Ein Armutszeugnis für den Staat das er nicht mal die Sicherheit bei einer größeren Demo und ein Fußballspiel mit knapp 9000 Zuschauern garantieren kann. Erinnert mich an die Bundeswehr.
Einfach nur noch Traurig
Ein Armutszeugnis für den Staat das er nicht mal die Sicherheit bei einer größeren Demo und ein Fußballspiel mit knapp 9000 Zuschauern garantieren kann. Erinnert mich an die Bundeswehr.
Einfach nur noch Traurig
Wie Abgehoben und Dekadent...es ist erschreckend für was sich diese Bonzen halten
Ach soll doch am Wochenende Bayern sein 11 Serientitel holen. Die erste Liga ist nur noch widerlich
Seit zwei Jahren ist man auch mit dem Rest vom VfB fusioniert und darf nun auch ein Stern für 3 Meisterschaften
Gründungsjahr ist nun 1893
Bist du Harte?
Wieviel Titel, EC Spiele und Nationalspieler haben Aachen und Offenbach gehabt?
...im Vergleich zu Lok, Jena oder Uns.
Auf jedenfall wird die neue RL Nordost sehr spannend von den Vereinen her interessant
Wir werden noch zwei Siege einfahren!
Das wird für Zwickau ganz schwer wieder hochzukommen.
Beim letzten Aufstieg waren noch Babelsberg, Jena und der BFC dabei.
Die haben sich aber auch alle weiterentwickelt. Dazu noch Lok, Chemie, Erfurt, Chemnitz und vielleicht Cottbus. Von den Namen her ist die Liga super. Aber ich denke Zwickau hat es da ganz schwer.
Zuschauermässig sollte der Verlust nicht ganz zu groß sein. Den es warten viele alte Duelle
Das ganze gequatsche nervt.
Wir müssen dreimal gewinnen und es ist scheiß egal wie der Gegner heißt
Ich kenne paar alte Schulfreunde von mein Vater (alles alte Döbelner Jahrgang 50 bis 53) die ende der 60er bis Mitte der 70er jede Woche zu Chemie gefahren sind. . Die gehen heute wieder regelmäßig nach Leutzsch. Die haben mit den ganzen politischen Zeug überhaupt nichts am. Hut aber sie sehen den Club als Nachfolger ihrer grün-weißen Jugendliebe und das ist eben ihr Verein wo sie ihr Herz verloren haben.
Das selbe kenne ich von paar Bekannten die Anfang der 80er in Jena studiert haben und dort ihre Fussball Liebe fanden. Für die wird es niemals was anderes geben als Jena.
Das beste Beispiel habe ich in Görlitz vor der Haustür. Unser wildes Dutzend an alten Unionern. Die waren in den 80er zwischen Görlitz und Berlin der Albtraum jedes Reichsbahn er und haben auch später (bis heute) noch mit Herz und Faust die eiserne Farben hoch gehalten. Die Sportkameraden sind alle Jahrgang 64 bis 75 und wenn die mal auf Reise gehen kann es noch immer dunkel werden.
Ob die alle die jeweilige Vereinspolitik, die Ultra Kultur, die Geldgeber und dem gesamten modernen Fußball für gut befinden mag ich zu bezweifeln.
Aber für die ist es ihr erster, einziger und ewiger Fussballverein wo man an ein bestimmtes Punkt sein Herz verloren hat.
Daran hängt man und das liebt man. Egal welche Liga, Skandale, Erfolge und auch Niederlagen.
Chemie und Union waren schon was besonderes aber man muss auch nicht so tun als ob Dynamo nur Fahnenschwenker hatte.
Bei Chemie gab es wohl mal vor 10 Jahren eine Phase wo man gut mit Union könnte und umgekehrt.
Aber es gab auch ganz andere Zeiten zubeginn und Mitte der 80er als beide Entscheidungsspiele bestreiten mussten. Da gab es übelste Schlachten mit Zaunslatten und Co.
Zu Dynamo. Ich glaube wir könnte mit niemandem groß Kirschen essen.
In den 80er wurden die Nachtfahrer aus Ostsachsen an der Küste immer ganz gut verköstigt und es gab wenig Stress. Zubeginn der 90er hat man sich auch gegenseitig im Westen ab und zu unterstützt. Heute undenkbar.
Aue und Cottbus hat man ja wohl zu Ostzeiten gar nicht wahrgenommen.
Naja Lok, Magdeburg und der Rest war schon immer bisl mehr als nur Spieltag. Ja selbst Chemnitz war ja mal richtig große Schau in Parks, Bahnhöfen und Wäldern. Aber alles hat eben seine Zeit...
Ich halber Jungspund Jahrgang 81 kann mich noch selber an Spiele gegen Zwickau erinnern wo vorm Stadion keine Freundschaftschals getauscht wurden.
PS: am Samstag ist einer Mittag vorm Hauptbahnhof mit ein BFC Nicki rumgelaufen. Früher unvorstellbar
Sorry Portas, das mit dem Schlafanzugdruck
Ich hab ein einziges Trikot mit Portals drauf
Mich kotzt es jur an das das man den Kutschke verdammt aber soviel andere Schweinehunfe die wir zuletzt hatten nicht.
Und Da fallen mir mehr Namen ein als ich vom aktuellen Kader aufzählen kann. Angebliche Führungspieler, Hoffnungen und Unterschiedspieler.
Der Typ versucht es wenigstens und hat auch noch bisl Erfolg. Ich brauche den kein Denkmal bauen oder hören das er mal mit mir ne Tinte trinkt.
Aber er bringt Leistung und mit oder ohne gepose, er macht
Das die 30 ein Emblem Knutscher und Quatschet ist sollte ja nun jedem klar sein. Ebenso das er kein begnadeter Fussballer ist. Ich habe ihn 4 Tore davon die Hälfte an 11m zugetraut...
Aber! Er läuft, beisst, brüllt, eckt an, diskutiert, polarisiert, liegt im Dreck und macht Tore.
Scheiss die Wand an...Er ist vielleicht der größte Darsteller seit langem und ein Quatscher. Aber er lebt den ganzen Haufen auf seine Art. Er lebt!
Genießt es. Nach ihm kommen nur noch Aalglatte Fussballer. Alles andere ist Kreisliga (und ich liebe Kreisliga Fussball)
Häfner, Dörner, Kirsten, Hartmann... wird es nicht mehr geben. Zumindest nicht im oberen Profifußball.
Die Sponsoren übernehmen ganz oder Prozentual die Mindereinnahmen an den Kartenpreise.
Wäre bei uns ja schon fast nicht möglich weil die Stadt will pro Karte ihren ÖVM Anteil, der Stadionbetreiber will sein Batzen Geld usw.
Ich denke hier erhofft sich Düsseldorf einfach paar Mehr Zuschauer gegen kleine Vereine, mehr Einnahmen an Futter/Getränke und Fanartikel ja vielleicht auch paar neuen Fans.
Aber vorallem ist das eine perfekte Werbeaktion. Den endlich ist dieser ach so Legendäre Faschingsclub mal wieder auf den Titelseiten. Nicht nur Bayern, Dortmund, die Ziegenböcke und selbst irgendwelche Drittligisten die mehr Platz in den Bundesmedien findet
Da kostet dann eben das Bier statt 4 dann 6 Euro und die Bratwurst wird auch teurer
Die werden sich das schon durchgerechnet haben.
Frag mich nur ob das auch für die Gastefäns gilt
längere Zeitachse ist ja lustig.
Also ist da der Abstieg 1995 und der Aufstieg 9 Jahre später in die 2 Liga ein Ausgleich.
Oder das unmögliche Restprogramm vom Sommer 2020 können wir dann in Amsterdam einlösen?
Das müsste ja der 18. Trainerwechsel in 10 Jahren sein.
Naja, solange es den Erfolg bringt
Ich wünsche den trotzdem alles Gute und volle Punktzahl
Beitrag 1436.
Fenau an das habe ich auch gleich gedacht. Was da in den 70er an Handgeld geflossen ist...
Anderseits ist es wohl rein sportlich überhaupt nicht möglich sich ganz oben und das über Jahre festzusetzen. Intern, Manu, Milan, Real, Barca, Bayern, Marseille, Juve, etc. Wer hätte nicht seine Steuer, Schwarzgeld, Bestechung, usw Skandale.