Ok, unpräzise formuliert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Aufsteiger die 3 Punkte am Ende dringender benötigen wird, als ein gestandener 2t-Ligist, ist wesentlich höher. Demnach würde ich in unserer aktuellen Situation die Ligapunkte höher wichten, als ein Weiterkommen im DFB-Pokal.
Beiträge von seen
- 
					
- 
					3 Punkte. Dooferweise ist der Nichtabstieg nicht klar. Wäre es sicher, logischerweise deine Argumente. 
- 
					Ich hätte lieber in der Liga gegen Paderborn gewonnen. 
- 
					Von daher ist das Impfen nicht nur eine Entscheidung jedes einzelnen sondern eigentlich Beitrag zur Gemeinschaft. Und nicht Impfen daher tatsächlich egoistisch. Der Wohlstandsdeutsche, der eher an Impfstoff kommt weil er mehr zahlen kann, spricht von gesellschaftlichen Verpflichtungen, von Herdenimmunität im Land und 'unegoistischen' Impf-Beiträgen an der eigenen Gemeinschaft. -- Währenddessen die ärmere Welt auf Impfstoff wartet. Wer ist hier eigentlich der Egoist? Da impft der Wohlstandsdeutsche lieber die ungefährdeten <18 jährigen im eigenen Land anstatt den 70-jährigen Afghanen und du schreibst von funktionierenden Gemeinschaften. Das sind interessante moralische Kartenhäuser, die du hier aufbaust. Herr Roses Anmerkungen teile ich. Die Impfung sollte eine individuelle Entscheidung für jeden selbst sein. Kein Dogma. 
- 
					Ok, so hätte ich es auch verstanden. Die Verordnung ist im Moment nicht das Problem, sondern die genehmigten Konzepte. Die sind hoffentlich nicht starr und in Stein gemeiselt. 2020 ist mit 2021 eigentlich nicht gleichzusetzen. 
- 
					Hm. Die Verordnung les ich wie Iceolaf. Wenn es das Hygienkonzept hergibt (wovon jedoch vermutlich nicht auszugehen ist), dann könnten bei einer Inzidenz <10 die 3G bis zum Erbrechen der Kapazität reingelassen werden. Zahlenmäßig ist keine Obergrenze benannt. Bei Kaiser an der Elbe werden sie sicher auch besoffen eng an eng stehen. So doof es sich vom Watzke - Arsch anhört und anfühlt, aber im Prinzip kämpft er für das, was man sich von Wehlend stets erhoffen würde. Die eigne Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder hoch halten. Im Sinne der vereinseigenen Interessen reden. 
- 
					Tatsächlich haben es erst 3 geschafft, aus der 2. Liga aufzusteigen seit es den Mist wieder gibt. Allein die Differenz der Fernsehgelder zwischen Kiel und Köln ist genauso hoch wie zwischen Köln und Bayern. Ca. 30 Mio.. Dieser Sport hat nichts mit Fairness zu tun. 
- 
					@CharlieHarper Nanana, das Konzept war auf jeden Fall spitze. Blaupommes kann dir bestimmt auch nochmal die Begriffe Täter und Opfer sauber definieren. 
- 
					Hansa feiert den Aufstieg im Stadion und am gleichen Tag gebührend aufm Rathausplatz. Dynamo darf bei Aufstieg aus C-Gründen nicht ans Stadion und wird beim Versuch medienwirksam verkloppt. Die eigentliche Meisterfeier findet ne Woche später, auf einmal ohne Polizeieingriff, in ner Sackgasse in der hintersten Ecke von Dresden statt. Man gönnte Dynamo keine Jubelbilder. Und im Dynamoforum verteidigen Dynamo-Fans, in der Annahme im moralischen Recht zu sein, den beschriebenen Umgang mit Dynamo. Und falls es in den Fingern kribbelt, hört mir auf, das mit nem Inzidenzunterschied von 30 oder was weiß ich für Brems-Begriffen / Totschlagargumenten zu erklären. Keine gute Zeit und wie ich schonmal schrieb: Der beschissenste Aufstieg in der Geschichte der SGD. Das wurde gründlich verkackt, von Menschen die Dynamo nicht mögen und Dynamo als politische Plattform / Schaubeispiel nutzen. Ich weiß zwar nicht, wie die nächste Saison Zuschauertechnisch aussehen wird, aber wenn nicht ein paar Verantwortungsträger (in allen Bereichen) Mut, Zuversicht und Vertrauen statt Angst und Sicherheit in den Fokus rücken, dann wird das voraussichtlich auch der schlechteste Zuschauerschnitt den Dynamo jemals in der 2ten Liga inne hatte. Die Mengenge mit Personalisierung, tagesaktuellem Test und M-Pflicht werden sich nicht alle antun wollen. 
- 
					(..) der einzige Club der letzte Saison unserem Antrag zugestimmt hatte die Saison etwas zu verlängern, damit wir nicht dieses Monsterpensum haben... Und upsi hat Kiel dieses Jahr ein ähnliches Pensum zu absolvieren. Zufälle sind Zufälle sind Zufälle. Nachweis der Absicht unmöglich, also wilde Spekulation. Und Leonhardt testet nicht richtig, den kanns ni treffen. Zeilen fürs Feuilleton. 
- 
					Bei dem offensichtlich stattgefundenen Kontakt ist das ne klare Rote. Fertig. Der Schuh hat dort oben in Gegners Kopfnähe nüscht zu suchen. Er kann ja auch den Kopf nehmen. Wie der Gegenspieler. Wie respektlos und von oben herab sich dann Antwerpen über die Rote, den Schiri und das Nichtkönnen von Zwickau echauffiert, ist an Minuscharakter schwer zu unterbieten. 
- 
					Ich drücke die Daumen das es klappt und andere Städte nachziehen können. Rostock darf vor 777 Zuschauern spielen. Gleich jetzt am Wochende gegen den HFC. Ein erster Lichtblick seit Monaten. 
- 
					Scheiß auf FCH. Die schenken uns nichts. Lachen vermutlich, wenn wir als Dritter oder 4,5,6 die Saison beenden. Edit: Timing. 
- 
					mit nur einem Tor Dünne. 
- 
					Kwasniok ist so ein Spritzer, wie er im Nachhinein über den nicht gegebenen Elfer rumweint. Bin ich froh, dass der Kelch damals an uns vorbei ging. 
- 
					Gerade mal 5 Minuten des heutigen Spiels der Hamburger Stadtrivalen geschaut. In der kurzen Zeit sind 3 Leute nach Leichtberührungen gestorben, zumindest den Schreien nach zu urteilen. Und einer hat die Neymar-Walze gemacht über 5m gemacht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese weit verbreiteten Theaterkrabbelgruppen der zweiten Liga zukünftig sehen will. Dritte Liga ist authetischer und eher ehrliche männliche Arbeit. 
- 
					Für Neuhaus und Nemec würds mich freuen. Sicher ein Traum für beide, dort ggf gewinnen zu können. 
- 
					Haha. Gerade Wehen gegen Ü das Nicht-Kack-Tor des Monats. Schön an die Latte gewemmst. Wehen aber dennoch saustark. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.  
- 
					Seit bestehen der dritten Liga, gab es in 12 Saisons folgende Endtabellenplätze von 2.Liga-Absteigern: - 1.Platz 4x - 2.Platz 2x - 3.Platz 4x Nach der 13. Saison wird es so aussehen: - 1.Platz 4x - 2.Platz 3x - 3.Platz 4x Wehen Wiesbaden.  
- 
					Zehn Fackeln sind grade ma een Stuhl. Da muss von uns einfach mehr kommen. 
 
		 
		
		
	


