Die neue Anleihe soll mit 5,5% verzinst werden, bei der alten waren es 4,25%. Kein guter Deal würde ich sagen.

2. Bundesliga
-
-
Der Spielplan für die neue Saison soll am 25. Juni veröffentlicht werden.
Los gehts am 23. Juli.
-
Gibts mal News, ob wieder Dauerkarten verkauft werden? War ja immer Ende Juni der Fall.
-
Erst wenn alle der letzten Saison verkauft sind
-
Nochmal kurz ein Blick nach Bremen: Ich find's erstaunlich, dass einer jener Klubs, die nach K'lautern die größten Finanzsorgen der Branche haben dürften (Insolvenz stand im Raum) ausgerechnet einen Trainer holt, für den man Ablöse zahlen muss (und wohl auch gleich um Ratenzahlung gebeten hat). Warum macht man das? Es ist ja nicht so, dass es keine sonstigen Trainer gibt, denen man 2. Liga zutraut. Oder die man aus dem Nichts zaubern kann (siehe Schacht).
Unklar.
-
Weil diese Spinner-Vereine völlig aus der Realität heraus sind.
Bremen, Schalke, Kaiserslautern und Andere müssen einfach mal ein wenig Regionalliga oder gar Oberliga schnuppern, damit sie mal aus ihrer Blase heraus finden. Das wird ja auch Gottseidank über kurz oder lang passieren mit denen. Manche Vereine sind schon so in einem Finanzstrudel gefangen, da fehlt schon in der Theorie die Phantasie, wie sie dort jemals wieder hinaus finden wollen.
Oder man bekommt wieder einfache Verbandsunterstützung, geht in die Insolvenz, prellt die Gläubiger und bekommt einmalig 3-9 Punkte abgezogen und startet finanziell wieder bei der 0 und legt von vorne los. -
Den Hype um M. Anfang kann ich auch nicht richtig nachvollziehen, bzw. dass ihn immer alle unbedingt haben wollen. Ist so ähnlich wie Antwerpen. Okay, er hatte seine beste Zeit, als er aus dem Aufsteiger Kiel eine Truppe geformt hat, die sofort in die Relegation zur Bundesliga eingezogen ist. Aber dann? Dann kam Köln, mit denen er auch oben mitspielte, dann aber kurz vor dem Ziel nach der Niederlage gegen uns entlassen wurde. Und soweit ich mich erinnern kann, war die Hinrunde mit Darmstadt jetzt auch nicht so berauschend. Mal sehen, wie lange er sich in Bremen hält oder wann dort die ersten anfangen Nerven zu zeigen.
-
Die hatten jetzt mit Kohfeldt, Nouri und Skripnik drei interne Billiglösungen in Folge, mit denen sie statt wieder in Europa schlussendlich in Liga Zwei angekommen sind. Entweder holst du dann als nächstes den Trainer von Weiche Flensburg, SV Wilhelmshaven oder Werder Bremen III und kuckst mal, ob der Geiz-ist-Geil-Weg weiter "erfolgreich" ist.
Oder du frischst eben mal den Genpool von außen auf und gehst den Wiederaufstieg offensiv an.
Markus Anfang ist für Liga Zwei keine schlechte Lösung und die kolportierten Ablösesummen sind im Vergleich zu den eingesparten Gehältern der bisherigen Spieler ein Witz.
Außerdem haben die noch einiges an Tafelsilber rumliegen (u.a. die Hälfte vom Weserstadion), was man im Notfall veräußern könnte. Die sind vielleicht nicht mehr auf Rosen gebettet, aber die Mär vom kurz vor der Pleite stehenden Club dürfte eher zur Beruhigung des eigenen Anhangs dienen in Bezug auf den eingeschlagenen Sparkurs dienen. Eine Ablöse für einen Trainer können die sich immer noch locker leisten. Bei dem Theater um Anfang ging es vermutlich eher darum, Darmstadt nicht unnötig viel Geld zukommen zu lassen.
-
Werder Bremen wird sich mittelfristig auf dem Niveau von Hannover 96 wiederfinden.
-
Bremen ist so was von Pleite. Unter normalen Umständen hätten sie nicht mal eine Lizenz für letzte Saison bekommen. In diesen Zeiten Ablöse für einen mittelmäßigen Trainer zu zahlen,ist eigentlich Vorsatz und Insolvenzverschleppung.
-
ist eigentlich Vorsatz und Insolvenzverschleppung.
Die kannst du ja gerne bei den zuständigen Stellen anzeigen, die können das dann überprüfen. Einfach mal was in den Raum ballern ohne wenigstens paar Zahlen darzulegen ist mir da etwas zu simpel.
-
-
Oral und Ingolstadt gehen nicht zusammen in Liga zwei.
-
Eine Sympathieoffensive...?
-
Die gibts nur, falls der DFB für die Audis keine Lizenz erteilt ...
-
30, Oral, Ingolstadt. Das passte wie Arsch auf Eimer. Sympathischer wird mir jetzt keiner davon.
-
Bremen ist ein Verein, für den ich seit meiner Kindheit gewisse Sympathien hege ( als Kind zu Zonezeiten mal eine Sport Bild von Westbesuch bekommen, da wurden die grad Meister). Das ist schon übel, wie die sich über die letzten 15 Jahre vom zweitbesten deutschen Verein in den Abgrund wirtschafteten. Da bin ich wirklich mal gespannt wie das bei denen ausgeht. Aber cool wieder gegen die zu spielen.
-
Jaaa, das waren noch Zeiten. Europapokal gg die Bifften. Die gewinnen zu Hause 3:0, ham nich mal schlecht gespielt. Um dann in Bremen 5:0 abgeschossen zu werden, Manni Burgsmüller, unvergessen. Der hat dann seine Karriere im Am. Football ausklingen lassen, als Fieldgoalexperte.
-
wie die sich über die letzten 15 Jahre vom zweitbesten deutschen Verein in den Abgrund wirtschafteten
Das ist aber auch zu hart ausgedrückt, auch wenn zuletzt einige Fehler passierten. Bremen wird es zum Nachteil der heutigen Zeit das sie nur ein graues Mäuschen waren und sind und früher mit guter sportlicher Leitung Erfolge feiern konnten, Geld hatten sie aber noch nie in Mengen wie andere Vereine drum herum.
-
Doch Castro, Werder war finanziell sehr gut aufgestellt. Die haben sich auch vieles mit dem Stadion versaut. Noch unter Allofs. Wahrscheinlich wurde da zu sehr mit Geldern der Champions League geplant. Und personell gab es dann auch so einige Fehlkäufe. Und graue Maus, will ich nicht gehört haben.
Nur weil die ihre Leute im Griff hatten...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!