Beiträge von Virenschleuder

    3-4Mio interessiert Intel nicht wirklich aber kommt gut an bei den beiden Vereinen und man erhascht Symphatie.

    Ob da nun auch 5 Mio. für den FCM rausspringen oder +/- 3 Mio. interessiert den Verein auch nicht. Die sitzen beim Hummeressen mit den richtigen Leuten am Tisch und klären ganz andere Dinge, als die Höhe des Spielgeldes. Netzwerken, Kontakte...etc.


    Danke Linie10.

    Es wurde ein Antrag zum Bauen gestellt. Die Genehmigungen werden vorher abgeklopft - die endgültige Baugenehmigung steht aus. Es gab noch nicht mal einen Spatenstich.

    Übrigens, der Werdegang von Intel in Magdeburg ist anders, als du ihn hier herablassend skizzierst.

    @Vire: Eine Abstimmung kann nur als demokratisch legitimiert betrachtet werden, wenn die Voraussetzungen dafür auch in verbandsrechtlicher Sicht eingehalten werden. Die ledigliche Abstimmung als demokratisch zu bezeichnen und so für sich zu verkaufen, ist für den Ablauf zwar richtig, steht aber u.a. auch dem Satzungsrecht und womöglich den Satzungen auch der beteiligten Vereine entgegen. Sowas Undemokratisches beklatsch ich für meinen Teil nicht auch noch.

    Wer wie abgestimmt hat, kann nicht bewiesen werden, leider. Im Grunde war der ganze Prozess von Anfang an schlecht. Die grundlegende Begründung und das Wie für einen Investoreneinstieg haben gefehlt. In dem Sinn hat man den 3. Schritt vor dem 1. gemacht. Das ist immer ein Fehler. Wenn man das ausblendet, kann man den Fußballer Kroos nachvollziehen. Der kümmert sich nicht um Strukturen, er sieht den Rahmen. Das kann man ihm schwerlich vorwerfen.

    Ich stimme den Aussagen grundsätzlich zu. Die Dfl hat die Abstimmung auf die Tagesordnung gehoben, abstimmen lassen und gut. Rechtmäßig. Dass es für deren Vorhaben Investoren benötigt, ist unbestritten und wird trotzdem kommen.


    Die Nebengeräusche wie das 2. schlechtere Angebot, Kind, intransparent, CVC, die lange Laufzeit etc. klammere ich bewusst aus. Es gab auch einige andere Spieler die sich im Grund gegen die Proteste geäußert haben. Sportler sind Sportler und wollen spielen, sich nicht den Arsch abfrieren, während sie warten müssen. Entscheiden müssen das andere.

    Da du auch angraust, es war eine andere Zeit, mit anderen Vorzeichen. Selbige lässt sich nicht mit der jetzigen vergleichen. Der Fokus, sich nur auf den Sport zu fixieren, hat deutlich zugenommen. Aufgezählte Sportler würden mit ihrer damaligen Einstellung heute nicht den Erfolg haben.

    Übrigens, Kroos Meinung...


    Dass ein bspw. Beckenbauer kritiklos, nur des Geldes wegen, die Wm Vergabe nach Quatar annimmt, beschleicht mich zusätzlich, nicht falsch zu liegen.

    Bebbeln kann der Toni. Keine Frage. Aber wenn er seine Klappe aufmacht, kommt immer wieder so Zeug raus, nuja. Er hat halt keine besonders hohe Meinung vom allgemeinen Fußballfan, der ihm sein fürstliches königliches Gehalt ermöglicht und bezahlt. Da ist er sicher nicht der Einzige, aber andere halten wenigstens die Schnauze.

    Alter weißer Mann, man könnte och sagen, Profifußballer. Der spielt nicht zur Unterhaltung der Massen, sondern für den Erfolg. Der (all)gemeine Fußballfan lebt eben noch ein paar Dekaden zurück. Deren Denken lässt sich eben nicht mehr mit den heutigen Vorstellungen eines erfolgreichen Profisportlers im Fußball vereinbaren. Was hat er denn gesagt? Ob der (all) gemeine Fußballfan sein Gehalt bezahlt (indirekt), würde ich auch bezweifeln.


    Ich mag die beiden Kroos Brüder, hin und wieder höre ich mir auch deren Podcast an.

    Ich hätte Ulm nicht so stark eingeschätzt. Schon beeindruckend und Warnung für uns nicht mehr groß abzureißen. Morgen kann groß werden.

    #4819

    Campeone wollte das anfangs auch nicht wahrhaben. Die werden nicht einbrechen. Die treten als Truppe auf. Die sind noch ekliger als Regensburg zu bespielen und unsere einzige Konkurrenz.

    Ein wirklich sinnvoller Einwand, weil behördliche Anweisungen hierzulande so überaus gut akzeptiert werden.


    Warum interessiert es dich eigentlich so, ob irgendwo ein Spiel abgesagt wird? Dich hat doch ein Stadion schon ewig nicht mehr von innen gesehen ;)

    Ich hab diese Saison schon 3 Spiele live gesehen, nächste Woche sind es 4.

    Zum Thema. Es geht ja nicht nur um ein Spiel, wenn selbst gestern früh noch Leute zum Flughafen München fahren, um zu fliegen, greift man sich an den Kopf.

    Warum Behörden hier nicht ernst genommen werden, liegt oftmals alleine an diesen selbst. Bekloppte Bürokratie, verstecken hinter Vorschriften und die linke weiß nicht was die rechte Hand macht.

    Und dann kommen nur 3 Krümel vom Himmel. Das Geschrei will ich hören...

    Nur mal so zum Verständnis, es handelte sich nicht nur um ein laues Lüftchen, ein paar Tropfen oder ein paar Flocken. Selbst mir, der sämtliche TV Nachrichten nicht verfolgt, war am Montag klar, es wird gegen Wochenende etwas viel mehr vom Himmel kommen. Liest man dann wenigstens ein paar verschiedene Diagramme, wird schnell klar, die sind sich alle einig.

    Jeden Winter gibt es in Nordamerika Blizzards, da wird selbst in unseren Nachrichten im Vorfeld berichtet. Ab Mai ist Hurrikansaison, wir in Deutschland wissen da auch schon, dass in 2 Tagen an Floridas Südküste min. 200km/h erreicht werden. Aber wenns ums Ahrtal geht oder Massen an Schnee einen erschlagen, steht man hier wie gelähmt da und kriegt die Kinnlade nicht zu. War nicht vor Monaten allg. Warntag? Bei Entscheidungen zu solchen Themen geht man behördlich hier immernoch viel zu lax mit um.