Beiträge von Panzergeneral
-
-
Man muss sich eingestehen das sich die Zeit ändern.
Ich kenne Kollegen die haben für Dynamo eine JK und fahre trotzdem zu RB um mal CL zusehen. Ja was da nicht stimmt weiß ich auch nicht...
Ich kenne Kinder vom Sport die fahren mit ihren Eltern zu Dynamo und drücken in der Woche RB international die Daumen.
Es hat nicht alles aber vieles seine Zeit. Jede Generation ist anders.
Die alten haben noch Titel und Europapokal erlebt. Andere die Bundesliga und Zittau. Die nächsten zweite und Dritte Liga und die nächste Generation kennt eben nur RB als Topfmannschaft und den HSV als ewigen Zweitligisten
-
Nächstes Jahr macht es vielleicht Aachen und steigt erneut auf.
Wir kämpfen dann mit Cottbus um Platz 4
-
Wir fanden es "interessant".
Viele Zuschauer, ein ordentlicher Gästeblock, gute Stimmung und Sommerwetter. Nach dem Spiel gab es noch ordentlich Halligalli wo auch einige die Nacht nicht Zuhause verbringen dürften bzw eine ordentliche Rechnung kommt. Das man dann selbst den Heimbereich mit Vereinsheim sammt Hunde ohne Maulkorb besuchen will hab ich noch nie erlebt. Aber irgendwie ging alles glimpflich aus.
Sportlich hat der BFC einfach nichts in der 3 Liga verloren. Das war heute wieder garnichts. Cottbus abgeklärt und ein verdienter Sieger. Ob es für eine Liga höher reicht bezweifel ich aber trotzdem.
Was noch zugefallen wusste war die Sympathie für den Herrn W aus C. Einfach Herrlich
-
War ein gemütlicher Ausflug. 20Min Fußmarsch nach Wilthen und von dort 15 Minuten Zugfahrt nach Schiebock.
Volles Stadion, reichlich Pivo und viele Kollegen und Nachbarn getroffen. Lange Schlangen an der Gastro und WCs aber das Stadion ist ja auch solche Massen nicht gewohnt. Sportlich war Schiebock klar unterlegen und Aue ist verdient weiter gekommen. Voller Gästeblock mit reichlich Rauch und Pyro. Nur das Wetter hat nicht mitgespielt.
-
Glückwunsch. Hoch verdient!!!
-
Als Trainer uber viele Jahre erfolgreich.
Aber sonst auch nur den Massen Honig ums Maul geschmiert. Von Frieden und Menschlichkeit erzählen und ab und zu mal die Weltpolitik und den Kommerz im Sport kritisieren aber eigentlich selber ganz oben auf der Suppe schwimmen. Er wüde auch gut in die Politik passen.
-
Die Grenzen muss jeder selber setzen.
Die einen sehen es beim BFC.
Die anderen bei Zwickau, 30, Sektorentrennung, Merch und Träumerei.
-
und genau darum. ich bin Jahrgang 81 und mit der Bundesliga Truppe groß geworden. Ich kenne die alten Geschichten und die Feindschaft aber habe persönlich trotzdem viele Freunde in Berlin gefunden. Andere haben das in Zwickau oder einst in Sarajevo gefunden womit ich wiederum nichts anfangen kann.
Was soll den der halbe K Block sagen? Die hören doch bei Opas EC und BFC Geschichten genauso zu wie ich von Opas Monte Cassino und Ardenen Geschichten. alles lange her und unvergessen aber es gibt auch ein Jetzt.
-
Schmust weiterhin mit der 30 rum und kauft jeden Schnickschnack im Fanshop. Und vorallem dem Zwicke Schal nicht vergessen bevor ihr von der 100 Träumt.
PS: bei den Fotos würde dir der heutige Kaffeklatschkuchen wieder hochkommen, wer sich dort an alten Dresdnern Persönlichkeiten alles rumtreibt
-
Der Vergleich ist sehr garstig.
-
Mir ist unsere Geschichte bewusst und wie der BFC in den 80er bevorteilt wurde weil der Chef es so wollte.
Aber meine erste Berührung mit Dynamo waren Bilder in der Aktuellen Kamera als die Mannschaft auf der Feuerwehr durch das Stadion gefahren ist. Ich bin Fan geworden als wir die erste Bundesliga Saison gespielt haben und ich war auch in Grima, Zittau und Eisenhüttenstadt. Genauso kann ich mich erinnern als in der ersten RL Saison der BFC zu Gast war. Deren Haufen hat einfach was her gemacht.
Ich kann mich selber an kein großes Halligalli gegen die erinnern. Da hat es zu meier Zeit gegen Chemnitz, Halle, Lok, Schalke, Karlsruhe, Hansa etc mehr gescherbelt. Und auch gegen Zwickau hab ich noch mehr als einmal erlebt wie es vorm Stadion richtig geknallt hat. Mit der Freundschaft kann ich zb garnichts anfangen. Die sind für mich nicht mehr wert als Halle oder Erfurt.
Und das war für mich mehr als ein Ground erkunden. In den letzten drei Jahren war ich mehr beim BFC als bei Dynamo Heim und Auswärts
-
Also auf dem Dorf säuft man Zuhause, in der Garage oder bei der Feuerwehr und man liegt nicht schon um Elf auf der Straße bzw es läuft auf dem Dorf auch nicht jeder vierte mit einer einer Pulle rum.
Und zu bunt war es mir auch.
-
Schöne Grüße aus dem Sportforum.
Dreieinhalbtausend Zuschauer und ein guter Haufen aus Leipzig. Dieser wurde aber bald von der Polizei gesprengt nachdem ein Berlin durch den Block ist und es eine entsprechende Reaktion der Berliner Helmfraktion gab.
Vor und während des Spieles viele alte Bekannte getroffen. Und anschließend noch paar Halbe auf den 4:0 Sieg bei Halligalli Musik in der Sportplatzkneipe gehoben.
Sportlich ist der Aufstieg machbar. Cottbus hat heute nur ein 0:0 geholt.
An sonsten war es wieder ein nettes Abenteuer. Wobei ich mit vielen Ecken von Berlin nicht warm werde. Da lobe ich mir mein Oberland.
-
20 Punkte Rückstand.
Der Durchschnittliche BVB weiß was wirklich wichtig ist
-
Danke an alle verbohrten Ultras, ewig gestrigen Kutten/Hools und verdammten Fussballträumer...
Nun gibt es in den nächsten Jahren kein reines deutsches CL Finale und auch kein Pokalfinale in Dubai oder Rio.
Es wird keine Taylor Swift (hoffentlich richtig geschrieben) in Freiburg, Mainz oder Dresden auftauchen.
Trotzdem freue mich schon auf unser Spiel am Samstag wenn es endlich heißt, Kubschütz gegen Hochkirch. Hoffentlich schlägt sich die die Mafia Enscheidung nicht auf das Spiel um...
-
Ich wundere mich auch das sie schon jetzt die Meisterschaft verschenken. Untypisch für ein Verein der immer erster sein will.
Klopp wird es bestimmt irgendwann aber nicht im Sommer.
Vielleicht Alonso oder ein anderer Ausländischer Trainer
-
Schokoladentaler, Tennisbälle, Plakate etc. Und wenn das noch bis zum Sommer geht.
Die Leute rennen trotzdem in die Arenen saufen Bier für 5,20 und freuen sich wenn der nächste Superstar für 50 Mio kommt. Don Quiote lässt grüßen.
-
Eine Ehrenwerte Aktion....aber ich bin beim NFV seit 8 Jahren raus.
Sofern es noch die Alten Herren gab bin ich zu jeden Spiel, egal ob Zuhause oder Auswärts. Wir hatten oft mehr Zuschauer als die Erste. Gegen Rauschwalde oder Königshain. Waren manchmal 300 Leute da und es wurde bis spät gegrillt und gefeiert.
Im Verein ist aber immer mehr kaputt gegangen und das Drumherum wurde auch nicht besser....
Es ist sehr schade aber alles hat irgendwie seine Zeit! Zumal ich seit 14 Jahren im Oberland wohne.
Die 90er und der Aufstieg 2000 bleiben unvergessen!
1999 mit 400 Mann in Bautzen einmarschiert und sich richtig Assi benommen.
2000 Pyro Feste und Bullen entwaffnung in Auerbach, das war wurde dann richtig teuer.
Die Spiele gegen Bremen (1997) und Bayern (2009) vor jeweils 5000 Zuschauern.
2004 in Hoyerswerda gegen Black Devils und Stahl Riesa ein geiles 10 vs 10 (nachträglich noch ein dickes Dankeschön für den geilen Kampf und die Versorgung unser Verletzen).
Vor reichlich zwanzig Jahren Gemeinsame mit den Presswerkern nach Litauen, Island und zur EM nach Portugal gereist.
1999 In Heidenau oder war es Laubegast? von Dynamo auch mal richtig auf die Fresse bekommen. Aber das gehört eben dazu.
...es war nicht alles schlecht
-
Das gute ist. Diejenigen die die Verträge gemacht haben und die Fans die in das neue Stadion gehen interessiert nicht was in 40 Jahren ist