Das neue Stadion ist nun 11 Jahre fertig und es war klar das sich mit ihm auch das Publikum verändert.
Ältere, Familien, die sonst nur zu ganz besonderen Spielen im Stadion waren wie Neumünster, Kirsten-Abschied oder Zu Topspielen sind nun öfters im Stadion. Oft haben sie sich auch eine Jahres Karte geholt.
Man brauch sich nur die Entwicklung der Mitgliederzahlen oder JK betrachten. Dynamo war nicht nur Kult. Dynamo wurde im Umkreis von 200km auch chic.
Wurde ich vor Jahren auf Arbeit noch schief angeschaut wenn ich sagte das ich frei brauche weil es nach Rostock oder gegen Chemnitz geht so hat mir letzten Herbst die Halbe Firma stolz erzählt das sie nach Berlin fahren. Leute die vor wenigen Jahren kein Schimmer vom Fußball hatten oder nur schlecht über Dynamo geredet haben.
Auch bei der Jugend ist nun eine neue Generation am Ruder. Selbst Lehmi ist bald 3 Jahre runter vom Turm.
Die Alten Hauer und Macher im Verein haben oft eine Fünf vorne stehen.
Und ja, einige die mit den Entwicklungen nicht einverstanden sind haben sich zurückgezogen.
Und den Rest wie Zaunfahnen, Sektorentrennung oder Plastikgeld hat der moderne Fussball gebracht.
...das wiederum werden wir in Zukunft noch als kleinstes Übel in Erinnerung behalten.
Den ohne Gästefans, Stehplätze und volle Stadien ist dieser Sport so wie ich und viele andere lieben eh tot.
Dann ist ein Besuch eines Fussballspieles nicht mehr als ein Handball oder Volleyball Spiel (ohne jetzt diese Sportarten zubeleidigen).