Beiträge von Panzergeneral

    Das neue Stadion ist nun 11 Jahre fertig und es war klar das sich mit ihm auch das Publikum verändert.

    Ältere, Familien, die sonst nur zu ganz besonderen Spielen im Stadion waren wie Neumünster, Kirsten-Abschied oder Zu Topspielen sind nun öfters im Stadion. Oft haben sie sich auch eine Jahres Karte geholt.

    Man brauch sich nur die Entwicklung der Mitgliederzahlen oder JK betrachten. Dynamo war nicht nur Kult. Dynamo wurde im Umkreis von 200km auch chic.

    Wurde ich vor Jahren auf Arbeit noch schief angeschaut wenn ich sagte das ich frei brauche weil es nach Rostock oder gegen Chemnitz geht so hat mir letzten Herbst die Halbe Firma stolz erzählt das sie nach Berlin fahren. Leute die vor wenigen Jahren kein Schimmer vom Fußball hatten oder nur schlecht über Dynamo geredet haben.

    Auch bei der Jugend ist nun eine neue Generation am Ruder. Selbst Lehmi ist bald 3 Jahre runter vom Turm.

    Die Alten Hauer und Macher im Verein haben oft eine Fünf vorne stehen.

    Und ja, einige die mit den Entwicklungen nicht einverstanden sind haben sich zurückgezogen.

    Und den Rest wie Zaunfahnen, Sektorentrennung oder Plastikgeld hat der moderne Fussball gebracht.

    ...das wiederum werden wir in Zukunft noch als kleinstes Übel in Erinnerung behalten.

    Den ohne Gästefans, Stehplätze und volle Stadien ist dieser Sport so wie ich und viele andere lieben eh tot.

    Dann ist ein Besuch eines Fussballspieles nicht mehr als ein Handball oder Volleyball Spiel (ohne jetzt diese Sportarten zubeleidigen).

    Es wird vielleicht nie wieder wie vorher.

    Keine Gästefans und keine vollen Fankurven.

    Dann ist Fussball nur noch ein Sport wie viele andere. Den mit den Spielern und dem Fussballgeschäft kann ich mich schon seit langem nicht mehr so identifizieren wie mit den Sachen die für mich ein Spieltag ausmachen.

    Mit mein Freunden eine schöne Zeit verbringen. Ins Stadion zugehen und Stimmung zumachen. Sich mit den anderen Fans zu duellieren. Auswärts zufahren und zeigen das Dynamo in der Stadt ist. Mit mein Freunden oder Fremden in den Armen zuliegen, bangen, hoffen, freuen, jubeln.

    Auf Mannheim freu ich mich seit Jahren.

    Ich hoffe mit Fans und nicht zu meiner Prüfung zur nächsten Qualifikation.

    Aber sonst bin ich vor Ort. Und wenn es nur auf paar Halbe am Wasserturm ist.

    Der SVW ist Kult

    Gerade ein kurzen Bericht über Erfurt beim MDR (Online) gesehen.

    Man will nun in der Oberliga völlig neu anfangen und hofft dafür die finanziellen Mittel schnellstmöglich zubekommen. Rot Weiss will auch weiterhin im Stadion spielen was nur zu 2/3 nutzbar ist und rund 41 Millioen gekostet hat.

    Ziel ist erstmal Klassenerhalt in der Oberliga.

    ....ja so kann es auch gehen wenn man träumt und geld ausgibt was nie da war.

    laut IV Simon wird das Insolvensverfahren beim CFC noch gaaanz lange dauern und Schuld sind auch die Fans.

    Also dort läuft auch alles verkehrt was verkehrt laufen kann.

    Und da hat man mit dem neuen Stadion von der 2 Liga geträumt:(

    Erinnert mich an unser Osterfeuer mit ca 25 Leuten.

    Polizei war da und hat uns ermahnt.

    Laut Medien wurden auch Anzeigen geschrieben. Frag mich nur wie das geht ohne eine einzige Personalie aufzuschreiben bzw überhaupt zu erfragen.

    Zum Thema.

    Gibt es überhaupt schon Überlegungen wann man wieder mit Zuschauern anfangen will?

    Das heutige Presse Echo zeigt mir mal wieder den Stellenwert der SGD in vielen Medien und auch Bevölkerungsgruppen.

    Skandal, Unverantwortlich, zurecht Abgestiegen, nun bald viele Tote in Dresden etc.

    Hätte wir ne Demo fürs Klima oder gegen "Polizeigewalt" auf der anderen Seite der Welt gemacht hätten alle Beifall gerufen.

    Aber es ist diese Abneigung vieler Medien, Verbände und Menschen die mir immer wieder zeigen das die SGD der beste Verein der Welt ist.

    Dynamo ist mehr als 90 Minuten Fußball und irgendwelche Liga Zugehörigkeit.

    Dynamo ist ein Lebensgefühl!

    Oder man sieht es so.

    Warum ein Profiverein bei der Stadion Miete entgegenkommen. Die haben doch Millionen auf dem Konto.

    Sicherlich ist es schön wenn wir finanziell keine Sorgen haben.

    Aber wie immer ist nichts teurer als ein Abstieg. Und in der 3 Liga ist das Geld schnell verbraucht.

    Man hätte bei der Quarantäne und spätestens bei der Bekanntgabe des Restprogramm auf die Barrikanden gehen müssen.

    Jetzt wirkt es für mich nur Halbherzig und auch schon fast peinlich.

    Für den Frust vom Spieler Löwe habe ich volles Verständnis. Aber zu allen anderen kann ich nur sagen "Guten Morgen"

    Wir haben ein ganz schlechte Hinserie gespielt und als im Winter nach paar Reaktionen bisl Hoffnung auf kam war Corona da. Anschliessend ging es nur noch um paar hundert Millionen und wir wurden dafür geopfert (und wir haben still gehalten). Auf das Schmuddelkind kann der Rest eben verzichten. Es zählte nur das System/Geschäft.

    Mit Klagen braucht mir eh keiner mehr kommen. Die Chance hatten wir und wir haben es verkackt.

    Jetzt Kopf hoch, die 3 Liga konzentriert angehen und weiter arbeiten!

    Einmal Dynamo. Immer Dynamo.