichter herangetreten und hätte wohl „Auslä..Ra..!“ gehört.

    Schiedsrichter muss da reagieren und klären.

    Dabei hat wohl jemand: „Vogtländer raus!“ gerufen 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!