Beiträge von Axel F.

    Dor Eichstädt, gugge an, das schwierige Talent aus Heidenau, der war in der E schon ein Schlitzohr. Den hab ich mir als Trainer der E3 ab und zu mal vom Neumann ausgeborgt :D

    Klasse Reportage und wenn man mal bedenkt, daß dieser abgewrackte Kunstrasenplatz mal 750 k gekostet hatte und damals unter Morgensterns Ägide zum Neidwesen des restlichen Pirnaer Fußballs errichtet wurde...;)

    Also der imposanteste und effektivste Wechsel bei uns war der von Mauksch zu Loose.

    Jeder wußte, daß in der Truppe was steckt, Mauke hatte athletisch auch gut vorgebaut, konnte aber nicht mehr vollstrecken, warum auch immer.

    Und der uneffektivste war der von Walter Fritzsch zu Gerhard Prautzsch.

    Wenn ich richtig gezählt habe, müßte Fielo der 41. Trainer der Vereinsgeschichte sein...

    Zitat

    lange geplante Aktion wie bei Union Berlin.

    Aufstieg nach 10 Jahren Zweitligazugehörigkeit. Nach der Logik wären wir nach langer Planung dieses Jahr auch dran gewesen, wenn man Minges 10 Jahre vom Parteitag 2008 zum Maßstab nehmen müßte...

    Ein Aufstieg passiert, während andere fleißig dabei sind, ihre Höherklassigkeit zu planen :D

    Ja klar tuts immer weh, wenn ein traditioneller Verein aufgeben muß.

    Nur in diesem Fall handelt es sich ja um die Einstellung des Männerspielbetriebes und nicht um die Liquidierung des Gesamtvereines. Das ist schon erstmal ein gravierender Unterschied. Denn solange Wattenscheid 09 weiter existiert, können die sich unter dem traditionellen Namen jederzeit wieder eine Männermannschaft anmelden. Und dann müssen die sich eben wie so viele gescheiterte Traditionsvereine von unten nach oben kämpfen.

    Ich empfinde keine Häme, es ist immer traurig, wenn Tradition begraben wird, aber mal ernsthaft - als die noch Ligakonkurrenten waren, haben wir neben dem DSC und Aue doch genau diesen alten Ruhrpottvereinen die Pest an den Hals gewünscht. Wattenscheid, Wuppertal, Aachen, Bochum, Oberhausen, Uerdingen, Essen, Duisburg das war doch für viele von uns die Verkörperung des dreckigen Westens und mit der Tatsache

    Zitat

    Die ham doch dort aller 50m en Bundesligaverein,

    das Sinnbild der Ungleichbehandlung der Ostvereine. Es gab Jahre da hatten wir wenigstens die Hälfte aller Auswärtsspiele in NRW.

    Die Realität zieht das mit der Zeit eben wieder gerade.

    Solange wir die Waffen für den völkerrechtswidrigen realen Angriffskrieg - legitimiert durch das höchste Organ der Bundesrepublik in persona seiner etablierten moralisch erhöhten Parteien - liefern, erübrigt sich jegliche moralische Diskussion über diese Thematik.

    Kein Schizophrener könnte soviele Persönlichkeitsspaltungen hinbekommen, wie wir dies u.a. in unserem Land politisch erleben.

    Und nur zur Klarstellung (oh Gott ich rechtfertige mich wirklich =O ) Krieg und Rassismus haben in einer aufgeklärten Gesellschaft nichts verloren, brauchen weder schöngeredet zu werden noch sonstwas. Aber sie sind real und im homo sapiens sapiens fast schon genetisch und unausrottbar verinnerlicht - zumindest theoretisch solange es Neid, Religionen und Nationen gibt.

    Insofern... kömmer mal wieder zum Fußball zurückkehren? Immerhin wurde die politisch gewordene Diskussion recht lange "offen" gehalten. Belassen wirs einfach dabei.

    und die Erde ist eine Scheibe... schon gut Tom. Jetzt wissen wir, daß auch du Haltung zeigen kannst.

    Rassismus und Kriege SIND Politik - bis vor deiner Geburt war das politischer Alltag. Ist es bis heute noch in weiten Teilen der Welt. Und nimms als nüchternen Fakt einfach mal so hin. Das schaffste, wenn du das wenigstens versuchst, aus einer historischen Perspektive zu betrachten. Und nein, unterstelle mir bloß keiner, daß ich das gut finde. Aber benennen sollte man das unter historischen Aspekten wenigstens noch können.

    Sicher, aber vor 10 Jahren wäre sowas nie ein Thema geworden... weder beim Spieler noch in der Öffentlichkeit. Und heutzutage fic*t das Arbeits-/Vertragsrecht die Moral. Pech gehabt... hätte aber jeden treffen können

    Was haben denn die Clowns noch mit Fußball zu tun? Jeder "Witz" der Böhmerborns kann doch nie so gut sein, wie die aktuelle Tagespolitik.

    Im Fall Jatta Daffeh gibts auch was Neues, was für ein Zufall, daß er sich blöderweise bei der Registrierung in der Erstaufnahme den Email Alias dessen zugelegt hat, von dem man meinte, daß er es selbst garnicht ist...

    https://www.sportbuzzer.de/artikel/bakery…-bakary-daffeh/

    Nuja, in der Zeit und gerade bei Autos und Berlin darf man sich nie sicher sein, ob selbst der ältesten Running gag nichtmal blitzschnelle von der realität eingeholt wird. Kotzende Pferde vor der Apotheke sind ja nun auch keine Seltenheit mehr :D

    Zitat

    gerade in und um Berlin wimmelt es auch an vielen gebürtigen Sachsen

    im Radius von anderthalb bis zwei Autostunden auf alle Fälle ... besser hätte man es nicht formulieren können :D

    Ist wie bei Gericht, da entscheidet auch der Richter, ob der Angeklagte Prozesskostenhilfe bekommt anhand der Erfolgsaussichten.

    In dem Fall mein lieber Kobold sitzen Stadt (Ordnungsamt), Polizei (Landesbehörde) und Verband an einem Tisch. der verein kann nur mit praktischen Sprüchen dazu beitragen. Quasi 3 Hunde vorm Futternapp und die Katze schaut zu :P

    Eigentlich sinnlos, sich über sowas unterhalten zu müssen.