Beiträge von RsQ

    ganz einfach und aufm schnellsten weg wäre gewesen, wenn die hamburger der sache mal nach gegangen wären

    Das sind sie. Es ist ja längst bekannt, dass der HSV intern schon Anfang 2016 erkannt hatte, dass Jatta höchstwahrscheinlich Daffeh ist. Danach hat man das Thema einfach beendet. Die bislang bekannten Indizien sind ja schon recht deutlich - ob es sich auch formell aufklären lässt, hängt wohl am Ehrgeiz der Hamburger Ermittler. Die werden wohl an Grenzen kommen, wenn man dafür auch in Gambia graben müsste (wo es ohnehin kein formelles Personenstandsregister nach hiesiger Gewohnheit gibt) ...

    Weil oben Bremen Thema war ... auch bei Schalke ist die Lage (bekanntermaßen) desaströs: 250 Mio. Schulden (dadurch allein 7-12 Mio. Zinsdienst pro Jahr), 600 Mitarbeiter, ... Überleben in der 2. Liga? Kaum vorstellbar. Inzwischen sollen dort (auf verschiedene Arten) bereits 100 Mio. Subvention mit Steuergeld drinstecken. =O

    Schön aufbereitet vom "Sportstudio".

    Darin auch ein netter Satz von einem Fan: "Wir steigen jetzt mal ab und hoffen, dass es danach dann irgendwie besser wird und wir wieder aufsteigen. Schalke 04 hat kein Konzept". Klingt sehr nach HSV 2.0.

    Nochmal kurz ein Blick nach Bremen: Ich find's erstaunlich, dass einer jener Klubs, die nach K'lautern die größten Finanzsorgen der Branche haben dürften (Insolvenz stand im Raum) ausgerechnet einen Trainer holt, für den man Ablöse zahlen muss (und wohl auch gleich um Ratenzahlung gebeten hat). Warum macht man das? Es ist ja nicht so, dass es keine sonstigen Trainer gibt, denen man 2. Liga zutraut. Oder die man aus dem Nichts zaubern kann (siehe Schacht).

    Unklar.

    Wirklich schade für Kiel - man gönnt dem Underdog ja sportlichen Erfolg. Die Geschichte wäre (aus neutraler Fußballsicht) einfach zu schön gewesen.

    Kleiner Trost: Kiel ist in der Deutschen Super League 2021/22 dabei. ;)

    Sehr witzig, dieses Sachsenpokal-Finale auf'm Sportplatz. :D

    Aber ohne die Konferenz aller Finals ist der Finaltag der Amateure irgendwie doof. Wer will schon zwischen allen Dritten manuell herumschalten ...?

    Christian Preußer wird neuer Trainer in Düsseldorf. Wer sich dunkel erinnert: Er war mal NLZ-Leiter in Erfurt und dann auch mal kurzzeitig als Trainer der Ersten dort leidlich erfolgreich. Zuletzt lange in Freiburg.

    Durchaus überraschend, diese Personalie.

    Hannover und Nürnberg würde ich da nicht zwingend dazu zählen. Die haben zwar große Stadien, langen im Zweitliga-Schnitt zuletzt aber immer auf/unter Dynamo-Niveau.

    Sah aber bei Sky dann doch noch recht kontrolliert aus. Übermäßige Eskalation blieb offenbar aus.

    Das hätte man in DD sicher ähnlich hinkriegen können.

    Polizei-Fazit in Rostock:

    Zitat

    Fazit: "Dass die Fans den möglichen Aufstieg ihrer Mannschaft entsprechend feiern werden, war für uns als Polizei zu erwarten. Im Anbetracht der emotionalen Stimmung der Fans bezüglich des Spiels haben wir uns daher bewusst für eine äußerst deeskalierende und zurückhaltende Einsatztaktik entschieden. Trotz des starken Einsatzes von Pyrotechnik und einzelner Flaschenwürfe seitens der Hansa Fans waren wenige Verletzte zu verzeichnen."

    http://https//www.pressepor…/108765/4922317

    Wäre die DFL auf Zack, würde sie die 2. Liga als ihre neue Premiumliga vermarkten. Immerhin gibt es sportliche Spannung (sogar oben in der Tabelle) bis zum Saisonende. Und das mit einer Besetzung, die in den 1990ern fast einer kompletten Bundesliga zur Ehre gereicht hätte.

    PS: Ab wann gibt es Tickets bei Werder und Schalke? ;)