Beiträge von Hübi

    Rostock auswärts im August/Ferienzeit wo halb Dynamoland schon vor Ort ist. Kann eine ereignisreiche Woche da oben werden. Auch wenn wir da vielleicht noch nicht mit ins Stadion dürfen wird Rostock am Strand rumstreifen.

    Und hoffentlich gibt es spätestens bis Mitte Oktober wieder Konzepte mit Gästefans. Schalke will uns doch auch mal von der guten Seite kennen lernen.

    Was ich übrigens gut finde ist,dass sich der e-Sport hier nicht weiter etabliert hat. Ich dachte schon beim ersten lockdown nimmt das richtig Fahrt auf und ist nicht mehr aufzuhalten. Gerade bei uns hört und liest man dazu gar nichts mehr obwohl schon über große Summen als Unterstützung geredet wurde.

    Ich denke nicht, dass die Sonderregelung bevorzugt für die Ratten geschaffen wurden. Die können doch am ehesten auf die Einnahmen der Besucher verzichten. Da holen die mit den TV einnahmen genug rein. Mehr angewiesen auf Zuschauer Einnahmen sind dann schon Zwickau und wir.

    Und noch mehr Spitzensport in Sachsen ohne die großen TV Millionen. Ich denke da an Volleyball, Handball, Basketball und Eishockey. Da gibt es sehr erfolgreiche Teams in Sachsen die ohne Zuschauer richtig zu knaubeln haben.

    Man muss sich auch in diesen Zeiten an die Satzung halten. Somit kann die aktive Fanszene schon mal gar nicht bevorzugt werden.

    Sondern zuerst ausschließlich Mitgliederverkauf. Nur mal so als Denkanstoß

    Was ist, wenn wir zum Beispiel 5000 dieser Solikarten mit Vorrecht an den man bringen, das Gesundheitsamt stimmt dem zu, alle kommen rein, doch nen Monat später, oder im Frühjahr ändert sich die Lage und es dürfen nur noch 2500 rein? Was dann? Wie soll man es den Fans, welche mal wieder in Leistung gegangen sind Recht machen?

    Da liegt es eben an uns das zu unterwandern und Schlupflöcher zu suchen. Das haben wir doch bei schon bei einigen Gästeausschlüssen bewiesen. Lücken wird es immer geben. Und auch der Ordnungsdienst wird mit der Zeit nachlässiger. Zum Beispiel Spiele in München. Woher will der Ordner wissen welchen Verein man im Herzen trägt. Das steht nicht auf der Stirn geschrieben.

    Die Fahrt nach Mannheim brauchen wir uns zumindest noch nicht ganz abschreiben. Wäre ein schöner Start mit Gästefans 2021.

    Ich pers. finde es schade, das HANS.A schon im November ist und somit wohl ohne uns.

    Vielleicht wird in Bielefeld am Sonntag gar nicht gespielt. Der Landkreis Gütersloh liegt neben Bielefeld und dort ist gerade alles wieder runter gefahren Dank Tönnies. Wenn sich die Zahlen die nächsten Tage so weiter entwickeln, kann ich mir vorstellen, dass in Bielefeld nicht gespielt wird.

    Die 24 Geringverdiener mit Sicherheit nicht. Zumal der Transport der Jungs und Mädels trotzdem betrieben werden muss. Oder setzen sich jetzt die Profis ehrenamtlich ans Steuer und fahren die Kids mit ihren Sportwagen umher?

    Das sind alles 450€ Basis Jobs vorwiegend für ältere die sich was dazu verdient haben. Also keine Vollzeitstellen sondern eher 10 Stunden die Woche/Wochenende.

    Es wurden in der ersten Testreihe 1700 Proben genommen. Die zweite läuft aktuell und die dritte wird die Woche sicherlich auch noch kommen. Sind das also in einer Woche 5000 Tests. Das ganze nächste Woche noch einmal und schon ist die Hälfte der angeblich 20.000 benötigten Tests vom DFL Hygienepapier verbraucht und noch nicht einmal ein Spiel ist in Sichtweite. Da stimmt die verkündete Zahl in dem Papier vorn und hinten nicht.

    Hat die Eisdiele am Arnoldbad offen? Mit 1,5 Metern Abstand sollte die Schlange an einem Spieltag doch locker bis vors Stadiontor und davor noch bissel hin und her reichen. Was machen wir denn da? Haftet dann die Eisdiele für den eventuellen Spielabbruch mit als seinen Kosten? Oder stehen dann nur zufällig 200 Leute an einer Eisdiele in Stadionnähe an und alles ist gut?