Unsere Großkotzigkeit ist echt bemerkenswert. Während der 1.FCM die Krümmel in der 2. Liga zählt, kratzen wir irgendwas zusammen und meinen, es wäre ä Näppel Heeßer.
Beiträge von Virenschleuder
-
-
Wo befindet sich diese Schleifscheibe? Ratet?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Singen sie doch selbst von sich.
Kann man so sehen.
Aber, wenn sich Nigga untereinander anniggern, hat man noch lange nicht die Lizenz, das ebenfalls zu tun. Ein bissl die Form wahren.
-
Größter rüstungskonzern in Deutschland ist immernnoch daimler.
EADS jetzt Airbus.
-
Wir sind auch nicht frei davon. Als wir 2x Zlatko Dedic verpflichtet haben, war sein Beraterumfeld auch nicht besser.
-
Schon 2005 hat der Waffenhändler Saadettin Saran 8 Mio. beim BVB "investiert", um denen die Lizenz zu retten.
-
Es ist uns gelegen, dass du keine rosa Wölkchen mehr verpasst.
-
-
Meinst du die Situation, als RedBull hier aufschlug?
Nein, die meint er nicht. Es ging um folgende Veranstaltung.
-
3-4Mio interessiert Intel nicht wirklich aber kommt gut an bei den beiden Vereinen und man erhascht Symphatie.
Ob da nun auch 5 Mio. für den FCM rausspringen oder +/- 3 Mio. interessiert den Verein auch nicht. Die sitzen beim Hummeressen mit den richtigen Leuten am Tisch und klären ganz andere Dinge, als die Höhe des Spielgeldes. Netzwerken, Kontakte...etc.
Danke Linie10.
-
Vire, unterhalte dich gerne weiter mit dir selbst.
Nein.
Ein virtuelles Erlebnis im Stadion war Thema des Hackathon der FG. Unterhalte dich doch mal mit denjenigen, die den Hackathon organisiert haben, hinsichtlich der Bereitschaft das zu unterstützen und Warum.
-
Und nur darum geht's, um dem eigentlichen Sinn und Zweck paar rosa Wölkchen zu verpassen.
Wie rückwärtsgewandt!
Partner, Zukunft, Technologie....
Intel startet Partnerschaft mit SC Magdeburg und 1.FC MagdeburgIntel unterstützt die sportlichen Aushängeschilder der Stadt Magdeburg im Handball und Fußball.www.intel.de -
Es wurde ein Antrag zum Bauen gestellt. Die Genehmigungen werden vorher abgeklopft - die endgültige Baugenehmigung steht aus. Es gab noch nicht mal einen Spatenstich.
Übrigens, der Werdegang von Intel in Magdeburg ist anders, als du ihn hier herablassend skizzierst.
-
Das war u.a. der Deal, damit Intel dort bauen kann. Der gute Mann liegt sowas von richtig.
TSCM, Dynamo & generell Sport in Dresden? Wieder im Tiefschlaf gewesen?
-
Glückwunsch an Union, dass sie die beknackte Saison noch irgendwie retten konnten. Das Bayern am letzten Spieltag noch abgefangen und 3. geworden ist, ist auch recht selten.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
@Vire: Eine Abstimmung kann nur als demokratisch legitimiert betrachtet werden, wenn die Voraussetzungen dafür auch in verbandsrechtlicher Sicht eingehalten werden. Die ledigliche Abstimmung als demokratisch zu bezeichnen und so für sich zu verkaufen, ist für den Ablauf zwar richtig, steht aber u.a. auch dem Satzungsrecht und womöglich den Satzungen auch der beteiligten Vereine entgegen. Sowas Undemokratisches beklatsch ich für meinen Teil nicht auch noch.
Wer wie abgestimmt hat, kann nicht bewiesen werden, leider. Im Grunde war der ganze Prozess von Anfang an schlecht. Die grundlegende Begründung und das Wie für einen Investoreneinstieg haben gefehlt. In dem Sinn hat man den 3. Schritt vor dem 1. gemacht. Das ist immer ein Fehler. Wenn man das ausblendet, kann man den Fußballer Kroos nachvollziehen. Der kümmert sich nicht um Strukturen, er sieht den Rahmen. Das kann man ihm schwerlich vorwerfen.
-
Das Geschmäckle ist mir bekannt. Es ging um die Abstimmung an sich. Das Problem ist doch nicht der Vorgang, sondern die Personen, nicht nur der Einzelne (Kind).
-
Ich stimme den Aussagen grundsätzlich zu. Die Dfl hat die Abstimmung auf die Tagesordnung gehoben, abstimmen lassen und gut. Rechtmäßig. Dass es für deren Vorhaben Investoren benötigt, ist unbestritten und wird trotzdem kommen.
Die Nebengeräusche wie das 2. schlechtere Angebot, Kind, intransparent, CVC, die lange Laufzeit etc. klammere ich bewusst aus. Es gab auch einige andere Spieler die sich im Grund gegen die Proteste geäußert haben. Sportler sind Sportler und wollen spielen, sich nicht den Arsch abfrieren, während sie warten müssen. Entscheiden müssen das andere.
-
Da du auch angraust, es war eine andere Zeit, mit anderen Vorzeichen. Selbige lässt sich nicht mit der jetzigen vergleichen. Der Fokus, sich nur auf den Sport zu fixieren, hat deutlich zugenommen. Aufgezählte Sportler würden mit ihrer damaligen Einstellung heute nicht den Erfolg haben.
Übrigens, Kroos Meinung...
Dass ein bspw. Beckenbauer kritiklos, nur des Geldes wegen, die Wm Vergabe nach Quatar annimmt, beschleicht mich zusätzlich, nicht falsch zu liegen.