Die Rückrunde von Löbtau ist nicht so gut.
Ich bin gespannt auf das Pokalspiel bei Borea II, wo wir wahrscheinlich dabei sind..
Die Rückrunde von Löbtau ist nicht so gut.
Ich bin gespannt auf das Pokalspiel bei Borea II, wo wir wahrscheinlich dabei sind..
War heute beim Spitzenspiel der Stadtoberiga Zschachwitz gegen Löbtau. Da beide Teams mit Abstand die offensivstärksten in dieser Liga sind, hatte ich insgeheim auf eine attraktive Partie gehofft. Doch wie es in solchen Spielen oft der Fall ist, war das Spiel eher ein Krampf, da speziell in der ersten Halbzeit sich beide Mannschaften neutralisierten.
Viel passierte in HZ eins also nicht, außer dem in der Entstehung eher glücklichem Führungstreffer der Hausherren nach einem Torwartfehler.
In HZ zwei gab es nach etwa 10 Minuten einen Platzverweis für Löbtau. An und für sich ein Allerweltsfoul an der Seitenlnie etwa in Höhe der Mittellinie. Dann folgte etwas Konfusion, denn der gefoulte Zschachwitzer Spieler sah gelb und danach der Löbtauer "Fouler", der sich bei der Aktion verletzt hatte, plötzlich glatt rot. Am Foul an sich kann das eigentlich nicht gelegen haben, muss also etwas anderes gewesen sein. Danach waren die Gäste aber plötzlich doch etwas besser drin, bis zum nächsten Platzverweis nach einer Notbremse, das muss so um die 70. Minute rum gewesen sein. Zschachwitz hatte nun leichtes Spiel und nutzte die Freiräume mit dem schön herausgespielten 2:0. Mehr passierte nicht. Löbtau gab sich nie auf, trotz doppelter Unterzahl, das muss man ihnen lassen. Ohne große Nachspielzeit pfiff der Schieri, dem das Zschachwitzer Fachpublikum hinter mir bescheinigte, eine Birne zu sein, den Hafer vor den etwas mehr als 250 Zuschauern ab.
Naja immerhin an der frischen Luft gewesen.
ich schaue morgen, wenn nichts gravierentes passieren sollte, mal bei einheit mitte wieder vorbei. es geht zwar bei denen nichts mehr, egal in welche richtung, aber egal.
Die Zweite von Rotation kommt in der Stadtliga offenbar langsam in Fahrt. Nachdem man letzte Woche zuhause mit 11:0 gewann, siegte man diesmal auswärts bei FV Hafen mit 2:14
Und die Erste von Rotation verliert in Striesen 8:1
Vermutlich sind die jeweils zum Spiel des anderen gefahren
Kreispokal | Viertelfinale
SV Königstein vs SV Glashütte
#Kreisligagold
Festungssturm
Wochenend´und Sonnenschein und Kreispokal in Königstein…
Zwischen Pfaffenstein,Lilienstein und der Festungsanlage, ca. 300 m über NHN. Eingebettet in Wald und Wiese, liegt einer unserer Lieblingsplätze. Na klar, der SV Königstein.
Es herrschte bereits rege Betriebsamkeit, als wir eintrafen, obwohl wir sogar früher dran waren als sonst. Die ersten Königsteiner waren schon in Action um das Geläuf zu präparieren.
Der Platz war picobello hergerichtet, auch wenn das hier in Königstein etwas anderes bedeutet, als z. B. auf der saftigen Weide in Markersbach beim SC Einheit Bahratal Berggießhübel.
Es versprach jedenfalls ein großartiger Tag zu werden. Stahlblauer Himmel. Die Sonne geizte nicht. Wunderbar. Allerdings so richtiges T-Shirt-Wetter war auch nicht so wirklich. Durch den Canyon pfiff zwischendurch eine leichte steife Brise. So waren wir froh, dass wir doch noch vorsorglich Jacken eingepackt hatten.
Die frühe Anreise, um das Equipment rechtzeitig in Position zu bringen, geschah nicht ohne Grund. Die Gäste jenes sportlichen Wettstreites um den Pokal im Kreise nämlich, die Elf des SV Glashütte, hatten einen choreografierten Fanmarsch angekündigt. Diese Parade wollten wir natürlich nicht verpassen und mit der Kamera einfangen.
Wir pirschten also rechtzeitig durch das Gelände, um uns exponiert in Stellung zu bringen. Mit Knopf im Ohr, wie eine Spezialeinheit. Was für ein Aufwand, der sich aber lohnen sollte.
Pünktlich 15.00 Uhr dann der Anpfiff. Wenige Sekunden später das erste Tor.
Wie das Spektakel am Ende ausging, lösen wir wieder in ein paar kurzweiligen Minuten auf.
Alle Tore und alle Emotionen, die wichtigsten Szenen auf und neben dem Spielfeld, für Euch zusammengefasst. Unser Sprecher, Robert Rist, hat dem Turnier seine Stimme verliehen und für uns kommentiert.
Viel Spaß beim Viertelfinale zwischen SV Königstein und dem SV Glashütte. Wir freuen uns wieder über jeden Kommentar und jedes Däumchen.
Eine sonnige Woche. Bleibst schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald Euer TEAM Rabenfront
PS:
Der freundliche Fan beim O-Ton, hatte uns auch einen Tag später sein okay gegeben. 😀
Macht mein alter Klassenkamerad Tilo ganz gut mit seiner Elf und das auf diesem Rübenacker. Da kann der Wollitz mal meckern über den Platz, die müssten ihn danach wahrscheinlich wiederbeleben.
Wieder eine sehr geile Zusammenfassung! Danke Team Rabenfront
30.03.2025, 15:00Uhr
FV Löbtauer Kickers - TSV Cossebaude II 4:1 (2:1)
Dresdner Stadtliga A (9. Liga)
Sportplatz Saalhausener Straße
Zuschauer: ca. 40
Es war ein typisches Spiel auf Kreisliganiveau, immerhin etwas besser als das Grauen von vor drei Wochen. Die ersten beiden Tore zum Zwischenstand von 1:1 habe ich leider verpasst, trotz eines Elfmetertores für Cossebaude war der Gästeanhang das restliche Spiel über nicht gut auf den Unparteiischen zu sprechen. Es wurde zum Ende hin auch etwas hektisch, blieb aber insgesamt noch im Rahmen.
Die anderen drei Tore für Löbtau waren zweimal Slapstick pur (im Fachjargon wohl "clever im Gestochere durchgesetzt") und einmal ein schöner Distanzschuss ins rechte untere Eck. Desöfteren ausrutschende Spieler auf beiden Seiten rundeten diesen spontanen Besuch formvollendet ab. Mit 17er Alu-Stollen wäre das nicht passiert...
Ich war auch wieder beim Volkssport, Laubegast gegen Pirna. Die beiden Spieler, die ich sehen u. a. sehen wollte, Klottke (06) und Kärger (Pirna) waren nicht dabei. Ich fand es ein besseres LL - Spiel, mit dem klaren und verdienten Sieger Laubegast. Beim 3:0,war auch Endstand, bin ich gegangen. Laubegast mit 2 Punkten Rückstand auf Glauchau weiter im Rennen um Platz 1.100 Zuschauer etwa, in 2 Wochen kommt Borea, da wird es voller?
Sachsenklasse Ost | Spitzenspiel
SC Freital e.V. II vs FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Spitzenduell am Windberg
Diesmal Landesklasse statt Oberliga. Die Elf vom Burgwartsberg hatte am vergangenen Samstag nämlich sturmfreie Bude. Denn, die 1. Männermannschaft des SC Freital spielte auswärts an diesem Nachmittag. Im Übrigen erfolgreich!
So hatte die Zweite das Stadion des Friedens in der WGF Arena ganz für sich und lud ihre Fans dorthin ein. Wir waren mit den Kameras ebenfalls dabei.
Nach dem die Erwartungen hinsichtlich der Zuschauerzahlen etwas herunterkorrigiert worden waren, kam alles ganz anders. Immerhin hatten sich fast 300 Zuschauer trotz kühlen Rahmenbedingungen in der neuen Tribüne eingefunden und sorgten für recht gute Stimmung.
Wir waren gespannt. Die Herausforderung für Freitals Zweite war jedenfalls trotz des Spitzenplatzes groß. Der Druck auch. Die besseren Karten liegen nicht selten auf der Seite der Verfolger. Da auch das Hinspiel an den FSV Neusalza-Spremberg ging, kein so gutes Omen.
Der FSV Neusalza-Spremberg konnte infolge einer herausragenden Auswärtsbilanz an den Tabellenführer SC Freital II heranrücken und hat sich damit in eine ziemlich vorteilhafte Position gebracht.
Ob Freitals Zweite sich behaupten konnte und den Gegner weiter auf die Plätze verwies oder der FSV seine gute Auswärtsbilanz ausbaut, lösen wir für Euch auf.
Wir haben die besten und wichtigsten Szenen und Momente, die Karten, die Tore und die Entscheidungen zusammengestellt. Natürlich haben wir uns auch nach der Partie die Stimmen zum Spiel eingeholt. Unser Sprecher, Robert Rist, hat die Partie kommentiert und analysiert.
Wir wünschen Euch ein paar sportlich spannende Minuten Fußball aus unserer Region.
Viel Spaß mit dem Video. Habt eine angenehme Woche. Bleibt schön sportlich in jeder Lage. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.
Hier noch eine Zusammenfassung des Spiels Laubegast/ Pirna vom letzten Sonntag.
Felix Schulz sofort für die zweite holen, 59 Tore sind crazy.
Der kommt sogar aus unserer Jugend.
Wer hat denn die Kackliste erstellt, die Schulzbande selber? Die sollen da bleiben, auf der anderen Elbseite, da waren sie immer. Der war 1 oder 2 Jahre bei Dynamo, sonst bei Borea, meine ich mich zu erinnern.
Stadtliga B | 19.Spieltag
SV Helios 24 Dresden e.V. vs SG Einheit Dresden-Mitte
Sonne in der Nacht
Wer am vergangenen Freitagabend nach einem lauschigen Plätzchen mit Bratwurst und Bier, und das Ganze bei Lokalsport in Gesellschaft suchte, der konnte beim SV Helios 24 Dresden einkehren. Ein beschauliches Familien-Fußball-Fest wurde nämlich genau hier begangen.
Wir folgten der Einladung und waren mit Kameras vor Ort. Die Rahmenbedingungen waren sehr angenehm. Auch wenn es, je später der Abend, zusehend frischer wurde.
Als wir ankamen herrschte reges buntes Treiben. Die Kinder- und Jugendmannschaften trainierten verteilt über die Sportanlage mit ihren Trainern. Ein paar davon kamen später dann auch als Einlaufkinder zum Einsatz.
Das sportliche Highlight des Abends unter Flutlicht, war dann die Partie der Zweiten von Helios und der Zweiten der SG Einheit Dresden Mitte. Dazu hatten sich auch ganz ein paar Zuschauer eingefunden. Die „Nachwuchs-Ultras“ von Mitte waren mit Tröten und Vuvuzela ausgerüstet, um ordentlich Lärm zu machen und um ihre Mannschaft anzufeuern.
Streckenweise hätte man meinen können, dass neben dem Spielfeld mehr Action als auf dem Kunstrasenplatz war. Aber das sollte sich ändern. Gerade zum Ende der zweiten Halbzeit kam noch einmal richtig Feuer rein und die anfänglich verhaltene Partie wurde richtig spannend.
Ob die Sonne des Fußballs an diesem Abend aufging, lösen wir für Euch auf. Wir haben die wichtigsten Szenen und Situationen für Euch zusammengestellt. Natürlich gab es am Ende auch wieder die Stimmen zum Spiel. Kommentiert wurde das Flutlicht-Highlight von unserem Sprecher Robert Rist.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten Fußball und freuen uns auf Eure Kommentare.
Bis bald und habt noch eine schöne Woche. Euer TEAM Rabenfront.
weiß jemand, wieso die sg dölzschen am sonntag gg rotation dresden II nicht antritt? so stehts zumindest bei fußball.de geschrieben.
Pokal | Halbfinale
TSV Rotation Dresden vs FV Blau Weiß Zschachwitz e.V.
Großes Fußballkrimi-Kino. Das Stadtpokal-Halbfinale.
Die Überschrift signalisiert es schon. Der Fußball-Samstag an Ostern hat dem begeisterten Fußballfan ordentlich was ins Nest gelegt. Das Pokal-Halbfinale des Stadtpokals Dresden.
Die stattlichen Halbfinalisten waren der TSV Rotation Dresden, die Zweete (Stadtliga A und Landesklasse Reserve) und die erste Herrenmannschaft des FV Blau Weiß Zschachwitz (Stadtoberliga) im Kampf um das Finalticket.
Beide Teams kann man als Großgewichte ihrer Liga bezeichnen. Sie rangieren jeweils an der Tabellenspitze und liegen hinsichtlich ihrer Torbilanz gleich auf.
Es versprach ein interessanter Wettbewerb zu werden, bei dem erwartet wurde, dass der Liga-Unterschied wohl eher keine Rolle spielen würde.
Der Drehtag war kurzfristig eingeschoben worden und wir freuten uns drauf, auch wenn die Prognosen der Wetterfrösche keinen lauschigen Vormittag prophezeiten.
Zwei Stunden vor Beginn trafen wir an unserem Drehort in der Eisenberger Straße ein. Wir wurden sehr herzlich empfangen und bekamen dankbarerweise jede nur denkbare Unterstützung. Für die Hauptkamera war schnell ein geeignetes Plätzchen auf der überdachten Vereinsterrasse gefunden. Überdies konnten wir eine Kabine beziehen, wo wir unsere Schäfchen ins Trockne bringen konnten. Hier konnten wir ungestört unser Equipment zusammenbauen, anschließend wieder demontieren und sauber verpacken. Es war perfekt.
Caroline würde allerdings an der Seitenlinie ohne Schirmgeschirr und Schirm eher nicht auskommen. Pünktlich zum Start entlud sich auch schon die erste Regenfront.
Die beiden Mannschaften betraten begleitet von heroischer Musik und Ballkindern die Kampfarena. Höllisch umrahmt mit mehreren Salven aus einer Nebelmaschine und Strobos. Auch wenn der Effekt optisch leicht verpuffte, war es eine großartige Idee und es sollte den Zuschauer auf das Kommende einstimmen.
Alles zum Spiel erfahrt Ihr in unserem Sportbericht aus bewegten Bildern. Wir haben für Euch die besten und wichtigsten Momente des Spiels zusammengestellt. Alle 11 Tore. Alle Entscheidungen und den passenden farbigen Karton dazu. Und natürlich die Stimmen der Trainer nach der Partie. Unser Sprecher Jon Becker hat dem Spiel seine Stimme verliehen und ordnet die Situationen für Euch wie immer professionell ein.
Obwohl wir das Geschehen extrem zusammenkürzen mussten, sind es diesmal 10 Minuten geworden. Wir können Euch aber versprechen, Ihr werdet die Überlänge nicht merken.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei spannenden kurzweiligen Minute Lokalfußball. Diesmal sind wir uns auch ziemlich sicher, dass es wieder viel zu diskutieren gibt. Lasst also gern einen Kommentar da.
Bis ziemlich bald, Euer TEAM Rabenfront
...Holt jetzt das Popcorn raus und lehnt Euch zurück. Vorhang auf…
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!