vielleicht Ende August mal zart gucken.
aber dass da welche mit 0:4 Punkten im Sack bereits jetzt in Gefahr geraten, in die Latrine abzugleiten, ist für uns natürlich schön.
vielleicht Ende August mal zart gucken.
aber dass da welche mit 0:4 Punkten im Sack bereits jetzt in Gefahr geraten, in die Latrine abzugleiten, ist für uns natürlich schön.
Jetzt meckert bestimmt gleich der erste, dass mit solchen Videos der normale CFC- Fan in die rechte Ecke gestellt wird
"...mit größtmöglichem Entsetzen..." ist wohl die größtmögliche Bullshit- Formulierung. Könnte glatt vom größtmöglichen PR- Strategen stammen.
HRO-Polizei stellt Konzept vor. 7 Risikospiele:
St. Pauli, HSV, Nürnberg, Schalke, Bremen, Kiel und... da kommt Ihr nie drauf :))
Das hat man vom original-Leo auch gesagt, bis er sich den Sowjetrepubliken zugewandt hat.
Das ahnungslose Führungspersonal wurde oft getauscht, am Ende waren die feigen Feldspieler schuld, die sich nicht richtig reingehauen haben.
Mal sehen, wie weit die Parallelen noch gehen.
Kurze Radio-Doku zum Bundesliga - Skandal vor 50 Jahren.
Man muss mehrfach bitter grinsen. Der DfB ist sich über die Jahrzehnte wirklich treu geblieben.
Auch interessant : es gab eine Gehaltsobergrenze, die sich allerdings am Gehalt arbeitender Menschen orientierte -aus heutiger Sicht völlig absurd, dass das mal so probiert worden ist.
50 Jahre Bundesliga-Korruptionsskandal
Ich verfolge die 1. BL schon länger nicht mehr. Wenn ich hier lese, dass bei einem abgeschlagenen Absteiger Leute spielen, die fast 4 Mio € Gehalt bekommen, dann hat sich offenbar in letzter Zeit noch mal Einiges getan.
Man kann sich ungefähr vorstellen, was für ein Balance - Akt diese Liga für unseren Verein wäre. Und wie groß das Risiko, am Ende "notwendigerweise" in den Armen von irgendwelchen ekligen Großsponsoren oder Investoren zu landen.
Na das versöhnt dann doch. Er spricht sogar Dynamo richtig aus
Viel Feind, viel Ehr;)
Ja, wird schwer, wobei es eben nicht unbedingt das Bankkonto ist. Wenn man sich das Schicksal ehemals ganz dicker Fische wie S04, Bremen, HSV ansieht und Union, Kiel, Bochum gegenüber stellt, dann scheinen "geordnete Verhältnisse" trotz der vielen Kohle im System noch ein Pfund zu sein.
Klar hat man jetzt leicht reden, aber wir haben gerade eine ziemlich fette Krise doch vergleichsweise souverän gemeistert, vermutlich hat das den Blick der Verantwortlichen auf potentielle Schwachstellen sogar noch geschärft.
Und 3, 4 Punkte wird hoffentlich das Stadion beisteuern können
Nach einem Jahr Pause gestern im VT mal wieder auf Liga 2 navigiert.
BS verliert gegen schon abgestiegene Würzburger zH und rutscht auf direkten Abstieg. Klingt nach Nervenzusammenbruch.
Ja, wäre traurig, wobei die Punktspiele 2x im Monat vermutlich mehr schmerzen.
interessiert denn EC außer den Kassenwart noch jemanden? Kommt das überhaupt noch irgendwo im Westfernsehen?
Klar würden die sich freuen, nach meinem Empfinden aber kein Vergleich zu "unseren" Zeiten. Danke UEFA
Weiß nicht mehr, wo neulich nach dem Wohlbefinden der Unioner gefragt wurde.
Die Stimmung ist natürlich prächtig bei denen, es sei ihnen gegönnt (fingerkreuz : ))
Aber so bissel kotzen meine Rost-Kumpel schon ab, dass da evtl gleich eine ganze, altbekannte Grau -Maus-Familie aufsteigen könnte.
Neutral betrachtet: geil, dass so was heute noch möglich sein kann - Storchennest <-> Windhorst und so.
... Muss ein derartiger Prozess in wenigen Jahren stattfinden, oder kann er nicht wie Jahrtausende vorher Generationen andauern, ohne Aufpasser?
Durch das www sind Tempo und Reichweite ganz anders, als früher und die vernetzteren Generationen geben den Takt vor.
Aufgedrückter Unsinn wird sich nicht durchsetzen, nützliche, notwendige, fortschrittliche Änderungen schon.
In Rostock plant man die Feierlichkeiten. Na wenn das kein Glück bringt.
Wäre natürlich Popcorn, wenn das rauskäme. Aber dann zerlegt sich der Laden vermutlich ganz.
Auch wenn es der dfb Präsident ist, der wird nicht alltäglich mit solchen Vergleichen um sich werfen & offenbar hat dieser Koch recht energische Rhetorik -Künste auf Lager. Alte, machtgeile Männer unter sich.
Also wenn es in diesem Forum einen Konsens gibt, dann, dass die in der Schneise alle Scheiße sind.
Die bräuchten nen richtigen Neustart und nicht den nächsten Klüngelonkel. Aber mit dem Unterbau geht das wahrscheinlich gar nicht. Wäre es ne Mannschaft, würde man "untrainierbar" sagen.
Unabhängig von der Freisler- Diskussion : hatte im ZDF? eine Einschätzung gesehen, da kam man auch auf den "Gewinner" zu sprechen. "Seit 2007 im Amt.. Den 4. Präsidenten überlebt... Mächtig... Vielleicht ist auch er das Problem?"
In der Hopp Doku war Koch ja auch der große Gegenspieler von Grindel. Vielleicht kommt jetzt der finale Griff nach dem Ring...
murinus alles gut, das es viele dümmere und kriminellere gibt ist natürlich auch klar.
Herr Hoeneß Ist für seine privaten Schweinereien ins Gefängnis gegangen, die selbe Person hat beim FCB jahrzehntelang vorbildlich und sauber gewirtschaftet. Ausschließen kann man das nicht
Eine gespaltene Persönlichkeit, neulich in der Hopp -Doku war das wieder gut zu sehen, wie er da bräsig in seiner Holzbude am Alpenrand saß und Weißheiten sprach: erfolgreicher Sportler und Manager und gleichzeitig ne Wurst.
FC Bayern -Solide wirtschaftend. Fehlt nur noch der Begriff vom ehrlichen Kaufmann.
Die Brausedose hängt am absteigenden Ast.
Was ist denn Jessem für ein Vorname?
Der Mann wohnt in Leipzig. Lass ihm wenigsten eine Freude.