Beiträge von Michi

    Also sollten wir uns langsam entscheiden, ob wir hoch oder runter gehen wollen, irgendwann winkt das gesicherte Mittelfeld.

    Momentan scheint es noch einfacher, hoch statt runterzugehen ;)

    Wer redet es denn schön?

    Aber durch Russlands Krieg hat doch jeder gesehen, dass es ohne nunmal auch nicht geht und ein Umdenken in der Gesellschaft stattfindet. Finde nichts verwerfliches daran, im Endeffekt ist es ein Unternehmen, dass einen Verein sponsort. Da fand ich damals beispielsweise Wiesenhof bei Werder skandalöser.

    Und du meinst, der westverein hat keine Geschichte? Und sind die Umstände heutzutage so viel anders, wo auch längst andere Personen als damals am Ruder sind?

    Und das soll einen ostverein sympathischer machen? Komische Kriterien.

    Und ich würde mir wünschen, dass wir diesen scheiß mit ost und West hinter uns lassen. Was soll denn bitte einen ostverein sympathischer machen als einen westverein? Entweder man hat neben Dynamo noch Sympathien zu einem Verein oder halt nicht. Aber der Mist, alle ostvereine sollten doch bitte mehr kuscheln - so ein Schwachsinn.

    Er ist Geschäftsmann und hat glaube ich gar nicht so unrecht, dass der Fan monetarisiert werden möchte. Druck ein Logo des Vereins auf ein Shirt und schon kannst du es locker doppelt so teuer verkaufen. Oder das ganze Merch, billig in China eingekauft, Logo drauf und schon stürmen die Leute den Fanshop. Das wird sicher auch mit Versicherungen funktionieren. Das Problem ist wohl eher der Fan, der es wohlwollend annimmt.

    Hatten wir doch auch mal im RHS. Da hat nach meiner Erinnerung Einer sogar mehere Fahnen mitgehabt und geschwenkt.

    Ich glaube ich habs ... Braunsbedra wars meiner Meinung nach ... war schon zu lange her.

    Hatten wir doch auch mal im RHS. Da hat nach meiner Erinnerung Einer sogar mehere Fahnen mitgehabt und geschwenkt.

    War das nicht mal gegen Neumünster so - mit seinem langezogenen "NEUUUMÜÜÜNSTEEEER"-Rufen?
    Respekt für solche Leute!

    Ich denke, Leo wird langsam zum Problem für die.

    So ein alleinherrscher mag über eine gewisse Zeit passen, aber wenn da ständig einer dazwischen redet, kann das auf Dauer auch nach hinten los gehen.

    Und ob die den so schnell los werden, wage ich zu bezweifeln.

    An einigen Hochschulen, an einigen Unternehmen ist es bereits durchaus Pflicht.

    Man sollte doch bitte mal aufhören so zu tun, als wäre alles nur freiwillig....

    Aber kann man das denn Vergleichen?
    Schon vor dem gendern haben doch einige Unternehmen gewisse Sprachregeln auferlegt. Das Kunden beispielsweise in höfflicher Form angeschrieben werden sollen und nicht in "jugendlicher 'ey alter'-Manier" ;)
    Natürlich kann man das als Zwang sehen, aber Unternehmen haben nunmal immer gewisse Vorgaben an Ihre Mitarbeiter.
    Ich finde es zum Beispiel richtig, dass Behördenschreiben in Gendersprache verfasst werden, wende es aber privat trotzdem nicht an.
    Also sollte man mMn schon zwischen privaten und unternehmerischen/schulischen Sprachgebrauch unterscheiden.
    Und in deiner Freizeit wirst du ja sicher nicht dazu gezwungen - außer du hast komische Freunde, die das von dir verlangen :P