Das letzte Spiel der Saison 2024/25
DJK Blau Weiß Wittichenau vs FV Ottendorf-Okrilla 05 e. V.
Gesegnet seist du Fußball
Am vergangenen Samstag gab es doch tatsächlich noch ein Fußballspiel in dieser Saison.
Deswegen führte uns der Pfad nebst Equipment nach Wittichenau. Dorthin hatte uns ein ehemaliger Spielerkollege aus der guten alten Gittersee-Zeit gelockt.
Das sorbisch geprägte bezaubernde Örtchen liegt in der Nähe von Kamenz. Hier ist die Heimat der DJK Wittichenau e. V.. Die außergewöhnliche Abkürzung „DJK“ steht für den Vereinsnamen Deutsche Jugendkraft. Klingt stark. Ist es auch.
Der Traditionsverein spielt aktuell in der Kreisoberliga und hat sich hier auf dem 8. Rang eingenistet. Am Wochenende beging der Verein seinen 100. Geburtstag, was ordentlich gefeiert werden sollte.
Deswegen auch der Wunsch, dass letzte Heimspiel zur Vervollständigung der Saison für die Ewigkeit festzuhalten. Zu Gast war der FV Ottendorf-Okrilla 05 e.V., den wir vor geraumer Zeit einmal in einer ziemlich turbulenten Partie aufzeichnen konnten. Nun hier zum letzten Spieltag ein Wiedersehen mit der Mannschaft in Wittichenau.
Eine großartige und traditionsbewusste Sportfamilie empfing uns hier. Wenn man den Herrn auf seiner Seite weiß, kann nichts schiefgehen. Das Vereinsgelände gehört nämlich der Kirche und der Pfarrer ist sogar im Vorstand des Fußballvereins.
Halleluja, kann man da nur sagen.
Anlässlich der 100-Jahrfeier gab es tags darauf ein Freundschaftsspiel gegen Energie Cottbus. Die Zielsetzung in dieser sehr ungleichen Paarung war ein möglichst einstelliges Ergebnis. Und das hat man tatsächlich auch geschafft. Glückwunsch!
Ob der Schöpfer auch am Samstag an der Seite der Wittichenauer zu gegen war, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Wir als Filmteam fühlten uns jedenfalls anfänglich von allen guten Geistern etwas verlassen. Erst zerbrach eine Böe den Teleskopstab unseres nagelneuen Schirms für die Hauptkamera. Daraufhin musste bei den katarischen Temperaturen auf der Arbeitsbühne Sonnenschutz unter einer Regenkutte gesucht werden.
Dann in der Halbzeitpause, stellte die Arbeitsbühne ihre Funktion ein und fuhr einfach nicht mehr herunter, obwohl sie am Strom hing. Das zweite Mal in Folge in dieser Saison.
Am Ende ging alles gut aus und wir konnten gutes Material vor Ort sammeln. Die besten Szenen und Momente auf und neben dem Platz. Alle Tore, immerhin 7 Stück an der Zahl. Die Stimmen nach dem Spiel und all das kommentiert von unserem Sprecher, Robert Rist, haben wir in ein kurzweiliges Video gepackt.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem letzten Saison-Video. Habt alle schöne Ferien. Bleibt schön sportlich. Geht´s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront
Beiträge von Team Rabenfront
-
-
Kreisoberliga
Berbisdorfer SV vs SV Grün Weiß Ebersbach
Derby im Waldparkstadion
Eigentlich hat wahrscheinlich jeder schon den Ortsnamen Berbisdorf einmal gehört. Genau zu sagen, wo das Dorf liegt, da hört es vermutlich auch schon auf. So erging es uns auch. Mehr als eine Nennung auf einem Vorwegweiser auf der Autobahn, war uns zu Berbisdorf nicht bekannt. Irgendwo eben bei Radeburg.
Dorthin hatte es uns am letzten Sonntag verschlagen. Nach dem kräftezehrenden Pokalfinale am Samstag, mussten wir ziemlich die Zähne zusammenbeißen. Aber versprochen, ist versprochen.
Dort angekommen, empfing uns ein gepflegtes schönes Waldstadion. Die ganze Umgebung war wie ein Naturpark mit riesigen alten Bäumen. Ein Urwald, möchte man fast sagen. Einfach schön und Balsam für Leib und Seele.
Die emsigen Vereinszugehörigen hatten bereits alle Hände voll zu tun, als wir gegen 13.00 Uhr eintrafen. Aber es blieb noch genügend Zeit für einen sympathischen Empfang und für Helfer, die uns zur Unterstützung zur Seite standen.
Es war der letzte Heim-Spieltag und Derby-Zeit. Das wollte man hier in Berbisdorf noch einmal so richtig feiern und genießen.
Weitere Spiele im Vorfeld hatten schon frühzeitig Publikum auf das Vereinsgelände gelockt, so dass schon eine richtig gute Stimmung herrschte.
Hüpfburgen mit tobenden Kindern wackelten lustig hin und her. Es duftete verführerisch nach frisch gegrillten und Pommes.
Unser Part startete dann zum Spiel der 1. Herren um 15.00 Uhr. Gegner der Partie war die Elf aus Ebersbach. Für uns ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus der Zeit, wo wir noch öfter in Großenhain unterwegs waren.
Die beiden Vereine trennt eine Entfernung von gerademal 10 Kilometern, also eine richtige „Lokalschlacht“ stand bevor.
Die Berbisdorfer wurden vom eigenen Nachwuchs supportet, der das richtig toll organisiert und choreographiert hatte. Die Kids waren gerademal zwischen 6 und 10 Jahren alt und haben großartig abgeliefert.
An das Spiel selbst, gab es eigentlich keine riesigen Erwartungen. Ebersbach im Tabellenkeller brauchte dringend noch ein paar Tore und am besten 3 Punkte, um den Abstand zum Tabellenletzten auszubauen.
Berbisdorf selbst, auf Rang 5 im Klassement. Es ging hier um nichts mehr, außer einen Trainer glücklich machen, der in „Trainer-Rente“ geht. Man rechnete sich auf jeden Fall einen kämpferisch starken Gegner mit Ebersbach aus.
Wie das Spiel am Ende aus ging, lösen wir in unserem Video für Euch auf. Wieder ein richtig schöner Fußballnachmittag, festgehalten für die Ewigkeit.
Alle Tore, alle Entscheidungen und die Stimmen nach dem Spiel, kommentiert von unserem Sprecher Jon Becker
Viel Spaß mit dem Video. Wir melden uns dann erst in der nächsten Woche zurück. Diesen Samstag steht erst einmal eine Hochzeit bei und mit Freunden an.
Habt eine schöne Zeit und bleibt vor allem schön sportlich. Geht’s raus, speilt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kreispokal Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
SV Glashütte vs VfL Pirna-Copitz 07 e.V. II
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Zunächst ging es aber erst einmal nach Markersbach im Bahratal und damit in die Heimat des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V.. Der Verein hatte nämlich den Zuschlag erhalten und durfte das Kreispokal-Finale ausrichten.
Wir hatten einige Mondphasen zuvor bereits das Viertelfinale in Königstein mit der Kamera verfolgt. Glashütte konnte sich behaupten und entriss den Königsteinern das Halbfinaltiket.
Nun waren wir natürlich auf das Finale maximal gespannt. Glashütte kann jetzt nicht so wirklich auf große Preise in der Vergangenheit zurückblicken. Als Gegenpart im Finale hatte sich der VfL Pirna Copitz die Zweite qualifiziert. Am vergangenen Samstag war es dann soweit. Finaaaaaaaaaaaaaaleeeee.
Das Turnier war für 17.00 Uhr angesetzt. Wir lagen bereits perfekt vorbereitet gegen 15.00 Uhr mit den Kameras auf der Lauer. Den zuvor angekündigten Fanmarsch der Glashütter durch den halben Ort, das wollten wir uns keinesfalls entgehen lassen.
Es war ein wahrhaftig großartiges Ereignis. Der Gastgeber hatte sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt und ein richtiges Volksfest daraus gemacht. Ca. 820 zahlende Gäste waren gezählt worden. Diese wurden in gewohnter gastfreundschaftlicher Manier bewirtet und getränkt.
Die Stimmung rund um den Rasenplatz war großartig. Leckereien, kühle Getränke und strahlender Sonnenschein sorgten natürlich auch für richtig gute Laune. Dazu ein strahlender Himmel mit einem angenehmen Lüftchen. Nicht zu vergessen, das spannende Spiel auf dem Geläuf.
Für uns als Kamerateam war es trotz der guten Stimmung eher so eine Art Pleiten-Pech-und-Pannen-Nachmittag. Eine nervige „Kleinigkeit“ jagte die andere. Und dann noch kurz vor Schluss der Ausgleich. Fazit: Verlängerung und zu guter Letzt Elfmeterschießen. Eigentlich ein großartiger Verlauf für ein solches Event. Caroline musste sich allerdings zwischendurch am Getränkestand einer Lebens rettenden Maßnahme unterziehen und ihrem dehydrierten Organismus einen halben Liter Cola einflößen.
Und ganz zum Schluss wollte die Hauptkamera unbedingt zum Interview-Termin nicht mehr richtig mitspielen. Das sind die Momente, die man sich nicht herbeisehnt. Als ob das nicht schon gereicht hätte, bekamen wir noch eine ordentliche Sektdusche ab. Was uns selbst weniger stört, aber die Technik hatte auch ordentlich was abbekommen und da war unsere Freude eher gedämpft. So waren wir auch im Anschluss erst einmal damit beschäftigt, die Technik von dem ziemlich klebrigen Perlwein zu befreien.
Wir hatten am Ende trotzdem alles perfekt im Kasten. Viele tolle Momente und Szenen. Die besten Aufnahmen davon haben wir rausgesucht und für Euch in ein ziemlich kurzweiliges Video gepackt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat das Spiel für uns kommentiert.
Die wichtigsten Szene und Tore. Die Entscheidungen und den ausgelassenen Jubel der Siegermannschaften sowie die Stimmen nach dem Spiel.
Habt viel Spaß mit dem Video über ein sehr spannendes und aufregendes Pokalfinale. Lasst gern einen Kommentar da.
Ihr hört schon recht bald von uns, denn am vergangenen Sonntag ging es für uns weiter an der Seitenlinie. Das war auch ein großartiger Fußballnachmittag.
Wir wünschen Euch eine sonnige Woche. Geht´s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr schönes Out-take: Altor, klebrische Brühe!
Ein sogenanntes „Easter Egg“ 👋🏼😅
-
Teambro Kreispokalfinale Mittelsachsen
SV Lichtenberg vs SC 1999 Altmittweida
Rekordverdächtiges Pokalfinale
Am langen Pfingstwochenende wurde natürlich auch Fußball gespielt. Einige Pokale waren wieder auf der Suche nach einem neuen Besitzer. Eines der größten Veranstaltungen um glänzende Trophäen, war das Pokalfinale des Kreisverband Fußball Mittelsachsen und fand am Pfingstmontag statt.
Gastgeber war der BSC Freiberg, der übrigens in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert.
Bereits um 13.00 Uhr gingen die Frauen an den Start. Auf Kleinfeld zwischen den Finalistinnen Bobritzscher SV und dem Turnsportverein Falkenau.
Als wir wie immer mit genügend Vorbereitungszeit an unserem Drehort ankamen, herrschte daher schon ausgelassene und fußballbegeisterte Stimmung. Grill und Zapfhahn waren bereits voll in Aktion.
Um 16.00 Uhr war dann Anpfiff für das Pokalfinale der Männer.
Das Finalticket hatten sich der SV Lichtenberg und der SC 1999 Altmittweida erspielt. Beide Mannschaften wurden als ziemlich gleichwertig eingeschätzt und so war es nicht so leicht im Vorfeld irgendeine Prognose abzugeben. Von der Bedeutung solcher Einschätzungen für das tatsächliche Geschehen mal ganz abgesehen.
Die Lichtenberger kannten wir bereits. Da gibt es auf unserem Kanal eine recht unterhaltsame Spielzusammenfassung, die vor einiger Zeit dort entstanden ist.
Eine ebenso unterhaltsame Spielzusammenfassung erwartet Euch auch mit diesem Beitrag. Die Stimmung war einfach gigantisch, was nicht zuletzt den großartigen Supportern beider Mannschaften zu verdanken war.
Anstelle der erwarteten 800 Zuschauer, waren es am Ende über 1.600 Fußballbegeisterte. Damit ein neuer Rekord in der Zuschauerzahl für ein Kreispokal-Finale.
Nach den unrühmlichen Wetterkapriolen am Sonntag, war das leicht durchwachsene Klima am Montag geradezu eine Schönwetterfront. Zumindest blieben wir soweit trocken, wenn man von der Bierdusche während des Interviewers nach dem Spiel einmal absieht.
Wir haben Euch die besten Szenen dieser spannenden und unterhaltsamen Pokal-Partie zusammengestellt. Alle 7 Tore, alle Entscheidungen, die wichtigsten und schönsten Momente auf dem Spielfeld und in den Zuschauerrängen sowie die Stimmen nach dem Spiel.
Unser Sprecher Robert Rist hat das Finalspiel für uns kommentiert.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Video und freuen uns wie immer über jeden Kommentar.
Für uns geht es auch am kommenden Wochenende weiter im Pokalfieber. Am Samstag den 14. Juni 2025 darf die SC Einheit Bahratal in Markersbach das Finale SV Glashütte und dem VfL Pirna-Copitz II ausrichten. Das wird mit Sicherheit ein großartiges Event bei einem engagierten Gastgeber.
Vielleicht sieht man sich. Ansonsten, wird es auch von diesem Ereignis eine sportliche Zusammenfassung geben.
Habt eine schöne sportliche Woche. Geht´s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sparkassen Stadtpokalfinale
SC BOREA Dresden II vs FV Blau Weiß Zschachwitz e.V.
Drei Tage wach. Part 2.
Das Toreschießen um die glänzenden Ziergefäße ging auch am Samstag weiter. Der Stadtverband Fußball Dresden e. V. hatte für diesen Tag die Highlight-Spiele angesetzt. Diesmal ging es um die Trophäen des Sparkassenpokals 2024/2025.
Wieder war gefühlt der ganze Verband nebst Familienangehörigen auf den Beinen. Man hatte sogar im Vereinsbüro ein Nachtlager aufgeschlagen. Wirklich aller Ehren wert, was dort geleistet wird.
Für dieses Endspiel hatten sich in der Finalrunde, der SC Borea Dresden II. zum einen und -wir erinnern uns an das furiose Halbfinale bei Rotation Dresden- die 1. Herren vom FV Blau-Weiß Zschachwitz zum anderen qualifiziert. Video gern noch einmal anschauen, es lohnt sich.
Wir waren auch an diesem Nachmittag mit den Kameras vor Ort. Die Hebebühne für die optimale Kamera-Perspektive stand noch vom Vortag bereit.
Diesmal allerdings gab es etwas Aufregung in der Vorbereitungsphase. Kameramann nebst nur halbem Equipment war in luftiger Höhe gefangen. Das Ding wollte einfach nicht mehr runterfahren.
Zum einen war der Hebebühne der Saft ausgegangen. Wo sind eigentlich die erneuerbaren Energien, wenn man sie braucht?
Dieses Problem wurde dann allerdings ganz Old-School, traditionell und kurzerhand mit einer Kabeltrommel gelöst.
Wie sich herausstellte, war die Bühne zu dem in der Zwischenzeit aus der Waage geraten und stellte sich aus Sicherheitsgründen erneut stur.
Was sagt man dazu: „Kranplätze müssen verdichtet werden…“.
Vize Verbands-Chef Markus Nitzsche, wollte schon die Feuerwehr holen um schöne Bilder auf unsere Kosten zu machen.
Da man sich in deutschen Landen kein zugelassenes Gerät in dieser Sparte vorstellen kann, was nicht mit einer Notausstattung versehen ist, fand sich ein Hebel zur manuellen Bedienung. Dieser allerdings musste erst einmal von der technischen Laienspieltruppe am Boden gefunden werden. Und niemand da, der das Spektakel filmt...
Pünktlich zum Start, war alles im Lot und unter Strom.
Wieder waren die Rahmenbedingungen großartig. Reichlich Sonne. Viele gut gelaunte, durstige und hungrige Zuschauer. Eine phänomenale Stimmung.
Ob die Zschachwitzer ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnten, lösen wir in unserer Zusammenfassung auf. Wir haben die besten Momente auf und neben dem Spielfeld, für Euch eingefangen. Kommentiert und fachlich eingeordnet, von unserem Sprecher Robert Rist.
Viel Spaß mit diesem Video. Wir freuen uns wieder auf Eure Kommentare.
Habt eine schöne Zeit. Bleibt schön sportlich. Geht´s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Ein paar Fußballmomente vor der Sommerpause haben wir noch für Euch.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der 1. Feldschlößchen Dresden Pokal
SC Freital e.V. (Freizeit) vs Radebeuler BC III
Stadtverband Fußball Dresden e.V.
Drei Tage wach. Part 1.
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Stadtpokalfinales. Der Stadtverband Fußball Dresden e. V., richtete an der beinahe schon traditionellen Pokalspielstätte, der Heimat der SG Dresden Striesen e. V. in der Bärensteiner Straße, die Finalspiele der Saison 2024/2025 aus.
Mehr Fußball. Mehr Spiele. Mehr Pokal(e).
Mit dem neu ins Leben gerufenen "Feldschlösschen Pokal", kamen in dieser Pokalsaison noch mehr Mannschaften zum Zuge. Jene nämlich, die nicht im Sparkassenpokal vertreten waren. Diese konnten sich in dem von Feldschlösschen gesponserten Turnier mit anderen Mannschaften messen.
Und so ging das ganze sportliche Spektakel bereits am Freitag an den Start und endete an diesem Tage mit dem Finale zwischen den „Hobbyisten“ des SC Freital gegen die (Super)Dritte des Radebeuler BC.
Der Stadtverband hatte uns für dieses Event wieder eingeladen und uns wie immer perfekt unterstützt. Eine Scheren-Hebebühne stand für die beste Kameraperspektive und Kulisse bereit.
Es waren fantastische Rahmenbedingen. Aus dem anfänglich noch etwas windigen Wetter wurde ein strahlendes Fußballfest. Pünktlich zum Anpfiff 18.30 Uhr, waren die Wolken weggepustet und es herrschte eine herrliche sommerliche Atmosphäre bei fast schon tropischen Temperaturen.
Das machte Durst und den konnten die Gäste und Zuschauer am „Feldi-Stand“ mit frisch Gezapften löschen. Bratwurst, Steak und Grillkäse erfreuten sich ebenfalls großer Nachfrage und erzeugten noch mehr Durst. Über 10 Fässer gingen durch die Kehlen. Manch einer war möglicherweise vom Vortag noch in Übung gewesen.
Wir waren jedenfalls gespannt, was für ein Fußballspiel die Freizeitfront aufzubieten hatte. Und wir wurden angenehm überrascht. Es war eine sehenswerte und spannende Partie.
Kein Wunder, denn in den Reihen befanden sich nicht wenige Reservisten aus einstmals (…und teilweise derzeit *hüstel) ersten Reihen.
Mehr verraten wir nicht. Wir haben die besten Szenen und Momente für Euch zusammengestellt. Alle Tore, alle Entscheidungen, den Jubel beider Mannschaften am Schluss und die Stimmen nach dem Spiel. Kommentiert und auf den Punkt gebracht, von unserem Sprecher Robert Rist.
Viel Spaß mit diesem Video. Wir sind auf Eure Kommentare gespannt.
Bis ziemlich bald, denn der Spielbericht vom Samstag ist bereits auf der Zielgeraden. Bleibt also weiter am Ball.
Einen sonnigen Montagabend und vielen Dank fürs Zuschauen. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kreisoberliga
SV 50 Traktor Mochau e.V. vs Döbelner SC Fussball
Turbulenter Fußballnachmittag Folge 2
Am vergangenen Sonntag folgten wir einer freundlichen Einladung nach Mochau, der Heimat des SV 50 Traktor Mochau e.V.. Die Kameras natürlich im Gepäck.
Erste Erwähnung in den Geschichtsbüchern fand das beschauliche Örtchen übrigens bereits im 11. Jahrhundert. Dass sieht man dem Ort natürlich heute nicht mehr an.
Eingebettet in seichtes Hügelland, liegt diese idyllische und ländlich geprägte Ortschaft in der Nähe von Döbeln. Zirka 3.000 Einwohner hat das Dörfchen und die waren gefühlt auch alle zum Heimspiel in dem kleinen Waldstadion.
Derbyzeit war auch. Der Döbelner SC war Gegner dieser Partie.
Auch personell verströmte der Nachmittag einen Hauch von Nostalgie. Es gab nämlich ein Wiedersehen mit ehemaligem „großenhainer“ Personal, welches wir einige Jahre zuvor bereits vor der Linse hatten. Angefangen vom Trainer der Döbelner bis hin zu Spielern von Traktor.
Heimspielzeit bedeutet in Mochau immer Familienfest für das ganze Dorf, sagte man uns. Schon bei der Ankunft herrschte fröhliche Betriebsamkeit.
Aus bis zu vier Generationen wuselten hier eifrige Helfer. In Tortenschachteln und Schüsseln wurden allerlei Köstlichkeiten herbeigetragen.
Es gab frisch gebackene Pizzaschnecken, Würstchen im Schlafrock, Puffer, gefüllte Toasts, Würstchen aus Topf und vom Grill, Fischbrötchen sowie allerlei süßes Gebäck und Kuchen. Dazu gab es Kaffee oder eben die typischen Kaltgetränke. Frisch Gezapftes durfte auch nicht fehlen. Mehr geht fast nicht.
Pünktlich 14.00 Uhr wurde das Derby angepfiffen und die erste Husche ging auch an den Start. Nach wenigen Minuten schien aber schon wieder kräftig die Sonne. Diese Form von Wetterlaunigkeit zog sich durch den ganzen Nachmittag.
Davon wurde aber weder das Spiel noch unser aller Laune getrübt. Es wurde ein ausgelassener Sonntag, mit einem abwechslungsreichen und sehenswerten Fußballspiel, an dessen Ende auch ein Derbysieger ermittelt wurde.
Welche der beiden Mannschaften den sportlichen Nachmittag für sich entscheiden konnte, lösen wir in unserem Video für Euch auf.
Wir haben die besten Szenen auf und neben dem Spielfeld zusammengestellt. Alle Tore, alle Entscheidungen und die Stimmen nach dem Spiel. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat die Partie kommentiert und für uns die einzelnen Szenen eingeordnet.
Viel Spaß beim Zuschauen. Lasst gern einen Kommentar da.
Habt einen schöne Woche. Bleibt schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oberliga
SC Freital e.V. vs VfB Germania Halberstadt
Turbulenter Fußballnachmittag
Der SC Freital hatte in den letzten Wochen gleich mehrere Heimspiele hintereinander zu absolvieren gehabt. Diese Begegnungen im heimischen Terrain schrieben bislang -bis auf ein paar wenige Ausnahmen- nicht die erwartete Erfolgsgeschichte.
Im letzten Heimspiel allerdings, konnte sich Freital gegen Krieschow förmlich in letzter Minute doch noch durchsetzen. Ein Befreiungsschlag?!
Am vergangenen Samstag in der WGF Arena im Stadion des Friedens, war der Verein für Breitensport Germania Halberstadt angekündigt. Ein Gegner, der im Klassement ziemlich gleich aufliegt mit der Freitaler Elf.
Es wurde ein starker Gegner und ein interessantes Spiel auf Augenhöhe erwartet. Wir waren wieder einmal gespannt.
Pünktlich 14.00 Uhr. Alle waren da, nur der Gegner und seine Entourage fehlten. Sie gehörten zu den zahlreichen Pechvögeln, die in einem endlosen Stau auf der A4 gefangen waren. Gleich drei LKW waren ineinander gefahren. Das konnte dauern. Die Zeichen standen schon auf Storno.
Die treuen Zuschauer des SC Freital wurden in der Zwischenzeit ins Vereinsrestaurant eingeladen. Dort konnten sich die geduldigen Fans mit dem Spiel der Dynamo-Elf die Zeit kurz werden lassen.
Letztendlich wurde das Spiel zwischen dem SC Freital und dem VfB Germania Halberstadt doch noch ausgetragen. Mit zweistündiger Verspätung ertönte 15.55 Uhr der Pfiff.
Allerdings hatte es nun auch eine Gewitterzelle zu uns geschafft, die sich schon länger durch schwarzgraue Wolkengebilde am Horizont angekündigt hatte. Blitze zuckten und ein ergiebiges Regenband überzog die WGF Arena.
Das hielt allerdings die Spieler beider Teams nicht ab, ein spannendes und intensives Spiel abzuliefern.
Wer sich die Punkte aufs Punktekonto packen konnte, erfahrt Ihr in unserem Video. Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels zusammengestellt.
Alle Tore, alle Momente und Entscheidungen. Natürlich auch wieder die Stimmen nach dem Spiel. Kommentiert wurde die Partie von unserem Sprecher Jon Becker.
Viel Spaß mit dieser sportlichen Zusammenfassung. Das nächste Video von unserer gestrigen sonntäglichen Überlandtour ist bereits in Arbeit.
Einen hübschen Montagabend. Bis bald.
Euer TEAM Rabenfront
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oberliga | 26.Spieltag
SC Freital e.V. vs VfB 1921 Krieschow
In letzter Minute
Diesmal ein Sonntagsspiel in Freital in der WGF Arena am Windberg. Die Ersten Herren des SC Freital gegen den VfB 1921 Krieschow.
Es war der 26. Spieltag und noch immer laufen die Freitaler zuhause ihrer eigenen Form hinterher.
Mit zahlreichen Auswärtssiegen hat Freital es allerdings geschafft, es sich gut im oberen Mittelfeld einzurichten. Aber was stimmt zuhause nicht.
Mit ausverkauften Rängen war nicht gerechnet worden. An diesem Sonntagnachmittag gab es jede Menge sportliche Zerstreuung in der Umgebung. Sportfeste. Diverse Läufe etc..
Wetter war auch nicht gerade für Helden. Dunkle Wolken zogen über den Windberg, aber sie behielten ihren Regen für sich und zwischendurch sah es sogar freundlich aus.
Und so wurde es dann doch noch ein ganz angenehmer Drehtag bei einem lustigen Sonne-Wolken-Mix und einem gedrehten Ergebnis erst in aller letzter Minute. Spannung, Emotionen und Jubel.
Schaut bitte selbst. Ein spannendes Fußballspiel mit vielen sehenswerten Szenen wartet auf Euch. Unser Sprecher, Jon Becker, hat die Partie stimmlich begleitet und fachlich eingeordnet.
Viel Spaß und bleibt schön sportlich. Wir freuen uns wie immer über Eure Kommentare.
Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Eine hübsche Woche. Euer TEAM Rabenfront.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kreispokal | Halbfinale
SV Hirschstein vs Lommatzscher SV 1923 e.V.
Zu Gast beim Favoritenjäger
Auch am 1. Mai waren wir für Euch wieder unterwegs, um ein interessantes Fußball-Event mit der Kamera einzufangen. Diesmal führten uns die sportlichen Pfade in den wunderschönen Landkreis Meißen an den nördlichen Rand der Lommatzscher Pflege.
Hier wurde nämlich das Halbfinale des Fußball-Kreispokal Meißen am Kampf- und Feiertag ausgetragen. Hirschstein ist ein richtiges Landidyll und an der wunderschönen Sächsischen Weinstraße gelegen. Allein schon die Fahrt dorthin, in dieser vor Grün überschießenden Jahreszeit und dass bei diesem herrlichen Wetter, war eine Offenbarung.
Als wir wie immer 2 Stunden vor Spielbeginn an unserem Drehort ankamen stand die Sonne im Zenit. Im Schatten einer großen alten Eiche fanden wir einen hervorragenden Platz, um unser Equipment einsatzbereit zu montieren. Die Hirschsteiner hatten den Drehtag mit einem perfekt platzierten Gerüst für uns vorbereitet und uns auch sonst jede Unterstützung und Gastfreundschaft zuteilwerden lassen.
Zunächst wirkte die zukünftige Arena wie eine zufällig ausgesuchte und frisch gemähte Wiese, auf welche man einfach mal 2 Tore aufgestellt hat. Aber dieser erste nüchterne Eindruck sollte trügen. Was hier 2 Stunden später abging, war einfach gigantisch.
Auf jener Wiese trafen sich pünktlich 15.00 Uhr die Halbfinalisten Hirschstein und Lommatzsch. Eingerahmt von über 750 Zuschauern. Vierbeiner nicht mitgezählt.
Der Verein hatte ein großartiges Event auf die Füße gestellt. Viele fleißige Helfer umsorgten die Gäste des sonnigen Nachmittages hier in Hirschstein. Kulinarisch kam jeder auf seine Kosten, mit Steak und superleckerer Bratwurst, die wir später selbst testen durften. Außerdem gab es frische Pommes und Kartoffelecken. Sogar zwei Eismaschinen waren installiert und pumpten im Akkord mehrere Sorten Softeis. Der Bierzapfhahn stand natürlich auch nicht still.
Sportlich kam das Publikum selbstverständlich auch auf seine Kosten. Sie sahen ein spannendes Duell um das Ticket für das Finale des Fußball-Kreispokal Meißen.
Am Ende wurde ein glücklicher Finalist innerhalb der regulären Spielzeit ermittelt.
Wir laden Euch wieder ein, zu ein paar kurzweiligen Minuten regionalen Fußballs. Alle Tore, alle wichtigen Szenen und Entscheidungen, mit den O-Tönen nach dem Spiel. Kommentiert und fachmännisch eingeordnet, von unserem Sprecher, Robert Rist.
Viel Spaß mit dem nächsten Video. Lasst wie immer gern einen Kommentar da. Habt noch ein herrliches Wochenende. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oberliga | 25.Spieltag
SC Freital e.V. vs FC Einheit Wernigerode
Hoch lebe die Fanfreundschaft
Nach dem Nachholer gegen Magdeburg gab es am letzten Samstag wieder eine Spielansetzung in Freital. Zu Gast diesmal hier in der WGF Arena im Stadion des Friedens, die Elf aus Wernigerode. Der FC Wernigerode steht zu dessen Leidwesen und das seiner Fans, im Keller der Tabelle.
Es sollte also eine interessante Partie werden, weil gerade im Kampf um den Klassenerhalt ungeahnte Energien freigesetzt werden können. Nun wussten wir nicht so genau, welche Art Spirit uns erwarten würde. Dass es für den SC Freital keine einfache Aufgabe werden würde, wusste nicht nur die Freitaler Mannschaft um Christopher Beck selbst. Es sollte eine ziemlich unangenehme Angelegenheit werden. Wir waren gespannt. Das Wetter war ideal. Sonne satt, bei lauen Temperaturen. Perfektes Fußballwetter.
Ein paar Zuschauer hatten sich trotz konkurrierender Erlebnis-Angebote auf der Tribüne eingefunden. Von den Geschehnissen auf dem Rasen beinahe unbeeindruckt, waren diesmal die Supporter von der Hainsberger Hopfenbrigade. Die Jungs hatten im Rahmen eines Auswärtsspiels, nämlich freundschaftliche Bande geknüpft und feierten gemeinsam mit den mitgereisten Gästefans aus Wernigerode. Ganz egal, wie der Spielstand war. Man hatte einfach Spaß.
Freut Euch wieder auf ein paar kurzweilige Minuten Lokalsport mit Fanszene. Wir haben die wichtigsten Momente des Spiels, alle Tore und Entscheidungen sowie die Stimmen nach dem Spiel für Euch zusammengestellt. Kommentiert wurde dieses Spiel diesmal von unserem Sprecher Robert Rist.
Bleibt schön sportlich und habt eine sonnige Woche. Geht´s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu. Bis bald. Eure TEAM Rabenfront.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oberliga | 17.Spieltag
SC Freital e.V. vs 1. FC Magdeburg II
Über 500 Zuschauer zum Ostermontag!
Unser Osterwochenende stand wieder ganz im Zeichen des Lokalsports. Der SC Freital hatte uns für den Ostermontag ein weiteres Ei ins Nest gelegt. Einen lang erwarteten Nachholer.
Das Oberliga-Duell zwischen dem SC Freital und dem 1. FC Magdeburg II.
Die Freitaler Elf hat es sich infolge einer bislang recht passablen Saison im oberen Mittelfeld der Tabelle eingespielt, natürlich mit Drang nach oben. Die Magdeburger streben dem Aufstieg in die Regionalliga entgegen. Die Chancen stehen gut.
Obwohl es bislang zuhause in der WGF Arena etwas ungünstig zuging und das Belohnungszentrum häufig nicht auf seine Kosten kam, lief es zumindest auswärts richtig gut für den SC Freital.
Nach dem das letzte Heimspiel vor 14 Tagen allerdings eine Erfolgsgeschichte zu schreiben begann, waren die Erwartungen auch an dieses Spiel hoch. Gegen die BSG Wismut Gera gab es nämlich 3 Punkte, bestehend aus 3 Toren und gerade mal nur einem Gegentreffer, in einer richtig spannenden und sehenswerten Partie.
Die Rahmenbedingen für uns als Kamerateam waren so lala. Das Wetter am Ostermontag wollte nicht so ganz an die Sonnenfront des Ostersonntages anknüpfen. Aber wenigstens blieb es windstill und die paar Regentropfen ließen sich gut verkraften.
Gut geschützt und genauso gespannt wie wir, waren die Zuschauer in der überdachten Vereinstribüne. Mehr als 500 Fußballfans waren, gekommen. Ihr Kommen wurde belohnt.
Jetzt dürft auch Ihr Euch belohnen. Wir laden Euch wieder ein, zu ein paar kurzweiligen Minuten Lokalsport. Alle Tore, alle wichtigen Szenen und Entscheidungen, mit den O-Tönen nach dem Spiel. Kommentiert und fachmännisch eingeordnet, von unserem Sprecher, Robert Rist.
Viel Spaß mit dem nächsten Video. Lasst wie immer gern einen Kommentar da. Habt noch eine tolle Woche. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Pokal | Halbfinale
TSV Rotation Dresden vs FV Blau Weiß Zschachwitz e.V.
Großes Fußballkrimi-Kino. Das Stadtpokal-Halbfinale.
Die Überschrift signalisiert es schon. Der Fußball-Samstag an Ostern hat dem begeisterten Fußballfan ordentlich was ins Nest gelegt. Das Pokal-Halbfinale des Stadtpokals Dresden.
Die stattlichen Halbfinalisten waren der TSV Rotation Dresden, die Zweete (Stadtliga A und Landesklasse Reserve) und die erste Herrenmannschaft des FV Blau Weiß Zschachwitz (Stadtoberliga) im Kampf um das Finalticket.
Beide Teams kann man als Großgewichte ihrer Liga bezeichnen. Sie rangieren jeweils an der Tabellenspitze und liegen hinsichtlich ihrer Torbilanz gleich auf.
Es versprach ein interessanter Wettbewerb zu werden, bei dem erwartet wurde, dass der Liga-Unterschied wohl eher keine Rolle spielen würde.
Der Drehtag war kurzfristig eingeschoben worden und wir freuten uns drauf, auch wenn die Prognosen der Wetterfrösche keinen lauschigen Vormittag prophezeiten.
Zwei Stunden vor Beginn trafen wir an unserem Drehort in der Eisenberger Straße ein. Wir wurden sehr herzlich empfangen und bekamen dankbarerweise jede nur denkbare Unterstützung. Für die Hauptkamera war schnell ein geeignetes Plätzchen auf der überdachten Vereinsterrasse gefunden. Überdies konnten wir eine Kabine beziehen, wo wir unsere Schäfchen ins Trockne bringen konnten. Hier konnten wir ungestört unser Equipment zusammenbauen, anschließend wieder demontieren und sauber verpacken. Es war perfekt.
Caroline würde allerdings an der Seitenlinie ohne Schirmgeschirr und Schirm eher nicht auskommen. Pünktlich zum Start entlud sich auch schon die erste Regenfront.
Die beiden Mannschaften betraten begleitet von heroischer Musik und Ballkindern die Kampfarena. Höllisch umrahmt mit mehreren Salven aus einer Nebelmaschine und Strobos. Auch wenn der Effekt optisch leicht verpuffte, war es eine großartige Idee und es sollte den Zuschauer auf das Kommende einstimmen.
Alles zum Spiel erfahrt Ihr in unserem Sportbericht aus bewegten Bildern. Wir haben für Euch die besten und wichtigsten Momente des Spiels zusammengestellt. Alle 11 Tore. Alle Entscheidungen und den passenden farbigen Karton dazu. Und natürlich die Stimmen der Trainer nach der Partie. Unser Sprecher Jon Becker hat dem Spiel seine Stimme verliehen und ordnet die Situationen für Euch wie immer professionell ein.
Obwohl wir das Geschehen extrem zusammenkürzen mussten, sind es diesmal 10 Minuten geworden. Wir können Euch aber versprechen, Ihr werdet die Überlänge nicht merken.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei spannenden kurzweiligen Minute Lokalfußball. Diesmal sind wir uns auch ziemlich sicher, dass es wieder viel zu diskutieren gibt. Lasst also gern einen Kommentar da.
Bis ziemlich bald, Euer TEAM Rabenfront
...Holt jetzt das Popcorn raus und lehnt Euch zurück. Vorhang auf…Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Thüringenliga | 23.Spieltag
FSV Schleiz vs SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen e.V.
Kaffeekränzchen am Fasanengarten
Dort wo einst das Wisent graste und ein fürstlicher Fasanengarten das edle Geblüt zum Verweilen einlud, ist heute die liebevoll gehegte und gepflegte Sportanlage des FSV Schleiz e. V..
Der Goldfasan ist fort. Der Wisent auch. Verweilen lohnt sich immer noch, bei frisch Gezapftem, Rostern und Rost-Brätle.
Die Tradition des Vereins geht bis ins Gründerjahr 1911 zurück. Der FSV schreibt also Geschichte und darf sich seit einigen Jahren in der Thüringenliga bewähren.
Ein Besuch bei diesem Verein stand schon länger auf der To do Liste. Letzten Samstag hat es endlich mal geklappt.
Nach knapp 200 Kilometern trafen wir pünktlich 12 Uhr ein. Das Gerüst stand schon und der Empfang herzlich und vertraut, als wären wir schon das X-te Mal da.
Nach der ersten Pflicht, nämlich des Aufbaus jedweder Technik, gab es erst einmal eine angenehme Pause mit Kaffee und frischem noch warmen Kuchen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an den FSV Schleiz e. V. und auch an das Geburtstagskind des Tages, dem wir die leckere Kaffeepause zu verdanken hatten.
Gut gestärkt ging es ans Werk. Eine Aufnahme hier, eine Einstellung da. Es gab viel zu sehen und mit der Kamera festzuhalten.
Die Gäste der Partie kamen aus Bad Frankenhausen. Mit etwas besseren Karten im Gepäck, aber was heißt das schon.
Pünktlich 14.00 Uhr wurde angepfiffen. Da stand die Sonne auch ordentlich im Zenit und versprühte einen Hauch Sommer. Es duftete köstlich nach Gebratenem und Gesottenem, aber für uns hier es erst einmal: Volle Konzentration und den Fokus auf das Spielgeschehen.
Es gab insgesamt 6 Treffer. Wie sich die Mannschaften reinteilen, lösen wir für Euch auf. Es war in jedem Fall interessanter und sehenswerter thüringer Fußball.
Alte Dresdner Bekannte wurden auch mit der Kamera eingefangen.
Wir haben die besten Szenen, die Tore, die Entscheidungen (auch den Karton) und die Stimmen nach dem Spiel, für Euch zusammengestellt.
Viel Spaß bei unserem Auswärtsspiel in Thüringen und allen eine sonnige Osterwoche. Bleibt schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Habt eine schöne Zeit. Lasst gern ein Kommentärchen da.
Bis bald, Euer Team Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Stadtliga B | 19.Spieltag
SV Helios 24 Dresden e.V. vs SG Einheit Dresden-Mitte
Sonne in der Nacht
Wer am vergangenen Freitagabend nach einem lauschigen Plätzchen mit Bratwurst und Bier, und das Ganze bei Lokalsport in Gesellschaft suchte, der konnte beim SV Helios 24 Dresden einkehren. Ein beschauliches Familien-Fußball-Fest wurde nämlich genau hier begangen.
Wir folgten der Einladung und waren mit Kameras vor Ort. Die Rahmenbedingungen waren sehr angenehm. Auch wenn es, je später der Abend, zusehend frischer wurde.
Als wir ankamen herrschte reges buntes Treiben. Die Kinder- und Jugendmannschaften trainierten verteilt über die Sportanlage mit ihren Trainern. Ein paar davon kamen später dann auch als Einlaufkinder zum Einsatz.
Das sportliche Highlight des Abends unter Flutlicht, war dann die Partie der Zweiten von Helios und der Zweiten der SG Einheit Dresden Mitte. Dazu hatten sich auch ganz ein paar Zuschauer eingefunden. Die „Nachwuchs-Ultras“ von Mitte waren mit Tröten und Vuvuzela ausgerüstet, um ordentlich Lärm zu machen und um ihre Mannschaft anzufeuern.
Streckenweise hätte man meinen können, dass neben dem Spielfeld mehr Action als auf dem Kunstrasenplatz war. Aber das sollte sich ändern. Gerade zum Ende der zweiten Halbzeit kam noch einmal richtig Feuer rein und die anfänglich verhaltene Partie wurde richtig spannend.
Ob die Sonne des Fußballs an diesem Abend aufging, lösen wir für Euch auf. Wir haben die wichtigsten Szenen und Situationen für Euch zusammengestellt. Natürlich gab es am Ende auch wieder die Stimmen zum Spiel. Kommentiert wurde das Flutlicht-Highlight von unserem Sprecher Robert Rist.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten Fußball und freuen uns auf Eure Kommentare.
Bis bald und habt noch eine schöne Woche. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oberliga | 23.Spieltag
SC Freital e.V. vs BSG Wismut Gera e.V.
Glück auf, der Steiger kommt…
So ertönte es von den Rängen am letzten Samstag zur Heimspielzeit beim SC Freital in der neuen WGF Arena im Stadion des Friedens. Die Gäste, keine Geringeren als die BSG Wismut Gera. Ein Traditionsverein und Neuling in dieser Liga. Für uns ein erfreuliches Wiedersehen mit Verein und Fans. In der letzten Saison waren wir dort nämlich auch schon im Einsatz, um den Aufstieg teilweise zu begleiten.
Die Heimspielbilanz des SC Freital ist noch nicht ganz so rosig in dieser Saison. Dafür können sich die Auswärtsergebnisse sehen lassen. Zu Hause in der neuen Arena wäre allerdings noch Luft nach oben.
Wir waren gespannt, ob sich die Freitaler diesmal selbst belohnen und ihre „Dinger“ rein machen, während sie gleichzeitig ihren Kasten sauber halten.
Belohnt wurden die Fans des beliebten Rasensports mit einem ziemlich rassigen Spiel. Keine Minute lange Weile. Ein schnelles Spiel, mit offenem Visier. Viel Körpereinsatz. Schöne Spielzüge. Sehr gute Teamleistungen und insgesamt 4 Tore.
Wie sich die Tore aufteilen und wer der verdiente Sieger der Partie wurde, haben wir mit den Kameras für Euch festgehalten. Natürlich haben wir wieder die O-Töne nach dem Spiel eingesammelt. Unser Sprecher Jon Becker, hat dem Spiel seine Stimme verliehen und das Ganze für uns kommentiert.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Video und freuen uns wie immer auf Eure Kommentare.
In dieser Woche müssen wir uns wieder etwas warm anziehen. Trotzdem, bleibt sportlich, geht’s raus, spielts Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sachsenklasse Ost | Spitzenspiel
SC Freital e.V. II vs FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Spitzenduell am Windberg
Diesmal Landesklasse statt Oberliga. Die Elf vom Burgwartsberg hatte am vergangenen Samstag nämlich sturmfreie Bude. Denn, die 1. Männermannschaft des SC Freital spielte auswärts an diesem Nachmittag. Im Übrigen erfolgreich!
So hatte die Zweite das Stadion des Friedens in der WGF Arena ganz für sich und lud ihre Fans dorthin ein. Wir waren mit den Kameras ebenfalls dabei.
Nach dem die Erwartungen hinsichtlich der Zuschauerzahlen etwas herunterkorrigiert worden waren, kam alles ganz anders. Immerhin hatten sich fast 300 Zuschauer trotz kühlen Rahmenbedingungen in der neuen Tribüne eingefunden und sorgten für recht gute Stimmung.
Wir waren gespannt. Die Herausforderung für Freitals Zweite war jedenfalls trotz des Spitzenplatzes groß. Der Druck auch. Die besseren Karten liegen nicht selten auf der Seite der Verfolger. Da auch das Hinspiel an den FSV Neusalza-Spremberg ging, kein so gutes Omen.
Der FSV Neusalza-Spremberg konnte infolge einer herausragenden Auswärtsbilanz an den Tabellenführer SC Freital II heranrücken und hat sich damit in eine ziemlich vorteilhafte Position gebracht.
Ob Freitals Zweite sich behaupten konnte und den Gegner weiter auf die Plätze verwies oder der FSV seine gute Auswärtsbilanz ausbaut, lösen wir für Euch auf.
Wir haben die besten und wichtigsten Szenen und Momente, die Karten, die Tore und die Entscheidungen zusammengestellt. Natürlich haben wir uns auch nach der Partie die Stimmen zum Spiel eingeholt. Unser Sprecher, Robert Rist, hat die Partie kommentiert und analysiert.
Wir wünschen Euch ein paar sportlich spannende Minuten Fußball aus unserer Region.
Viel Spaß mit dem Video. Habt eine angenehme Woche. Bleibt schön sportlich in jeder Lage. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kreispokal | Viertelfinale
SV Königstein vs SV Glashütte
#Kreisligagold
Festungssturm
Wochenend´und Sonnenschein und Kreispokal in Königstein…
Zwischen Pfaffenstein,Lilienstein und der Festungsanlage, ca. 300 m über NHN. Eingebettet in Wald und Wiese, liegt einer unserer Lieblingsplätze. Na klar, der SV Königstein.
Es herrschte bereits rege Betriebsamkeit, als wir eintrafen, obwohl wir sogar früher dran waren als sonst. Die ersten Königsteiner waren schon in Action um das Geläuf zu präparieren.
Der Platz war picobello hergerichtet, auch wenn das hier in Königstein etwas anderes bedeutet, als z. B. auf der saftigen Weide in Markersbach beim SC Einheit Bahratal Berggießhübel.
Es versprach jedenfalls ein großartiger Tag zu werden. Stahlblauer Himmel. Die Sonne geizte nicht. Wunderbar. Allerdings so richtiges T-Shirt-Wetter war auch nicht so wirklich. Durch den Canyon pfiff zwischendurch eine leichte steife Brise. So waren wir froh, dass wir doch noch vorsorglich Jacken eingepackt hatten.
Die frühe Anreise, um das Equipment rechtzeitig in Position zu bringen, geschah nicht ohne Grund. Die Gäste jenes sportlichen Wettstreites um den Pokal im Kreise nämlich, die Elf des SV Glashütte, hatten einen choreografierten Fanmarsch angekündigt. Diese Parade wollten wir natürlich nicht verpassen und mit der Kamera einfangen.
Wir pirschten also rechtzeitig durch das Gelände, um uns exponiert in Stellung zu bringen. Mit Knopf im Ohr, wie eine Spezialeinheit. Was für ein Aufwand, der sich aber lohnen sollte.
Pünktlich 15.00 Uhr dann der Anpfiff. Wenige Sekunden später das erste Tor.
Wie das Spektakel am Ende ausging, lösen wir wieder in ein paar kurzweiligen Minuten auf.
Alle Tore und alle Emotionen, die wichtigsten Szenen auf und neben dem Spielfeld, für Euch zusammengefasst. Unser Sprecher, Robert Rist, hat dem Turnier seine Stimme verliehen und für uns kommentiert.
Viel Spaß beim Viertelfinale zwischen SV Königstein und dem SV Glashütte. Wir freuen uns wieder über jeden Kommentar und jedes Däumchen.
Eine sonnige Woche. Bleibst schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald Euer TEAM Rabenfront
PS:
Der freundliche Fan beim O-Ton, hatte uns auch einen Tag später sein okay gegeben. 😀Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
OberligaAuf den Punkt gebracht
Am letzten Samstag war für uns Heimspielzeit beim SC Freital. Die Elf von Christopher Beck läuft im Moment ihrer Bestform noch ein kleinwenig hinterher.
Obwohl in der englischen Woche schon 4 Auswärtspunkte gesammelt wurden.
Die Gäste aus Grimma hatten allerdings reichlich Gründe hier alles zu geben. Hier galt es nämlich die Niederlage aus der Hinrunde wieder auszugleichen. Freital konnte sich immerhin mit 3 Treffern behaupten. Dies zu verhindern und vielleicht das eine oder andere Bällchen hinter die Torlinie des SC Freital zu bugsieren, war der Auftrag.
Mit Oliver Hauswald alias „Hausi“ im Tor und als Dirigent von der Torlinie aus, hatten die Grimmaer zumindest ganz gute Voraussetzungen, die Taktik der Freitaler etwas vorhersehbarer zu machen. Immerhin kennt er die Mannschaft aus seiner Zeit als Keeper beim SC Freital, wie kaum ein Zweiter.
Es war also durchaus erwartbar, dass es ein Spiel geben würde, wo man sich gegenseitig nichts schenkt.
Punkte, Punkte, Punkte.
Die Rahmenbedingungen an diesem Nachmittag im Stadion des Friedens waren freundlich unterkühlt. Knapp über 200 Zuschauer ließen es sich trotzdem nicht nehmen, dem sportlichen Treiben beizuwohnen.
Ob Freital gegen Grimma noch mal nachlegen konnte oder ob Grimma seine Revanche bekommen hat, lösen wir in unserem Video natürlich auf. Wir haben die besten Szenen des Spiels, die Entscheidungen und Emotionen sowie die Stimmen nach dem Spiel, für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher Robert Rist hat das Spiel kommentiert.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei ein paar Minuten kurzweiligen Lokalsport und freuen uns auch über jedes Kommentärchen.
Eine sonnige Woche Euch allen. Der Frühling soll sich pünktlich Bahn brechen. Bleibt schön sportlich.
Geht´s raus und spielt Fußball oder schau anderen dabei zu. Hauptsache frische Luft, Bratwurst und Bier.
Euer TEAM Rabenfront.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.