Hat bissel was von Zoo.
Warten sie, bis der Schutztunnel ausgefahren ist. Und greifen Sie nicht durch die Gitterstäbe!
Hat bissel was von Zoo.
Warten sie, bis der Schutztunnel ausgefahren ist. Und greifen Sie nicht durch die Gitterstäbe!
Scrabble-Killer: Trainingslagerfrühform
...Muss dann jeder für sich entscheiden ob man für die zwei Leute so einen Bohei machen muss...
Was Frauenrechte anbetrifft ist in D in den Jahrzehnten seit dem Krieg Vieles in Bewegung gekommen. Und je nach Lebensumständen und Gewohnheiten ist da für manche kein Stein auf dem anderen geblieben.
Diese riesen Umstellung sehe ich bei dem Thema quasi null und kann die Verbissenheit der Diskussion nicht nachvollziehen. Schaukelt sich auf beiden Seiten immer mehr auf, wohl kaum zum Nutzen der Betroffenen.
Meine Unioner auf Arbeit erwähnten heute etwas zu oft, dass ja noch die ganze Rückrunde Zeit ist.
Verfolge die BL kaum, aber das wird schon spannend heute da unten. Das Spiel in Bochum war wohl das Gegenteil von Aufbruch, wurde berichtet und Köln ist punkt-und torgleich...
Das ist auch so ein ungeschriebenes Gesetz: je mehr Häme aus dem dff, desto besser schlägt ein neuer Trainer bei der Konkurrenz ein.
Karlsruhe schließt Stadionumbau ab.
114 Mio geplant, 160 Mio sind es geworden - inkl Parkplätze, Radwege...
Stadion alleine 92 Mio, die der KSC nun abstottert mit 2,2 Mio/ Jahr ( bisher Miete 0,2 Mio/ Jahr). In Bundesliga mehr, bei Abstieg in Liga 3 "drastisch weniger".
Und unser Repräsentant der Fanseele war früher Aushängeschild des Kommerzmonsters schlechthin.
Leidbild statt Leitbild
Was für Statements. Die sind wirklich anders.
Ob Union das auch nur ansatzweise fortsetzen kann? Eigentlich spricht alles dagegen. Wird spannend.
Sagen wir mal so: ich spüre ein leichtes Wohlwollen dem Verein gegenüber, was deutlich vom Wunsch nach einem Ligaspiel gegen die schon im kommenden Jahr überstimmt wird.
Hoffentlich kommen die Franzosen jetzt nicht auf dumme Gedanken und wechseln noch den Trainer vor nächster Woche.
Da spielt uns vermutlich der Pokal in die Karten, wird sicher keiner wagen im Moment.
interessant, mal diese ganzen Zahlen zusammengefasst zu bekommen.
Und wofür das Ganze? Damit sich eine übersichtliche Zahl an Sportlern, Beratern und Funktionären dumm und dusslig verdienen können.
Da kann man jedem Abonnenten zu seinem Mitwirken in diesem Spiel nur gratulieren.
... ist anders.
Pauli will bei der Verpflichtung von Minderjährigen nicht mehr mit Vermarktern und Beratern reden.
Also solche Diskussionen gerne und frühestens nach einer überzeugenden Leistung am kommenden Montagmorgen.
@ Panzer ganz ehrlich : ich freu mich wie Sau auf das Aue Flutlicht -Spiel, evtl 1. gegen 2.
Wie der Torwart von madrid heißt, weiß ich nicht mal. Kann sich der Martin was drauf einbilden
carin. Klingt traurig, kenn ich einige, denen es so erging.
Hatte in den letzten seltsamen Jahren auch paar Mal den erschreckenden Moment, dass mich Dynamo nicht mehr richtig anhebt. Ist zum Glück wieder weg.
Aber um die Kurve zu Berlin zu bekommen : ich fürchte, viele lechzen so sehr danach, es Union gleichzutun, dass sie noch nicht mal merken würden, wenn sie dabei eher auf Hertha- Pfade geraten. Und irgendeinen Windhorst würde meine Dynamo -Libido definitiv nicht mehr überstehen.
Diese Sportart, an die Mio ihr Herz vergeben, Zeit, Geld, Familienleben opfern, um dann mitzufiebern, dass solche Penner... Man darf nicht drüber nachdenken.
"DynamoAway -
Die erste Haftpflicht, die Vorsatz abdeckt!" Das wird der Renner
Den Profifußball sichern, bis 2096. Natürlich.
Kurzer quervergleich zu Berlin. wie viele Mio hat bspw Hertha binnen überschaubarer Zeit in sportlichen Misserfolg umgemünzt? Über die Hälfte der Berliner Schulen hat deutliche Mängel an ihren Sanitäranlagen. Ich unterstelle mal, dass das in Hannover nicht grundlegend anders aussieht.
So ein Vertrag, der Kohle von Alltagsproblemen abzieht und zum schillernden Profifußball umleitet, ist eine Frechheit. Mag nach Stammtisch klingen, aber letztlich wird dann am Schulklo gespart, damit sich H96 nen besseren Spieler holen kann bzw Rossmann oder Kind die Kohle dafür nicht aufbringen müssen.
Die Aufsteiger sind generell nicht schlecht gestartet. Die werden eklig.
Da macht sich jetzt schon Sandhausen - Stimmung breit.
Stillleben: "Die zarte Pflanze des Neuanfangs"